12.2018
Archiv vom Dezember 2018
Land legt ein neues Förderprogramm für Kälber und Fleischrinder auf

Agrarlandesrat verspricht sich davon bessere Vermarktung im Land und weniger Tiertransporte.
Die Quellen des Islam
Neben dem Koran beziehen sich Muslime auch auf andere Text-Quellen.
„Die Liga schützt uns nicht“

Lampert und Oberscheider sehen die Liga gefordert.
Mikaela Shiffrin heiß auf die nächsten Rekorde

US-Girl kann Marlies Raich und Alberto Tomba überflügeln.
Rechnungshof will mehr kontrollieren

Präsidentin wünscht Prüfung von Parteifinanzen und staatsnahen Unternehmen.
Warnung vor der explosiven Gefahr

Polizei rät zur Vorsicht bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern an Silvester.
Neue Form der Zensur

Soziale Netzwerke können Extrempositionen immer weiter verstärken.
Diabetes? Ich hab’s im Griff!

aks bietet ab Jänner kostenlose Kurse im ganzen Land an.
Koreanische Verschönerungskur in vielen Facetten

Der Facelift steht dem Hyundai Tucson ausgesprochen gut. Er hat in vielem zugelegt.
Elektrooffensive: Spannung mit ein wenig Verspätung

Fast sieben Jahre nach dem i3 folgt das nächste E-Modell.
Brassclub mit breitem Programm für fast jeden Geschmack

Die Bregenzerwälder Band Brassclub mit ihrer ganz eigenen Version von Brass und Clubsound.
Legendäre Ski-Schuh-Tennis-Party zum Ende des Jahres

Das Ski-Schuh-Tennis-
Orchestra und Friends
sorgen für einen flotten Ausklang des Jahres.
Orchestra und Friends
sorgen für einen flotten Ausklang des Jahres.
Amerika ist ein weites Land, nicht nur literarisch

Jennifer Clement und Krysten Ritter lassen ihre Romane an Nebenschauplätzen spielen.
Im September wird gewählt

Wer mit wem? Die Landtagswahl wird interessant.
Land greift Kommunen finanziell unter die Arme
Mehr als 12,2 Millionen Euro werden Gemeinden heuer noch überwiesen.
Neujahrskonzert mit Premieren

Debüt für Christian Thielemann und sechs neue Stücke.
2745,78 Punkte

International in guter Gesellschaft: ATX beendet 2018 mit 20 Prozent Jahresminus.
Straßenkinder bekommen ein Dach überm Kopf

Das neue Kinderheim ist bald einzugsbereit, freut sich Mathias Dür.
Noch weniger Deutschklassen als geplant

In Vorarlberg gibt es hingegen elf statt neun Klassen.
Altach-Goalie misst sich mit Laufelite

Martin Kobras bei Silvesterlauf dabei, Mayer Favorit.
Am falschen Schalter gedreht

Großeinsatz bei Brand eines Wohnwagens mit drei Verletzten in Riezlern.