Der Meistermacher des HC Bozen wird neuer Coach bei den Vienna Capitals.
Russland holte sich bei der Eishockey-Weltmeisterschaft mit einem 5:2 gegen Finnland den Titel.
EU-Wahl: Grüne mit historischem Erfolg in Vorarlberg. ÖVP mit Verlusten.
NEOS legten zu, blieben aber hinter den Erwartungen zurück, wie auch Strolz eingesteht.
TC Altenstadt setzt mit 5:4-Heimsieg über Rekordmeister Dornbirn ein Zeichen.
Philipp Oswald und der Slowake Martin Klizan feiern Turniersieg in Nizza.
Yvonne Meusburger mit hart umkämpftem Auftakterfolg bei den French Open in Paris.
Ägypten wählt: Alternativer Nobelpreisträger betont, dass Sicherheit nun Priorität hat.
Rot und Schwarz mit Einbußen im Bezirk Bludenz. Blau, Grün und Pink dagegen obenauf.
In der kleinsten Gemeinde des Landes waren die Stimmen bereits zu Mittag ausgezählt.
Robert Reinbacher ist im „Henslerstüble“ gemeinsam mit den Bauern zum Gastgeber geworden.
Wilhelm Tell – der Schweizer Volksheld als anspruchsvolles Puppentheater.
Für den Grill: Dry Aged Ribeye Steak mit Spareribs und knackigem Brokkoli.
Tamara Steckermeier leitet einen in Österreich einzigartigen Kindergarten.
Der Taschentrend aus den 20er-Jahren ist nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken.
Die Wahlkartenwähler haben das bisherige Ergebnis nur gering beeinflusst.
Was die Europawahl im Hinblick auf den Urnengang im Herbst bedeutet.
Drei Mädels spürten einen Schuh auf, der auch noch glücklich macht: Karma Chakhs.
Vorbildliche Tierhalter und engagierte Tierschützer können sich noch bis 30. 5. melden.
In zwei Monaten geht das Illspitz-Kraftwerk in Probetrieb. Bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun.
Katerstimmung bei SW Bregenz nach dem Abstieg. Eine Neuorientierung soll folgen.
Die offizellen BL-Zahlen weisen Cashpoint SCR Altach als ZuschauerKrösus aus.
Mit 28 Jahren hat es der Thüringer zum ersten Mal ins österreichische Nationalteam geschafft.
Kontingent stark reduziert, Vergabe zunehmend bürokratisch und zentralisiert.
Windkraftwerk würde von Bürgern finanziert. Eine Genossenschaft macht’s möglich.
Die erste Hürde im Hauptbewerb von Paris ist geschafft – jetzt wartet Cibulkova.
Feldkircher Damen nach 6:0-Heimsieg weiter im Plansoll
Mit 3000 Artikeln bringt die Himmelgrün GmbH die Natur ins Schlafzimmer.
Aufatmen in Liechtensteins Wirtschaft. Zahlen gehen leicht nach oben.
Markus Nigsch schrieb die Musik zum „Großen Welttheater“ vor der Wallfahrtskirche.
Regisseur Kriegenburg und Dirigent Petrenko haben eine fulminante Version von „Die Soldaten“ realisiert.
Sägenvier erhielt European Design Award für Signaletik im Vorarlberg Museum.
Adam Sandler (47) spricht im VN-Interview über seine Karriere und seine neue Komödie „Urlaubsreif“.
Die „Buch am Bach“ macht Ende Juni Götzis zu Vorarlbergs Lese-hauptstadt.
Heute erklärt Ali Atis (16) den Begriff „Legislaturperiode“.
Sie mögen ihre Lehrer und interessieren sich zusehends für die Welt der Technik.
Lewis Hamilton hat seinem Teamkollegen Nico Rosberg die Freundschaft gekündigt.
Österreich bekommt es bei der WM 2015 in Prag mit Schweden und Kanada zu tun.
Nach Präsidentenwahl besteht wieder Hoffnung auf eine Lösung.
Wen schickt Österreich in die neue EU-Kommission? Karas will anderen Posten behalten.
EU-Wahl: Faymann sieht Probleme in der Arbeitnehmerpolitik.
Ex-EU-Kommissar Fischler freut sich über das pro-europäische Wahlergebnis.
EU-Wahl: Front National von Marine Le Pen mit knapp 25 Prozent stärkste Kraft.
Syriza mit Alexis Tsipras zur stärksten Partei aufgestiegen.
Familie suchte nach dem Todesschützen in Kalifornien, kam aber zu spät.
Robert Weber blickt der WM-Qualifikation gegen Norwegen optimistisch entgegen.
Titelverteidiger Alpla HC Hard unterliegt im zweite HLA-Finale in Wien mit 25:27.
Windkraft-Projekt wird durch Energiegenossenschaft gesichert.
Rechte Gruppen in Frankreich und Großbritannien auf Platz eins: Fischler warnt.
Zustellerin versperrte Kollegen die Ausfahrt: Faustschlag gegen Kühlerhaube.
Dem Unschuldigen mittels Notruf die Polizei auf den Hals gehetzt.
Kollision in Balgach forderte am Sonntag sieben Verletzte.
Feldkirch: Frau überquerte Straße zwischen Autos – von Bus gerammt.
„Das große Welttheater“ von Calderón de la Barca als Freiluftaufführung.
6. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe aus.
Es war abzusehen. Die Wintersaison in Vorarlberg brachte ein Minus von 4,2 Prozent.
Grüne stellen „Rettungspaket“ vor, damit das Energieziel erreicht werden kann.
Heute erklärt Melina Heidecker (17) den Begriff „Charta der Grundrechte“.
„Maleficent“ erzählt die bisher unbekannte Geschichte der Hexe Malefiz aus „Dornröschen“.
„The Wolf of Wall Street“ ist eine fünffach oscarnominierte Satire nach einer wahren Begebenheit.
Teamchef Koller hat sich auf das Testspiel gegen Island bestens vorbereitet.
Drei Podestplätze für Vorarlberg in St. Pölten bei den Amateuren.
Sabine Reiner triumphiert nach dem Frauenlauf auch beim Gamperney-Berglauf.
Christian Steffani und David Lamprecht im Nationalteam bei Championat in Wien.
Die schlechte Zustand der Rohrstraße in Höchst wird im Bürgerforum bemängelt.
Was wünscht sich Vorarlbergs Jugend von der EU? Die VN haben nachgefragt.
Sabine Klotz lässt eine Gesundheitsstation im „Glücklichen Tal“ errichten.
Kurz vor Ende seiner Amtszeit bringt sich der Indio-Bischof vom Amazonas in Rom ein.
SP Dornbirn fordert mehr Anstrengungen von Stadt und Land, um Konflikte klein zu halten.
Flexible Betreuungseinrichtungen der Vorarlberger Tagesmütter.
Finanzführerschein verhilft zu einer schuldenfreien Zukunft.
„CrossFit“ ist ein neues Trainingskonzept, das Sportfreunden alles abverlangt.