05.2013
Archiv vom Mai 2013
Neun Verdächtige in Haft

Festnahmen nach Anschlägen in der Türkei, bei denen 46 Menschen starben.
Pakistan: Nawaz Sharif zum Dritten

Wählerschaft erteilte Populisten wie radikalen Islamisten eine Absage.
Neues World Trade Center ragt 541 Meter in die Höhe

New York ist wieder „vollständig“ – das „One WTC“ hat seine Bauhöhe erreicht.
Sieben Punkte in der Fremde
Siege für Altach Amateure und Dornbirn – Hard holt Remis beim Tabellenführer.
0:3-Dämpfer für Andelsbuch im Abstiegskampf

Gegen Austria Salzburg zog der Wälder Klub klar den Kürzeren und steht nun auf Abstiegsplatz.
Egg siegt im Topspiel und holt die Tabellenführung

Wälder Klub besiegt im Schlagerspiel durch ein Tor von Elias Meusburger den FC Höchst 1:0.
Politik will Horten von Bauland unterbinden
Landes-Studie: Spekulanten treiben die Grundstückspreise dramatisch in die Höhe.
Anschläge: Türkei bewahrt Ruhe
46 Tote bei Bombenanschlägen in türkischer Grenzstadt.
Die KHL spielt über 8000 Kilometer

Die russische Liga kommt ihrem Ziel als Gegenpart zur NHL immer näher.
Mitten in der Weltklasse

Trippolt-Katamaran überzeugte bei der GC32-Premiere auf dem Traunsee mit Platz drei.
Rene Swette ist gegen die Russen gefordert

ÖEHV-Team hofft auf Schützenhilfe – und einen Punkt gegen den Weltmeister!
Grabner-Tor beim Out der Islanders
New York Islanders im NHL-Play-off gegen die Pittsburgh Penguins ausgeschieden.
Sie schreibt, worüber man nicht spricht

„Besser“ – Lesung mit Doris Knecht am Spielboden in Dornbirn.
Der Nachfolger Wallners

Wie einst der Landeshauptmann ist Matthias Ortner Studentenchef in Innsbruck.
Ein Meer aus Farben und raffinierten Schnitten

Nur zum Schwimmen viel zu schade: Die Bademode 2013 lässt Frau gut aussehen.
Weibliche Verstärkung in der Poolbar

Festivalmacher engagieren Kate Nash, Frank Turner wird unter freiem Himmel singen.
„GTI-Treffen an den Bodensee“

Facebook: Boykott-Aufrufe für Kärntner GTI-Treffen 2014 und Wunsch nach Verlegung an den Bodensee.
Von Unterschieden und Gemeinsamkeiten
Wie gehen Kinder und Erwachsene mit kultureller Vielfalt um, damit alle davon profitieren?
Beste Stimmung vor Branchen-Gala
Optimistische Ländle- Werber: Sie beurteilen die Aussichten weit besser als die Bundesländer-Kollegen.
Ein Mann und der See

Thomas Garnitschnig macht seine Schüler seetauglich auf Segel- sowie auf Motorbooten.
Die Pflegelehre wurde zu einem Erfolgsmodell
Ab Herbst haben wieder 20 Jugendliche die Möglichkeit der kombinierten Ausbildung.
Lech lässt „Haus des Kindes“ bauen

Knapp drei Millionen Euro. Dieses Geld fließt in Lech in den Bau eines „Haus des Kindes“
Sieben Mal am Podest beim TeamGymCup

Portsmouth School of Gymnastics überragend beim Teamturn-Event in Dornbirn.
„Pensionsschock werde ich keinen bekommen“

Caroline Weber will mit Topplatzierungen bei der Heim-EM ihre Laufbahn beenden.
Bau am See bleibt Zankapfel

211.000 Euro zahlten die zwei Käufer für das 190 m2 große Grundstück beim Bahnwärterhäuschen.
Der Zölibat stört die meisten

Berndt-Umfrage offenbart große Distanz vieler Vorarlberger zur Katholischen Kirche.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren

Wer in die Pedale tritt, gewinnt: Neuer Anreiz durch die Aktion „Radelt zur Arbeit“
Auf der Suche nach der Form darf keiner fehlen

Die Sommerausstellung im Rohnerhaus stellt Skulpturen und Wacker-Zeichnungen in einen munteren Dialog.
Jazz statt Blues und Kunst statt Suff

Das New Orleans Festival findet heuer zum letzten Mal statt, andere Bregenzer Feste sollen Niveau kriegen.
Roth-Transfer zu Altach fix
Austria Lustenau-Kicker Felix Roth bekommt bei SCR Altach einen Vertrag für zwei Jahre.
Streit um die Arbeitszeit führt zu Zug-Ausfällen

Zwischen Bahnbediensteten und Privatbahnbetreibern tobt Arbeitszeitkonflikt.
Im Blitzlicht zweier Oscars

Steven Spielberg über Misserfolge, Oscars, und Eifersucht auf andere Regisseure.
Starterfeld immer konkreter

Starterfeld für das 39. Hypo-Meeting umfasst aktuell 27 Zehn- und 20 Siebenkämpfer.
Ein souveräner Laufsieg in Spa

Christian Klien lieferte bei Gaststart bei den Tourenwagen eine tolle Vorstellung ab.
Der Druck auf Pirelli wächst

Sebastian Vettel ist wieder der Gejagte, weil Alonso und Räikkönen mit den Reifen besser klarkommen.
Mädchen stürzte trotz Sicherung aus Fenster

Fünfjährige fiel in Batschuns fünfeinhalb Meter in die Tiefe.
Mit 120 km/h und 1,87 Promille gegen Baum: Lenker verurteilt

Vier Monate Haft für 35-jährigen Deutschen nach tödlicher Alko-Fahrt in Sulz-Röthis.
Ehemaliger Finanzbeamter wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht

54-Jähriger soll 40 Personen Steuern erspart haben. 90.000 Euro Schaden.
Lebensräume von Tieren und Pflanzen gefährdet

Klimawandel verursacht bis 2080 Halbierung der Lebensräume vieler Arten.
Fekter macht es spannend

Zukunft des Bankgeheimnisses unsicher, Liechtenstein für Informationsaustausch.
Wahlsieger ohne Koalitionspartner
Bulgarien: Partei von Ex-Premier Borissow nach Protesten politisch isoliert.
Erdogan droht Syrien nach Doppelanschlag
Die Türkei werde zu gegebener Zeit reagieren, so der Premier.
Neue Farbkombination in Tirol
Schwarz-Grün statt Schwarz-Rot: In Tirol wurde gestern der Koalitionsvertrag besiegelt.
Studentenvertreter gesucht

ÖH-Wahlen starten heute. VP-nahe Liste war bisher führend, aber in Opposition.
Trotz Spektakel muss Österreich in den Keller

4:8-Niederlage nach guter Leistung gegen Russland, Viveiros-Team steigt wieder ab.
Neues Fundament für die Zukunft

Eishockeyverband investiert in den Nachwuchs und die Trainerausbildung.
Für Vorarlberger ist Religion Privatsache
Berndt-Umfrage zeigt schwindende Praxis – Symbole wie Kreuz und Glocken stören kaum.
Grüne in einer weiteren Regierung
Neue Farbkombination in Tirol: Schwarz-Grün statt Schwarz-Rot.
Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Mini-Med-Studium zum Thema „Krampfadern und Besenreiser“.
Weiderind und Bodenseezander

„Surf & Turf“ von Weiderind und Zander mit Kartoffelstroh und Cole-Slaw-Salat.
Machen Sie mit: Die VN suchen die besten KMU

Die Vorarlberger KMU bieten eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Segelsport von klein auf

Nicole Salzmann ist nicht nur begeisterte, sondern auch erfolgreiche Seglerin.
Der große Gatsby kehrt zurück

Baz Luhrmann bringt erneut eine der größten tragischen Liebesgeschichten der Weltliteratur ins Kino.
Miniaturreich kurioser Wesen

Ein scheinbar ganz normaler Wald ist Schauplatz von „Epic – Verborgenes Königreich“.
Fünf Goldene für Wolfurt

95 Nachwuchsteams aus zehn Vereinen waren in zwölf Spielklassen auf Titeljagd.
Wein ist Familientradition

Seit 1934 ist die Weinkellerei Bregenzer ein verlässlicher Partner der Gastronomie.
Kampf um Einzug ins VFV-Cupfinale

Altach Amateure und Rankweil gehen als Favoriten in die Halb-
finalspiele.
finalspiele.
Leistungsschau am See

„Gemeinsam etwas bewegen“ ist das Motto der „Harder Welten“.
Die ganze Woche mit den VN den Überblick behalten

Ruth Ehgarter schätzt vor allem den hohen Regionalbezug der Vorarlberger Nachrichten.
Vorarlberg im Baby-Plus

Im ersten Quartal 2013 gab es einen Geburtenzuwachs von sieben Prozent.
Musik ist auch ein Fall für Restitution

Die Provenienzforschung soll verstärkt auf Musikalien ausgedehnt werden.
„Super, es hat gleich geklappt“

Nach der allerersten Bewerbung liest Nadine Kegele beim Bachmann-Wettbewerb.