Treffpunkt: St. Christoph
13. Auflage des Europäischen Mediengipfels am Arlberg
Gipfeltreffen der Medienszene

Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Medienanwältin Maria Windhager.
„Die zerrissene Welt – radikale Entwicklungen und alte Feindbilder im neuen Europa“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Europäische Mediengipfel am Arlberg, der von der Kommunikationsagentur ProMedia Kommunikation initiiert und zusammen mit Lech Zürs Tourismus und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert wird.
Im Rahmen des Gipfeltreffens luden die VN mit Chefredakteur und Russmedia-Geschäftsführer Gerold Riedmann sowie die Tiroler Tageszeitung mit Lisa Berger-Rudisch zu einem Empfang in die Kunsthalle „arlberg 1800“ zu Hausherr Florian Werner nach St. Christoph. Zahlreiche Gäste ließen sich den Abend nicht entgehen, darunter Eva Linsinger (Profil), der Lecher Bürgermeister Ludwig Muxel, Präsident Hans-Peter Siebenhaar (Auslandspresse Wien), Landestourismusdirektor Christian Schützinger, der stv. BILD-Chefredakteur Paul Ronzheimer, Patricio Hetfleisch (Tirol Werbung), Direktor Michael Weber (HAK Feldkirch) sowie Stefan Kröll (ProMedia).

Lisa Berger-Rudisch (TT) und Kai Diekmann (CEO Storymachine).

VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, GF Tanit Koch (n-tv), Botschafter Michael Linhart und Medienmanager Markus Spillmann. VN/Lerch

Tourismusdirektor Hermann Fercher und Ex-EU-Kommissar Franz Fischler.

EU-Abgeordnete Claudia Gamon (Neos) mit Hotelier und Hausherr Florian Werner.

Ex-Weltcupläuferin Katja Wirth und Gabi Ziller (ProMedia Kommunikation).