11.2012
Archiv vom November 2012
Ein atemberaubendes Erlebnis für die Ohren
Mittendrin statt nur dabei: Das Nubert nuLine 122er-Set macht keine Kompromisse.
Die Rückkehr des Helden im Kampf gegen Außerirdische
Halo 4 sprengt alle Rekorde: Der „Master Chief“ bringt Microsoft Millionen.
Start frei für die Snowboardcrosser
Erste Schwünge von Ex-SBX-Weltmeister Markus Schairer am Hochjoch.
Nur drei von 24 Teams feierten zweiten Sieg
Polizei SV, SG Lustenau und SG Frastanz in der Zielsport-Liga vorne.
Lammrücken mit Pastinakenpüree
Köstliche Ländle-Küche: Lammrücken mit Pastinaken-Püree und Zeogernoggo.
Blau als „Leuchtfeuer der Hoffnung“
Heute ist Weltdiabetestag. In Vorarlberg sind bis zu 25.000 Personen betroffen.
Großzügig helfen können
Gottfried Feurstein hält heute schon ab 14 Uhr im Bludenzer Rathaus Sprechstunde.
Betriebe im Invest-Streik
WK-Präsident Leitl will Handwerkerbonus gegen mehr Arbeitslose.
Weiterbildung mit Spirit
Private Bildungseinrichtung mit neuem Qualitätszertifikat ausgezeichnet.
Urban, dörflich oder einfach nur gut
Dornbirner Sparkasse fördert im Rahmen eines Wettbewerbs Vorarlberger Künstler.
Liebe, Tod und viel Magie
Der bislang teuerste deutsche Film ist ein Epos über den Sinn des Lebens – ohne Angst vor Pathos.
Koller wechselt durch – Lindner gegen Elfenbeinküste im Tor
Mehrere Umstellungen geplant – „Haben
23 Spieler, da gibt es kein B-Team“.
23 Spieler, da gibt es kein B-Team“.
Eine leise Kämpferin
Die neue Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer geht mit Freude ihre neue Aufgabe an.
Budget: Mehr Geld für Bildung und Gesundheit
1,55 Milliarden Euro für 2013: Keine neuen Schulden, aber Rücklagenentnahme.
Feilschen um jeden Asylplatz
Land prüft Gaisbühel und will Container als Asylwerberheime nur im Notfall zulassen.
Kleine Portion für Senioren
Senioren haben keinen großen Hunger, deshalb bekommen sie im Walgau Joghurt in kleinen Bechern.
Neustart gegen Linz
Der Dornbirner EC geht nach der Pause mit viel Elan ins Heimspiel gegen den Meister.
Novak Djokovic kämpfte für den kranken Vater
Der Serbe rang beim Jahresabschluss in London Maestro Federer nieder.
Vierte Bürgermeisterin für den Bregenzerwald
Alberschwende: Angelika Schwarzmann übernimmt im März das Amt von Reinhard Dür.
Top-Projekt für Salzmann Ingenieure
Bregenzer Unternehmen plant spektakulärste Pendelbahn Österreichs.
LED und neuer CEO: Tridonic stellt Weichen für die Zukunft
Alfred Felder soll Zumtobel-Tochter ins LED-Zeitalter führen – Produktion gestartet.
Grundstücksumwidmung, die bewegt und polarisiert
Teils emotionsgeladene Diskussion im Vorfeld der Volksabstimmung in Klaus.
Ein Kommen und Gehen
Heute wird Mennel angelobt. Landesregierung seit 2006 an fünf Positionen verändert.
Kinopremiere vereinte „Twilight“-Traumpaar
Robert Pattinson und Kristen Stewart zeigten sich als Paar auf dem schwarzen Teppich.
Zehn Verkehrstote auf Vorarlbergs Straßen
Bei jedem zehnten tödlichen Unfall ist Alkohol im Spiel.
Räuber-Brüder lange hinter Schloss und Riegel
Mehrjährige Haftstrafen nach bewaffnetem Raubüberfall auf OMV-Tankstelle in Dornbirn.
Einbrecher gefasst – Komplize wird gesucht
Rumänisches Duo überfiel 85-Jährige. 30-Jähriger gefasst – Komplize gesucht.
Geiselnahme war nur vorgetäuscht
24-Jähriger mimte bei bewaffnetem Raub auf Lustenauer Eni-Tankstelle das Opfer.
Verzicht auf Schlaf oder Essen für Zeit im Internet
Jedes fünftes Kind zeigt erste Anzeichen einer „exzessiven Internet-Nutzung“.
Vorarlberg muss mehr Asylwerber aufnehmen
Bis Ende November rund 130 Flüchtlinge im Land erwartet. Quartiere sind Mangelware.
Sparkurs trifft die Ärmsten
Protest gegen Kürzung der Entwicklungshilfe durch Österreich.
Tödliche Sparmaßnahmen
Bundesregierung kürzt Entwicklungshilfe. Kritik zeigt nun erste Wirkung.
„Sehr schnell zur Ganztagsschule“
Regierungsziel: 2018 soll es für jeden vierten Schüler ein Nachmittagsangebot geben.
Zugang zu wichtigen Gesundheitsdaten
ELGA: Nationalrat beschließt Einführung ab Ende 2013.
Österreich schwächt seine Veto-Drohung ab
EU-Rabatt wackelt: Kanzler Faymann will verhandeln.
Zehntausende verhängnisvolle Mails
Sex-Affäre weitet sich aus: Nach Petraeus auch Top-General im Visier der Ermittler.
Ein Geheimtipp im Gewölbe des T!voli
Das „julia Siedl quartet“ präsentiert Jazz am Puls der Zeit im T!voli in Dornbirn.
Mit Schwung aufs Parkett
Bei der Dornbirner Tanzschule Hieble können VN-Abonnenten jetzt „1+1 gratis“ Tanzkurse buchen.
Fit durch die kalte Jahreszeit mit den VN-Hervis-Aktionen
Noch bis 24. November gibt es bei Hervis sportliche Angebote für VN-Abonnenten.
In neuer Klasse Richtung Rio 2016
Kommende Saison segeln Benjamin Bildstein und David Hussl in der 49er-Klasse.
Cardinals bekommen Baseballfeld
Beim Waldstadion entsteht ein Baseballpark – Dornbirn Indians bangen um Zukunft.
Auf zur Henkersmahlzeit
Angelika Tschug verbindet Führungen auch mit schaurigen Sagen- und Gruselgeschichten.
Bauern im Visier: EU hält die Alpförderung zurück
Heute ist Zahltag. Bauern erhalten Fördergelder, Brüssel hält aber Millionen zurück.
Solar sogar im Hühnerstall
Jürgen Ender (41) spricht nicht nur von Energieautonomie, sondern setzt sie auch um.
Anstieg bei Insolvenzen wird erwartet
Kreditversicherer Prisma und Euler Hermes gehen von Anstieg um 3,1 Prozent aus.
Große Unterschiede in den Regionen
Abstimmungsergebnisse zum Sozialwohnbau im VN-Bürgerforum fielen recht unterschiedlich aus.
In Ambulanzen wird es ruhiger
Für heuer deutet sich erstmals seit langem ein Rückgang bei den Frequenzen an.
Grünes Licht für das Business-Hotel
Lustenau bekommt sein Business-Hotel am Ortsrand. Alle Genehmigungen sind nun da.
Wenn aus 300 Soldaten Murmeltiere werden
Die „Marmotta Trophy“ oder wie man im Hochgebirge überlebt.
Ein Lustenauer Derby auf Augenhöhe
Mit breiter Brust empfängt der FC Lustenau morgen (20.30 Uhr) Leader Austria.
Hackmair: „Alles im Leben hat seinen Sinn“
Für Ex-Fußballer Peter Hackmair ist die Aussage mehr als nur ein Lebensmotto.
Manager für die Umwelt
Herbert Koschier ist betriebswirtschaftlicher Leiter des Vorarlberger Umweltverbandes.
Haller warnt vor immer mehr Familientragödien
Primar Haller sieht emotionale Unterversorgung als dramatisches Warnzeichen an.
Mehr Zeit statt Konsum
Wachstumskritiker Niko Paech erzählt von einer einfacheren, stressfreien Alternative.
Die Servicestelle für Innovation
Michel Haller ersetzt Michael Grahammer als Aufsichtsratsmitglied bei der WISTO.
Feierliche Angelobung: Opposition auf Distanz
Mennel, Nussbaumer, Ritter von der eigenen VP gewählt. Aber kaum Oppositionsstimmen.
„Ganztagsschule forcieren“
Die Schullandesrätin kann die blitzartige Kritik der Opposition nicht nachvollziehen.
„Ich war Jagdkämpfer in Lochau“
Wehrpflicht Thema im Landtag. ÖVP und FPÖ verteidigen Modell, Grüne für Abschaffung.
Aufs Politische folgte das Gesellige
Von Generalvikar bis Fußballmanager: Viele Zaungäste wohnten den Angelobungen bei.
Vettels Jubiläum im Wilden Westen
Wenn es ideal läuft, feiert der Red-Bull-Pilot schon in Austin seinen dritten Titel.
Einkaufsmeilen trotzen der Krise
Höchstmieten an den weltweit teuersten Einkaufsmeilen stiegen um 4,5 Prozent an.
Staatshilfe schützt auch Vorarlberger Hypobank
Hypo Alpe Adria benötigt weitere 1,5 Mrd. Euro. Vorarlberger Hypo davon nicht betroffen.