Österreich hat sich 32,5 Milliarden Euro erspart

von Johannes Huber
Finanzminister Schelling: Trotz steigender Schulden fallen für die Zinsen immer weniger Kosten an.
Finanzminister Schelling: Trotz steigender Schulden fallen für die Zinsen immer weniger Kosten an.

Die Schuldenkrise beschert dem Bund seit mehreren Jahren ex­trem niedrige Zinsen.

Wien. (joh) Die Bundesschulden steigen und steigen. Allein seit dem Jahr 2000 haben sie um zwei Drittel auf 199,11 Milliarden Euro zugenommen. Eine Dimension also, die kaum noch vorstellbar ist. Pro Kopf entsprach sie zuletzt 23.073 Euro, vom Kleinkind bis zum Greis, vom Boden- bis zum Neusiedlersee

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.