Samstag 30. November 2019


































Zoom
Titelblatt
Gute Stimmung auch ohne Rauch
Bei Rentschler Fill Solutions gehen Lichter aus. Mitarbeiter nach Hause geschickt. »D1
Messerattacken
24
Erneuter Streik für das Klima
Rendi-Wagner stemmt sich gegen Ablöse
"Wir verkaufen stark über unseren Ruf"
Ein Punkt für die Bulldogs
Blitzerbilanz
244 Millionen Investitionen
Play-off-Chance am Leben
Verdichtete Erinnerungen
Austria Lustenau siegt dank Thomas Mayer
Karriere
„Respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander“
Grenzen
Messerattentate in London und Den Haag
"Ich bin dem Schicksal dankbar"
Seinen Eintritt in die Politik habe er nie bereut, sagt Ex-Kanzler Kern.
Wenn man an Grenzen stößt
Neues Logo!
Politik
Saab-105-Flugzeuge können nicht mehr fliegen
Rendi-Wagner und der "rote Kindergarten"
Die Suche nach dem Sinn
Mandatarin und Geldbotin für die FPÖ?
Aussage über mysteriöse Geldflüsse. Wiener FPÖ warnt vor Spaltung.
Interner Casinos-Bericht könnte Sidlo-Bestellung untermauern
Immo
Mitgewachsen
Cocktails ohne Shisha
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Blaues Beschäftigungsprogramm für Schwarz-Grün
Die FPÖ legte bei einer Klubklausur ihre Themenschwerpunkte fest.
Vorarlberg
Vorarlberger Mundart. Rheintal
Lerncafé braucht Unterstützer
Weihnachtsmarkt in Feldkirch eröffnet
Neue Parkfläche für Kulturpavillon
Klimademo trotz Hundewetter
Gipfeltreffen der Medienszene
Parteiensterben
Freispruch 3,5 Jahre nach Stichwahl rechtskräftig
Mit neuen Säcken gegen Mikroplastik
Im Abfallbereich stehen einige Neuerungen an.
Fremdwährungskredite
„Freie Lehrer“ bauen ihre absolute Mehrheit aus
Herz für "Ma hilft"
Heimisches Fleisch für das Dornbirner Stadtkrankenhaus
Volksabstimmungen auf VN.at
Geheiligte Werbebotschaft
Grundstück in Höchst für 3,28 Millionen Euro verkauft
Boden in Hard für 4 Millionen Euro verkauft
„Kinder nicht unter die Räder kommen lassen“
Passende Immobilie im Alter
Klimaneutralität einkaufen
Sutterlüty bietet Kunden jetzt CO2-Kompensation an.
Gemeinsamer Walser Entwicklungspfad beschlossen
Ein SUV im Rennstrecken-Trimm
Tierische Sorgenkinder
Autonews der WocheAusblick auf nächsten Hyundai Tucson / Aufgefrischter Renault Espace / Toyota überholt VW auf dem Weltmarkt
Ehrung bei Hilti & Jehle
Freiheitliche Freundschaften
Inspiration für Schmuckliebhaber
Tag des offenen Ateliers bei Schmuckdesignerin Sonja Martin-Schmidle in Frastanz.
Westösterreichs größte Fenster- und Türenausstellung
Mystisches Bergmassiv
Höhere Kapazität, längerer Atem
Ein Lückenfüller im Portfolio der Sternenmarke
Jetzt kommt ein weiteres B-Modell, diesmal ein als SUV getarntes Platzwunder.
Motor
Impfstoffe werden immer häufiger Mangelware
Apotheken behelfen sich mit ebenso wirksamen Alternativen.
Zeit des Aufbruchs
"R" wie rassig, resch und rabiat
VW hat die T-Roc-Antriebspalette um eine mehr als kräftige Variante erweitert. Herzstück ist jener 300-PS-Turbobenziner mit vier Zylindern, der schon den Golf zum Sportler gemacht hat.
Generalisten für den Alltag und die Freizeit
Extra
Wahlweise mit drei oder mit vier Zylindern
Der Stonic rundet bei Kia das SUV-Segment nach unten hin ab. Seine Stärken liegen in der Agilität, der Leichtgewichtigkeit und der Praxistauglichkeit bei moderatem Verbrauch.
Komplettierung des Crossover-Portfolios
Die urbane Interpretation des Themas SUV heißt bei Škoda Kamiq. Wie es Usus ist bei den Tschechen, sprengt auch er in puncto Passagier- und Kofferraum die Segmentsgrenzen.
Jetzt mit elektromotorischer Unterstützung
Subaru führt Mildhybrid-Systeme in die Baureihen ein. Einer der Startkandidaten ist der XV. Das Resultat ist spontanere Antrittsbereitschaft bei gleich gebliebener Sprit-Sparsamkeit.
Schräger Rücken soll dynamisch entzücken
Die Schönheit des Singens
Klimaanlage jetzt warten
Gestiefelt
Verkehrserziehung über die Geldtasche
Außen fast unverändert, innen neu gemacht
Die zweite Generation des Land Rover Discovery Sport macht sich optisch nur in Details auffällig. Die Technik ist neu. Auf höherem Niveau liegen Fahreigenschaften und Ausstattung.
Die kleinste Großkatze kann zahm oder wild
Konsistent in Optik und Technik
Upgedatet wurde der Nissan Qasqai im Vorjahr. Seither besteht das Antriebsprogramm aus einem Benziner und zwei Dieseln. Allrad ist mit einem 1,7-Liter-Selbstzünder kombiniert.
Explosionsgefahr in Kornfeld
In Götzis herrschte am Donnerstagabend Alarmstufe Rot.
AUS dem Polizeibericht
Attacke mit Messer
Advent, Advent, was brennt?
Originalität gepaart mit Charakterstärke
Der kompakte Citroën-Crossover C3 Aircross behauptet sich mit Eigenständigkeit im dicht besetzten Mitbewerberfeld. Seine Stärken: Wohnlichkeit, Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Kirchliche Nachrichten
Eine Basis, zwei Verbrenner, zwei Elektriker
Eigentum
Blitzartig durch die Stadt und übers Land
Das 120-Jahr-Jubiläum der Opel-Gründung feiert trotz seiner Jugend der Crossland mit. Er komplettiert unter dem Einfluss der neuen PSA-Zugehörigkeit die Crossover-Baureihen.
Lokal
Gratulation
Kirchliche Nachrichten
Aufgeladen in die Zukunft
Das Motorenportfolio des Crossover inkludiert nun einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang in zwei Leistungsstufen: mit 225 und – samt elektrisch generiertem Allradantrieb – 300 PS.
Mit dem Update fitter, flotter und frecher
Frische Antriebskraft hat Honda dem HR-V verordnet. Hand in Hand mit einem Facelift wurde die Motorenpalette um einen 182 PS starken 1,5-Liter-Turbobenziners angereichert.
Chronik
Optisch und technisch europäisch geworden
Außen hat der Ford EcoSport die Biederkeit abgelegt, innen hat er sich zu zeitgemäßer Modernität gemausert. Die Antriebe wurden nach Maßgabe der neuen WLTP-Prüfnorm adaptiert.
Kalte Heizkörper, weniger Miete
Nordische Noblesse im Kompaktformat
Der Volvo XC40 ruht sich auf den Lorbeeren, die er zum Start als „European Car of the Year“ eingeheimst hat, nicht aus. Den Elektrifizierten soll nächstens ein Vollelektriker folgen.
Front- oder Allradantrieb im Nippon-Coupé
Miete
Körperlich ein Zwerg, im Gelände ganz groß
Der Suzuki Jimny kann nicht mit Leistung im Sinne von Pferdestärken protzen. Dafür fährt er offroad so manch gewichtigerem Mitbewerber locker und lässig auf und davon.
Reise
Kulturhauptstadt Galway
Blick in die Vergangenheit
Ausflug zu den Cliffs of Moher
Eine Stadt mit vielen Festivals
Wohin
Tanzen ist Träumen mit den Füßen
Bürgermusik Götzis 1824 und Dance Hall gemeinsam auf der Bühne.
Luschnouar Chrischtkendlimarkt
20.30 UhrKammgarn, hard
11–18 UhrKloster Mehrerau, bregenz
„Fantastic Gondolas“
Sport
Von der Irischen See ans Kaspische Meer
Die Chance lebtfür Bregenz
Datencenter Fussball, 2. Liga 2019/20
„Magic“ Mayer führt Austria zum 2:0-Sieg
Lustenau siegt in Lafnitz. Mayer mit direktem Cornertor.
Lauterach setzt auf Ingo Hagspiel
Gegen WAC soll Belohnung her
Spannende Einblicke undinteressante Ausblicke
Selbst entspannt Blutdruck messen
23 Babys an einem Wochenende
Im Landeskrankenhaus Bregenz war unlängst ganz schön viel los.
Eine Präsidentin aus Vorarlberg
Infos geben und Verständnis für Demenz wecken
Kalte Jahreszeit setzt den Augen zu
Dem Augenstress vorbeugen
Goalie Häusle mitphänomenaler Quote
Mehr Bewusstsein für Vorhofflimmern
Unterschätzte Herzrhythmusstörung ist wichtiger Risikofaktor für einen Schlaganfall.
Erster Matchball für Einzug in die Meisterrunde
Alpla HC Hard will mit Heimsieg über West Wien das erste Etappenziel fixieren.
Lokalsport in Kürze
Allergiker sind stressanfälliger
Außerdem neigen sie zur Unterdrückung von Emotionen.
Gipfeltreffen umden Halbzeittitel
Direkte Duelle unter Tabellennachbarn
In der Wüste krachte es
Frühes Aus für Plankin der Auftaktrunde
Duell der Hochburgen um die nationale Krone
Gesund
Wenn der Vater mit der Tochter
Manuela Albrecht und ihr Papa August sind beim Weißen Ring im VN-Team.
Dekarbonisierung
Veith braucht nochZeit und Geduld
Don’t panic!
Gute Vorzeichen fürMax Franz und Kollegen
ÖSV-Speed-Truppe fährt in der Abfahrt um den Sieg mit.
Müllsammler wider Willen
Mikroplastik belastet auch Mantarochen und Walhaie.
Käfer für Giftmord und Liebestrank
3500 Jahre alte Särge entdeckt
Wissen
Eishockey
Asiago testet die VEU und den EHC
Doppel für Lustenau, Wälder verpflichten Lorraine.
Ein Punkt nach einem Duell aufAugenhöhe
Payr und Moosmann in der U-20-Auswahl
Eishockeyszene
Leserbriefe
Einfach nur krank
MPreis-Markteröffnung in St. Anton i. M.
Sonderschule?
Chance nutzen
Menschen
Kabarett und Kulinarik
Besonderer Konzertgenuss
Italienisches Flair
Markt
Rentschler Fill Solutions stellt den Betrieb ein
Österreichs Stiefkinder
Aus Schweizer Interio wird Mömax
XXXLutz-Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort.
Kaffee im Blut
Faszinierendes Klangerlebnis in Echtzeit
"Glaubwürdigkeit wird immer wichtiger"
illwerke vkw investieren 244 Millionen Euro
US-Wahl – Der Countdown läuft
Hochkarätig
Kultur
Vorweihnachtlicher Kunstrausch
Das Publikum sitzt womöglich inmitten von Orgelpfeifen
Festspiele und KUB boten weitere Informationen zur Uraufführung der Oper „Wind“.
Singende Kinder unter sich
Das nächste Konzertjahr steht im Zeichen von Beethoven
"Wir müssen einander zuhören"
Simone Grohs schreibt über Möglichkeiten und Wirklichkeiten im Montafon
Strategie für Tourismus und Kultur wird entwickelt
Gleich zwei Mal Wacker
Wie der Skihase in die Arlbergregion kam
Luxus als Teil der menschlichen Natur
Bildhauerin Eva Grubinger experimentiert mit Begierde und Ablehnung von Luxus.
Betonlandschaft und Burschenschaft
Südtirol ist als Krimigegend ein Dauerbrenner
Die winterlichen Berglandschaften sind unberechenbar und haben das Böse gepachtet.
Fragmentarisches, das in den Bann zieht
Welt
Mann festgehalten und gequält
Festlich
Flausen im Kopf
"Der Planet Erde schwitzt weiter": Klimatrend setzt sich fort
Opfer im Epstein-Skandal erneuert Vorwürfe gegen Prinz Andrew
Zahl der Toten nach Beben steigt an
Und da war noch . . .
Polizei-Notruf: Expertenkommission prüft Fall
100 Kilo Kokain unter Bananen versteckt
Mit Blaulicht ins Spital eskortiert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.