Samstag 13. März 2021


























Zoom
Titelblatt
Teure und kalte Notspitalsbetten
2020 wurde weniger Bier getrunken. Ab Montag fließt der Gerstensaft wieder. »D1
Idyllische Familienwanderung
166
Prima la musica unter besonderen Bedingungen. »D6
Mündliche Matura bleibt freiwillig
Coronakrise kostet 100 Milliarden Euro
Einzigartige Skisaison biegt in die Zielgerade
Mit 100 Besuchern geht es sich nicht aus
Mutter ging auf einen Mitarbeiter der BH los
Befreiungsschlag von Austria Lustenau
Karriere
„Es ist die Großfamilie, die es besonders macht“
Wohnsituation ist ausschlaggebend
Extra
Umdenken in der Arbeitswelt
Klarer Fokus auf Mitarbeiter ist der zentrale Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Teure kalte Betten im Notspital
In welchen Firmen es Top-Arbeitsplätze gibt
„Great Place to Work“ zeichnet die besten Arbeitgeber nach strengen Kriterien aus.
Vorarlberg bekam grünes Licht für Lockerungen
Testkapazitäten werden deshalb erheblich ausgebaut.
Eine wertvolle Arbeitsplatzkultur ganz im Sinne der Menschen
Vorarlbergs Betriebe bieten Top-Arbeitsplätze und übernehmen damit Verantwortung für die Menschen im Land.
Spiel mit Feuer
Nasenbohren wird gesellschaftsfähig
Jetzt habe ich den Dreh raus
Kompliziert zu lesen, aber sonst einfach
Vorarlberg
Berufe mit sehr guten Perspektiven
Gute Aussichten im Umweltsektor, im Pflegebereich und bei IT-Firmen.
Spiel mit Feuer
Gerangel um Impfstoff
Die mündliche Matura als Fleißaufgabe
Coronaregeln für die Abschlussklausuren. Erleichterungen auch für andere Schüler.
Keine Entschädigung nach Epidemiegesetz
Mensch corone Dich nicht!
Geplante Lockerungen in der Schweiz wackeln
E-Card wird in Zukunft Teil des „Grünen Passes“
Talente suchen, finden, entwickeln
Die Mitarbeiter spielen beim Nenzinger Aluminiumspezialisten Hydro die wichtigste Rolle bei der Umsetzung von Digitalisierung und Innovation.
Bundesweite Lockerungen auf dem Spiel
Neuordnung des BVT in der Endphase
Appell an die Regierung zur Flüchtlingsaufnahme
Bewerben in der Krise: 92 Prozent schwören auf Videokonferenz
Bewerbungsgespräche per Videokonferenz gehören zur „neuen Normalität“.
Skifinale mit Einkehrschwung
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Kinderbetreuung in Rankweil aufgestockt
Wohnen am Kirchplatz ist auf Schiene
Radweg Klostertal ist gesperrt
Die Strom-Schnellen von Ingolstadt
Das Kloster schafft Platz
Der angenehme Verzicht auf plumpe Großspurigkeit
Suzukis Mini-SUV hat den Charme der mobilen Spardose.
Kräftige Förderung für die Anliegen von Familien
287.000 Ladepunkte in Europa
„Ich möchte Menschen begleiten, sie unterstützen und fördern“
Das schicke Mercedes-SUV mit Offroad in den Genen
Idyllischer Ausflug am Bodensee
Neues Modelljahr: Mazda wertet sein großes SUV technisch auf
Technisches Update für den Bestseller CX-5.
Grundstück in Lustenau um 828.460 Euro verkauft
So kommt der Frühling auf den Teller
Die neue Ausgabe von „Einfach genießen“ serviert frische Rezeptideen.
Verkaufte Wohnungen
Hyundai setzt den Santa Fe unter Strom
Frischzellenkur für das Mini Cabrio
Hotel in Klösterle um 2,24 Millionen Euro verkauft
Gebäude in Höchst um 634.000 Euro verkauft
Motor
Mehrfamilienhaus in Bregenz um 410.000 Euro verkauft
Work Orange: Flexibilität und Eigenverantwortung bei Blum
Beim Höchster Beschlägehersteller werden Eigenverantwortung und Selbstorganisation großgeschrieben. Daher haben die Mitarbeitenden vielseitige Möglichkeiten in der individuellen Arbeitsweise.
Die grüne Mannschaftskasse
Wenn das Volk übers Volksabstimmen abstimmt
Handwerk hat auch in Zukunft goldenen Boden
Gewerbe und Handwerk bieten auch in Zeiten der Digitalisierung Top-Arbeitsplätze mit Perspektive.
Mutter sah bei Kindesabnahme rot
Frontale Kollision
Lokal
Alko-Unfall auf Kreuzung in Höchst
Mopedlenker bei Kollision gegen die Windschutzscheibe eines Pkw geschleudert.
Feuerwehr rettet Frau aus Brandobjekt
Sturz nach Fehltritt auf Baustelle
Graubünden mit dem Zug entdecken
Auf Du und Du mit Pferd und Kuh
Reise
Unterbau der Rheinbrücke bald fertig
Ein Fest mit leuchtenden Raketen
Bludenz
Energiemanagement in Mäder macht sich bezahlt
Klauser Kinder sagen Danke
Panoramarestaurant am Karren öffnet wieder
Karrenseilbahn stellt auf Sommerbetrieb um.
Pressmuldencontainer gegen „Littering“ von Grillmüll in Lochau
Neuwahlen der Regio Im Walgau
Bregenz
Ihr Foto in den VN
Virutelle Tour über den Gletscher
SPÖ Dornbirn will Gesundheitslotsen
Montforthaus wird zur Teststraße
Polizeipräsenz am Bahnhof
149
1982
24
7
Dornbirn
Neuer Legislator in Zwischenwasser
Aus eins mach zwei
Hard schnürt Hilfspaket für Flüchtlingslager
Neue Kälte
Raus aus dem Nest
Neue Radboxen am Bahnhof
Betreuung zu Ostern
Biologieleugner
Urmond des Mars wurde in zwei Stücke gerissen
Feldkirch
Paspels-Seen für die Saison gerüstet
Tests in Hohenems noch den ganzen März
Als ausgestorben betrachtetes Insekt entdeckt
Verpackungsmaterial aus Wasserpflanzen
„Ich träume sogar schon auf Deutsch“
Die Suppe wieder „gemeinsam auslöffeln“
Halt und Stabilität für Jugendliche
Täglicher Einsatz zum Wohle der Gemeinde
Vorarlberg von seiner schönsten Seite
Wissen
Phineas Wilfried Zangerl aus Hohenweiler
Florian Narius Mylonas aus Altenstadt
Mehmethan Macit aus Lauterach
Eine beachtliche Bilanz
Kirchliche Nachrichten
Chronik
Gratulation zum Geburtstag
Trotzdem . . .
Dem Körper eine Erholung gönnen
Mitmachen!
Gesund
Kostenlose Online-Schulungen für Schmerzpatienten
Balance nützt auch dem Wohlbefinden
Am besten in Balance bleiben
Gesundheitskompetenz heilt
Ärzte finden es positiv, wenn sich Patienten im Internet informieren.
Pandemie fördert Übergewicht
Vortrag: Moderne Krebs-Therapien
Mission Corona
Warm anziehen
Sport
Für Platz zwei alles gegeben
Die Kristallkugel vor Augen
Marco Schwarz kämpft mit Problemen im Rücken.
Der Außenseiter legt vor
Gefahr aus dem Rückraum
Lustenau, Bregenzerwald und Feldkirch müssen sich auswärts beweisen.
Eishockeyszene
Tabakovic sei Dank
Zurück in die Erfolgsspur
Nach zwei Niederlagen will FC Dornbirn gegen Amstetten wieder Punkte holen.
Ein möglicher Gradmesser
Ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte
Erstes Endspiel in Richtung EM-Endrunde
Lokalsport am wochenende
Verlieren verboten und Schützenhilfe willkommen
WM-Sechste im Slopestyle
Im Finale gestoppt
Vorarlberg läuft um virtuelle Titel
Sei dabei, wenn am 17./18. April ganz Österreich im Zeichen des Laufsports steht.
Radsportszene
Vorarlberger Jugend blieb ohne Edelmetall
Bargehr/Mähr auf dem 21. Endrang
Leserbriefe
Coronaimpfung
Warum steigende Coronazahlen?
Es stinkt zum Himmel
Der (Un)Mut zum Aufsperren
Fahrradoffensive – Achtalweg auf dem Prüfstand
Mehr Klimaschutz bitte!
Es gibt große Hürden
Nochmals Danke
Ein herzliches Vergelt‘s Gott
Menschen
"Lust auf Kultur ist spürbar"
Show von Quoten-Queen Carmen Nebel wird abgesetzt
Das Baby ist da
Promis im Blitzlicht
Auf dem Weg der Besserung
Konzert für nur einen Fan
Fluch und Segen
Markt
Corona schmeckte den Biertrinkern nicht
Die VN fragen in der Wirtschaft nach
Vorarlberger Unternehmer stellen sich aktuellen Fragen.
20
Das 100-Milliarden-Euro-Ding
„Impfung ist die einzige Rettung“
Messe Dornbirn in der Warteposition auf weitere Öffnungsschritte.
Bh-Kundmachungen
Wirtschaft aktuell
ATX 3158,36 Punkte
Drei Türme für Yancheng
Jetzt kommen die SPACs
Kultur
Schuld und Unschuld als zentrale Fragen
Ingrid Noll offeriert wieder Liebe, Lügen und Krimispaß
Junge Musiker sorgen für begeisterte Juroren
Der Ausgangspunkt ist die klassische Malerei
Ausstellung mit Arbeiten von Sarah Bechter und Ioannis Malegiannakis in der Galerie allerArt.
Spät kommt ihr . . .
"Mir fehlt die Wissenschaftlichkeit"
Theaterleute stehen trotz harter Auflagen an der Startrampe
Mit Auftritten im Weinkeller
Klaus Christa hat während des Lockdowns ein Musikvideo auf Schloss Amberg produziert.
Kulturschaffende reichten Verfassungsklage ein
Testkonzert unter Kirill Petrenko mit 1000 Zuhörern
Klavierspielen in der Badewanne
Haiku statt Tagebuch und Skandale
Autor und Regisseur Peter Patzak gestorben
Politik
Auftakt zum Superwahljahr
Bilder des Tages
Politik in Kürze
Welt
Rekord bei Zwillingsgeburten
Lässig
Seltene Tierart
Polizist unter Mordverdacht: Aufsicht prüft Nachlässigkeit
Bahamas-Privatinsel steht zum Verkauf
Buckelwal aus Fischernetz befreit
Und da war noch . . .
Lenker ohne Führerschein zum 17. Mal erwischt
Riesiger Asteroid rauscht an Erde vorbei
Neuer Brücke fehlen 14,5 Zentimeter
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.