05.2014
Archiv vom Mai 2014
Portugal und der Traum vom Fliegen

Portugal ist unter den EU-Krisenländern der Vorzugsschüler. Doch der Preis dafür ist hoch.
Messe-Hit aus dem Ländle

Klassikwelt Bodensee mit Dampfschiff als Publikumsmagnet.
Jähes Ende eines Traditionshotels

Das Feldkircher Hotel Büchel schließt nach 50 Jahren seine Pforten. Die Liegenschaft ist bereits verkauft.
Fischer steht vor Rückkehr ins Amt

„Es geht mir gut.“ Bürgermeister Kurt Fischer will bereits die nächste GV-Sitzung leiten.
Man möchte wissen, was passiert ist

Emma Paula Troy hat die neue Ausstellung „Vom Werden und Vergehen“ im Bregenzer Künstlerhaus besucht.
Die „Abzockinskis“ hat diese Truppe abgewählt

„Schockorange“ ist ein außergewöhnliches Kultur- und Jugendprojekt.
„Mit Rassismus nichts am Hut“

Kandidatur und Parteiaustritt: Gemeindechef Wachter stand den VN Rede und Antwort.
Polizei könnte als Zollhelfer bleiben
Zollgipfel in Vorarlberg: LR Rüdisser und WK-Präsident Rein sprechen von Fortschritt.
Start für Großprojekt in Messe-Nachbarschaft

Meusburger Immobilien baut Büro- und Geschäftshaus für
9,2 Mill. Euro.
9,2 Mill. Euro.
illwerke vkw bekamen Umbruch zu spüren

Energieversorger 2013 mit weniger Umsatz und Gewinn.
Conchita Wurst bei Aids-Gala in Cannes

Mehr als 800 Stars und Sternchen bei „amfAR“-Gala. Spenden in Rekordhöhe.
„Derbi madrileño“ in Lissabon

Real gegen Atlético, Königliche gegen „Matratzenmacher“, Ronaldo gegen Costa – das CL-Finale elektrisiert.
Gefährliche Grillsaison

Vorarlberger Brandverhütungsstelle mahnt zur Vorsicht beim Grillvergnügen.
Promilleraser verursachte Unfall mit fünf Verletzten

1,5 Promille: Schwere Auffahrkollision in den frühen Morgenstunden.
„Herr Richter, ich bin schuldlos“

Die tödliche Kollision mit einem Lkw bei „Nachtschicht“-Diskothek war unvermeidbar.
Cashpoint bleibt Altach weiter treu

Hauptsponsor ist seit November 2005 ein mehr als treuer Partner des Altacher Fußballklubs.
Meister ist in Partystimmung

Endlich ist der Teller in Altach. Vorarlberg feiert seinen Bundesligisten.
Ohne Inhalte und ohne Emotionen

Auch dieser Wahlkampf ist von innenpolitischen Fragen überschattet worden.
Alle wesentlichen Fragen zur Wahl

Wer darf wählen? Wie geht das? Und wie kommt es letzten Endes zum Ergebnis?
Trainingsstart mit zwei Ländle-Fußballern

Michael Liendl fügte sich gleich gut ein, Stürmer Andreas Weimann fehlte.
SW Bregenz braucht Derbysieg

Kogler-Elf unter Zugzwang. Letztes Heimspiel für Höchst-Coach Dieter Alge.
Überprüft und bestanden

Festival „Bregenzer Frühling“ erfuhr mit der Kompanie Ultima Vez gestern Abend ein starkes Finale.
Bis zum nächsten Tod

Im Rahmen der „Theaterallianz“ zeigt das Schauspielhaus Wien „Aller Tage Abend“.
Wortgewandt und im Diskurs mit Lesern

Vorarlberger Bastian Kresser erhielt Literaturstipendium der Region Achensee.
Seuchengefahr: Bosnien riegelt zwei Dörfer ab

Tausende Tierkadaver machen Probleme. Aufräumarbeiten gestalten sich schwierig.
Ländle-Gewerkschafter planen nun Proteste

Steuerentlastung: SPÖ und ÖVP wollen Gesetz erst Ende des kommenden Jahres vorlegen.
3000 Wahlbeobachter

Ukraine wählt morgen: Putin kritisiert Wahl als verfrüht, will Ergebnis aber respektieren.
Österreich nimmt doch an der PISA-Studie teil
Ministerin nimmt Entscheidung zurück. Die Tests beginnen 2015.
Proteste gegen die Steuerlast
Vorarlberger Gewerkschafter wollen österreichweit für Entlastung mobilisieren.
Mitreden statt abtauchen!

Morgen ist auch Vorarlberg aufgerufen, wählen zu gehen.
Trotz Asyl vorerst chancenlos
Syrer erhalten rasch Asyl – Jobs und Wohnung sind Mangelware.
„Familientreffen“ in der Steiermark

Volleyball-Lady Ursula Ehrhart wechselt für Studium und Sport nach Graz.
Türe in Richtung Titel-Hattrick steht weit offen

Meister Alpla HC Hard feiert 28:25-Heimsieg über Fivers im ersten Duell der Finalserie.
Neue Stationen zum Thema Technik

Neue Sciene Zone „Bionik“ in der
inatura Dornbirn
zum Ausprobieren.
inatura Dornbirn
zum Ausprobieren.
Der Frischelieferant

Gerhard Grisenti beliefert Restaurants mit frischem Obst und Gemüse.
Eine Feier, bei der alle auf ihre Kosten kamen

Illwerke Zentrum Montafon wurde mit Tag der offenen Tür gebührend gefeiert.
Wirtschaftsstandort mit Platzmangel

Nicht einmal 300 Hektar gewidmete Betriebsflächen stehen im Land noch zur Verfügung.
Erfolgserlebnisse für über 4200 beherzte Frauen

Der 5. Bodensee-Frauenlauf am Samstag bewegte einmal mehr eine ganze Region.
Schutz vor Hochwasser am Rheintalbinnenkanal

Rund sieben Mill. Euro wurden in die umfangreichen Ausbaumaßnahmen investiert.
Massive Abfuhr für Monsanto & Co.

Tausende machten ihrer Wut über die Machenschaften der Finanzoligarchie Luft.
Bronze für Ländle-Duo bei Heim-Titelkämpfen

Laurin Meusburger im Vorstieg und Lena Engstler im Speed auf dem Podest.
Erster Matchball für das Double und den Hattrick

Zweites HLA-Finalduell heute in Wien – Wechsel von Roli Schlinger zum Alpla HC Hard wird heute fixiert.
„Ich laufe, so lange mich die Füße noch tragen“

Sprint-Ass Brigitte Haest trainiert und motiviert jetzt andere für den Laufspaß.
„Die VN gehören einfach dazu“

Die VN begleiten die Pendlerin Claudia Schoch täglich auf ihrem Arbeitsweg im Zug.
„Mit Mattersburg lag ich wirklich daneben“

Für die VN hat Fußball-Experte Eric Orie noch einmal einen Blick zurück auf seine Vorhersagen gewagt.
Ein Kapitän geht mutig voran

Persönliche Ansichten von Philipp Netzer über eine Saison mit besonderen Momenten.
Bregenz geht in die Vorarlbergliga

Nach dem 2:2-Remis in Höchst hat SW keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Wolfurt wahrt Titelchance

Benjamin Neubauer erzielte beim 4:0-Erfolg in Feldkirch einen Hattrick.
Dreimal im Rückstand und trotzdem gewonnen
Dornbirn siegte in Kufstein mit 5:3. Aufatmen bei den Rothosen.
„Diese Formel 1 ist ein Witz“

Flavio Briatore lässt an der aktuellen Königsklasse kein gutes Haar.
Rosberg zeigt seine neue Seite

Der Deutsche schlug im „Krieg der Sterne“ zurück – Sieg in Monaco vor Lewis Hamilton.
Arus Attacke wurde belohnt
Rigoberto Uran geht als Spitzenreiter in die letzte Giro-Woche.
Die Titelsammlung ist komplett

Patrick Schnetzer krönt sich mit Triumph im Europacupfinale zum erfolgreichsten Radballer der Gegenwart.
„Kimye“ feierten ein Fest der Superlative

Nach einer pompösen Feier in Versailles gab sich das Promi-Paar in Florenz das Ja-Wort.
So ein Spiel ist mehr als ein Nibelungenschatz

Die hohe Bedeutung des Festivals „Homunculus“ zeigte sich gleich beim Start.
Der Sieger von Cannes kritisiert die Politik in der Türkei

Mit „Winter Sleep“ gewann der türkische Filmemacher Nuri Bilge Ceylan die Goldene Palme.
Texte als Lebenselixier

Beim Literaturfestival „Hardcover“ konnte man die Speicher mehrfach aufladen.
Zwei Faustschläge für Zwillinge
Abreibung für zwei provokante Discobesucher – Schuldsprüche für die beiden Türsteher.
Nach einem Jahr wieder in dieselbe Gartenmauer

Als richtiger Wiederholungstäter entpuppte sich am Samstag ein 64-jähriger Pensionist aus Hohenems.
„La Décima“ ist für Real nicht genug

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei! Real hat die langersehnte CL-Trophäe endlich wieder errungen.
Mord in Graz: 54-Jähriger zerstückelt und entsorgt

Das Opfer hatte Unterschlagungen durch Bankmitarbeiter entdeckt.
Klostertaler Gemeinde steht auf die Pinken

In Dalaas-Wald erhielten die NEOS nur eine Stimme weniger als der Wahlsieger ÖVP.
ÖVP in Meiningen nur noch auf Platz drei
Die Grünen haben im Bezirk Feldkirch stark zugelegt.
Nöte, Wünsche und ein Stellvertreter-Kandidat

Streifzug durch einen zögerlichen Wahlmorgen – in Wolfurt erwartete Erwin Mohr erlösende Nachrichten.
In Landeshauptstadt sind Grüne Nummer 2
Bregenzer Grüne zogen mit 23,3 Prozent davon, SPÖ und FPÖ gleichauf.
Bezirk Dornbirn wurde zur grün-blauen Zone
Grüner Triumph in Dornbirn, Platz eins für die FPÖ in Hohenems.
„Der Geist der Offenheit ist lebendig geblieben“

Eurogym und Gymnaestrada haben überlebt – glauben Erwin Reis und Susanna Pröll.
„Sehe Europa als meine Zukunft“

Die 18-jährige Mariella hat erstmals bei einer Europawahl ihre Stimme abgegeben.
Ländle grün eingefärbt – kräftige Verluste der VP

Historisches Wahlergebnis für die Grünen im Land. ÖVP mit herben Einbußen.
Dank Martin sind alle Wahlsieger

EU-Wahl in Österreich: ÖVP bleibt vorne, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS legen zu.
Freude und Bitternis an einem Ort

ÖVP-Anhänger jubelten trotz Verlusten. Kopfschütteln herrschte bei der SPÖ.
Rückschlag auf Runde vier

Golfprofi Manuel Trappel fiel am Schlusstag der Kärnten Open zurück.