Samstag 3. April 2021



































































Zoom
Titelblatt
Erfolgreicher Vorarlberger Pianist Aaron Pilsan erzählt von seinen Forschungen. »D6
Wende-Zeiten
Vorarlberg zieht Ausflügler an
Bequem, aber stilvoll
Kritik an Tiertransportverordnung
Heuer fällt das Osternest größer aus
Blümel-Razzia: Vorab-Infos auf dem Handy
Im Tankstellenshop randaliert: Haftstrafe
Rothosen mit fünfter Niederlage in Folge
Karriere
Spannende Welt der Druckvorstufe
Ein beschönigter Lebenslauf
Vorarlberg
Ein wenig Normalität schnuppern
Kurze Osterruhe vor dem Impfsturm
Diese Woche könnte 150.000 Tests bringen. Bereits am Montag startet nächste Impfrunde.
Türkis, blass, zittrig
Genießen und schweigen
Vorarlberg wird derzeit von Touristen aus ganz Österreich besucht. Ein Rundgang am Bodensee.
Segnung!
Noch immer Pandemie zu Ostern
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Triftanlage wird zum Klassenzimmer
Weg im Buchenwald ist wieder frei
Reger Betrieb beim ASZ Königswiesen
Darauf fährt der Hase ab
Vollgas
Und dann war da noch das Dienstrecht
Entspannt am Wasser
Freiheitliche fordern Aufstockung der Frauennotwohnungen
Die alte Sehnsucht wiederfinden
Heiratsantrag am Krankenbett
Bewerbungen für ein START-Stipendium angelaufen
Gebäude in Koblach um 674.000 Euro verkauft
Netzstrategie ist in Ausarbeitung
Verkaufte Wohnungen
Hochbau im Zeichen von "MissionZeroV"
Auf ein kurzes Gebet
Verein GoWest möchte das ganze Land in Regenbogenfarben tauchen
Nachhaltigen Tourismus fordern und fördern
„Lässigkeit hat neue Bedeutung bekommen“
Unklarheiten und Vorschusslorbeeren
Ein ganz besonderes Bild
Die Haltestelle Langen-Buch wurde offenbar nur selten fotografiert.
Die vielen Lücken der Tiertransporte
Dem Hören auf die Sprünge helfen
Babyboom am Pfänder
Kleiner Nutzen
Gesund
ÖGK verschickt Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung
Wertvolle Hilfe bei Erinnerungslücken
Ein Weckruf an die Erinnerung
Immer mehr Patienten wollen Vergleichbarkeit
Die dazu nötigen Plattformen schießen wie Pilze aus dem Boden.
"Im Rausch aggressiv wie eine Bombe“
Auf Baustelle schwer verletzt
Lokal
Unfall mit Stapler
Lkw aus dem Verkehr gezogen
Schwere Mängel bei Schwerverkehrskontrollen festgestellt.
Blockierte Bremsen liefen heiß
Reifenstecher vor der Kirche
Lademeister mit hohem Komfortanspruch
Wolfurt baute Radwegverbindungen aus
Motor
Spatenstich für Großprojekt
OJAD zieht Bilanz aus anspruchsvollem Jahr
Erster Kindergartentag rückt in greifbare Nähe
Neues Dach für Musikmittelschule
Stadt investiert 320.000 Euro in MS Bergmannstraße.
Autonews der Woche Jeep zeigt Studie eines Elektro-Geländewagens / Ford Mondeo als Auslaufmodell / Erstes Update für den Porsche Taycan
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Zuwachs für Familienlotsinnen
Ehrenamtliche in Frastanz begleiten durch das Erziehungslabyrinth.
Bregenz
Umfangreiche Arbeiten im Bereich des Bregenzer Bahnhofs
Ostersonntag in Bürs mit einem Feuerwerk der Musik
Taufe Ich wurde getauft
Pia Mittermayer und Raffael Gächter
Bludenz
Uhrenspende für das Kinderdorf
Aus den Gemeinden
Saubere Luft im neuen E-Flaggschiff
138
Dornbirn
9959
16
6
Charmeur im Kleinformat
Feldkirch
Miteinander durch dick und dünn
Strom-Zugabe für Großkatze und Globetrotter
Gratulation zum Geburtstag
Kleines Toyota-SUV mit Allradantrieb
Fabia kommt auch wieder als Kombi
Chronik
Kann lokal emissionsfrei strömen
Im Zuge des jüngsten Updates servierte Land Rover dem Range Rover Evoque nicht nur ein neues Infotainmentsystem, sondern auch einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang.
„Sind jeden Tag froh, uns zu haben“
Pflichtprogramm: Teil- und Vollzeit-Elektriker
Charakteristisch sportlich
Seinem Generationswechsel fährt der Kia Sportage entgegen. Elektrifizierung ist jedoch bereits seit 2018 angesagt. Vorerst in Form von mild hybridisierten Selbstzündern.
Extra
Kirchliche Nachrichten
Antriebe umsortiert, Diesel subtrahiert
Den kleinsten SUV des Modell-Portfolios schwört Volvo auf die Strom-Linie ein. Der XC40 kann mit einer Reihe von motorischen Elektrifizierungs-Abstufungen aufwarten.
Noch dynamischer mit abgeschrägtem Dach
Sportliche Knackigkeit hat sich der Q3 beim bislang letzten Modellwechsel zugelegt. Als Sportback, sprich Coupé, legt er noch eins drauf. Das Antriebsoffert ist breit aufgestellt.
Neue Generation mit fünf Antriebs-Optionen
Die Neuaufstellung brachte dem Ford Kuga nicht nur eine Rundum-Verfeinerung ein. Besonders breit angelegt ist die Auswahl an – großteils elektrifizierten – Motorisierungen.
Kompaktkompetenz auf tschechische Art
Der zweite in der Reihe der Škoda-SUV ist der Karoq. Unter den hochbeinigen Verbrennern der Marke markiert er die Mitte. Demnächst macht er den nächsten Entwicklungs-Schritt.
Kosmetik-Kur und erweiterte Technikzutaten
Eine Modellbearbeitung rückt den Subaru XV näher an den Forester und den Impreza. Implantiert hat man der e-Boxer-Version eine neue Getriebesteuerung und zwei Fahrmodi.
Strom-Mitarbeit bringt Leistung und Allrad
Der Opel Grandland X ist nach wie vor mit Diesel- und Benzinmotorisierungen orderbar. An der Leistungsspitze jedoch stehen zwei Versionen eines Plug-in-Hybrid-Systems.
Motoren-Portfolio frisch komplettiert
Aktualisiert hat Volkswagen den Marken-Bestseller Tiguan. Das Antriebs-Portfolio inkludiert einen Plug-in-Hybriden. In einer eigenen Liga spielt die 320 PS starke sportliche R-Version.
Markant kantig und motorisch elektrifiziert
Völlig neu interpretiert ist das Design des Hyundai Tucson seit seinem jüngsten Modellwechsel. Die Antriebe sind fast durchwegs elektrifiziert, inklusive Voll- und Plug-in-Hybriden.
Neuzugang aus japanischer Partnerschaft
Mit dem Across, ein Produkt der Technik-Partnerschaft Suzukis mit Toyota, ist in die Modellpalette der Auto- und Motorradmarke der erste Teilzeit-Elektriker eingezogen.
Komfort-Flaggschiff mit Benzinspar-Expertise
Die momentane Spitze des Modell-Programms von Citroën markiert der C5 Aircross. Samt wohnlicher Einrichtung und komfortablem Fahrwerk. Top-Modell ist ein Plug-in-Hybrid.
Siebensitzige Sternenklasse
Zwischen dem GLA und dem GLC positioniert Mercedes-Benz den GLB. Der Kompakt-SUV ist mehr Allrounder und – mit entsprechender Mitgift und Ausrüstung – Offroader als Crossover.
Die Nase poliert, die Mähne frisiert
In Richtung Premium richtet Peugeot die gesamte Modellpalette aus. Einer der Nutznießer ist der 3008. Er wurde vor Kurzem außen wie innen fein(er) geschliffen und upgedatet.
Flexibler Top-Seller: Finale vor der Ablöse
In seiner Klasse war der Nissan Qashqai bahnbrechend, als erster Crossover im SUV-Segment. Das soll so bleiben, doch bevor er neu durchstartet tritt er – diesellos – seinen Endspurt an.
Vielfältiges Stuttgart
100 Kubikmeter Leere als Gegenwelt zum hektischen Alltag
Reise
Mit dem Wohnmobil nach Stuttgart
Engagiert musizieren
Frühlingshaft
Sport
Lehrstunde von Schubert für die Rothosen
Ein Remis der ganz mageren Sorte
Beim Krisengipfel zwischen Steyr und Austria Lustenau gab es keinen Sieger.
Rekordmeister live auf VOL.at
EHC visiert den zweiten Sieg an
Österliche Unruhen
Datencenter Fussball, 2. Liga 2020/21
Erster Heimsieg wäre ein Ostergeschenk
FFC Vorderland am Sonntag gegen Austria Wien/Landhaus.
FUSSBALLSZENE
Unterschiedliche Erfahrungen
Mit Rückenwind in die Meistergruppe
Rapid verlängert Vertrag mit Didi Kühbauer bis 2023.
„Es heißt, den Deckel draufzumachen“
Der KAC hat alle Karten in der Hand
Der Rekordmeister geht mit einem 3:0-Vorsprung ins vierte Play-off-Spiel.
Payr mit langer Leidenszeit
Eishockeyverteidiger nimmt nach Operation einen neuen Anlauf.
Eishockeyszene
Kevin Fiala mit Siegtor
Rekordmeister erstmals live auf VOL.at zu sehen
Handballkracher am Ostersonntag
Alpla HC Hard muss zum Tabellenführer Fivers Margareten.
Finale für Feldkirchs Handballdamen
Tokio-Spiele ohne Impfung kaum möglich
Vergangenes wird noch einmal aufgerollt
Dopingprozess gegen Baldauf punktuell neu aufgerollt.
Pöltl mit drittem NBA-Double-Double
Team Vorarlberg fordert die Topstars
Tour-Titelträger bei Austrian Open
64.000 Euro für die Kapitänsschleife
Leserbriefe
Jedoch, jedoch, ich kann nicht
Türkise Scheinwelt
Hut ab
Oh du wunderbares Achtal
Segnung von homosexuellen Paaren – Scheindebatte
Osterfest im Klartext
Menschen
Ein Mekka für Bikesportfans
Lebenslektionen eines 100-Jährigen
Buch des Briten Captain Tom posthum erschienen.
April, April
Umzugspläne wegen Stalker
Erinnerung an Lady Diana
Es ist eine Tochter
Markt
Der Osterhase bringt wieder größere Nester
„Es gilt, unseren Vorarlberger Weg zu verteidigen“
Für Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler ist Gastroöffnung ein Erfolgsprojekt.
400
"Ein kleiner gediegener Solitär"
Wirtschaft aktuell
DAX steigt auf Rekordhoch
Wissen
Früher Homo sapiens im Outback Afrikas
Pessach und Ostern
TU Wien-Forscher fanden Rekord-Wärmeableiter
Kultur
Mit Leichtigkeit und der Botschaft des Lichts
Tausende Musiker und Sänger proben für die Osterklangwolke
Mitglieder des Blasmusik-, des Chorverbands und Volksliedwerks senden einen Ostergruß.
Die Bibel – einmal anders
Patti Smith bei Anti-Armut-Aktion
Zum Frösteln brisant
Kosmos bietet eine Plattform für junges Vorarlberger Musiktheater
Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ ist nur der Anfang.
Aus der Kulturszene
Aufschlussreiche Einblicke
Vereinigung Kunstvorarlberg öffnet Mitgliederdepots.
„Mit Bach finden wir zu uns selbst“
Lesen Sie auch Häuserzeilen und Blattoberflächen
Orgelkonzertreihe startet in die 51. Saison
Die Schönheit des nüchternen Betrachtens
Wie Imagepflege oder Rückschau
„Mein Tag im anderen Land“ fügt sich nahtlos in Peter Handkes Werk.
Preis für Karosh Taha
Der Burgschauspieler aus Bludenz
Politik
Vorab-Infos zur Blümel-Razzia
Bilder des Tages
Politik in Kürze
Welt
Zweites Corona-Ostern für Papst
Kontrast
Bei Mama in Sicherheit
Riesiger Felsblock donnerte in Stubaitaler Haus
Lastwagen soll in Taiwan schweres Zugunglück ausgelöst haben
Erneut Wildkatzen im Thayatal entdeckt
Und da war noch . . .
Patienten sterben bei Krankenhausbrand
Streitschlichter wurde mit Messer attackiert
Mädchen von zwei Burschen missbraucht
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.