2022
Archiv vom 2022
Kroatien kommt in die Euro-Zone
Das beliebte Urlaubsland könnte 2023 die Währung wechseln.
Schülerligafinale ist zugleich ein Rankweil-internes Duell
Die Finaltrainer sind Spieler bzw. Cotrainer beim Klub aus der VN.at-Eliteliga.
Interesse an Energieautarkie wächst
Vortrag über Sonnenstrom lockte zahlreiche Bürger an.
Missa Argentina erklingt in Höchst und Fußach
Michael Jagg studierte mit Chor St. Nikolaus aus Fußach besondere Messe ein.
Arbeitsgruppe soll Transparenz sicherstellen
Fraktionen einig:
Arbeitsgruppe zu Parteienfinanzierung in Bludenz fixiert.
Arbeitsgruppe zu Parteienfinanzierung in Bludenz fixiert.
Ingrid Hofer bekam Preis von Hubert von Goisern
Lustenauer Musikerin für besondere Idee ausgezeichnet.
Schüler im Einsatz für die Umwelt
Aufforstungsaktion der HLW Feldkirch im Dürrwald im Klostertal.
Maiandacht zwischen Schafen und Ziegen
Pfarre Röthis lud Familien zu besonderen Erlebnissen auf drei Bauernhöfe ein.
Zündholzschachteln in Puzzles verwandeln
Leere Zündholzschachteln bemalen, lustige Gesichter puzzeln und gewinnen.
Schüler übernehmen die Arbeit im Landtag
Im SchülerInnenparlament konnten die Lernenden wichtige Themen besprechen.
Heron-Tochter züchtet den Salat im Container
In Dornbirn wird an der Zukunft der Ernährung geforscht.
Letzte Klappe für Vorarlberger Landkrimi
Drehabeiten gingen in Wolfurt ins Finale. Für die „Toten vom Bodensee“ wird noch ermittelt.
Neue Regel für Grünen Pass
3G-Regel: Genesung ersetzt keine Teilimpfung mehr.
Beugestrafe gegen Kessler beantragt
Ex-Direktor des Wirtschaftsbunds gilt als Schlüsselfigur.
Der See zieht und viel Festspielprogramm zieht mit
75 Prozent der Karten für „Madama Butterfly“ sind bereits vergeben.
30 Monate Haftstrafe nach Ehe-Martyrium
Machete, Messer, Gürtel: Ehemann (49) ließ bei seinen Übergriffen nichts aus.
Aderlass im Trainerteam der Rothosen
Neocoach Thomas Janeschitz sitzt bislang noch allein auf der Trainerbank.
Aufgepeppt und verfeinert
Unverändert im Audi-A4-Programm sind Limousine und Kombi (Avant). Das Antriebs-Spektrum ist vielfältig, für den Lader inkludiert das einen Erdgas-Triebling. Top-Typ ist der RS.
Kompakt-Maß in der Mittelklasse
Škoda baut den Octavia auf einer
C-Segment-Plattform, als Limousine und als Lader. Darauf offerieren die Tschechen Geräumigkeit und ein breites Antriebs-Spektrum.
C-Segment-Plattform, als Limousine und als Lader. Darauf offerieren die Tschechen Geräumigkeit und ein breites Antriebs-Spektrum.
Solide Traktion auf Asphalt und im Gelände
Über sechs Generationen gereift ist der Subaru Outback. Nochmals reifer werden wird er mit einem vor Kurzem avisierten Optik- und Technik-Update, das im Laufe des Jahres ansteht.
Distinguierter und entspannter Gleiter
Toyota hatte dem Camry ein Update zukommen lassen. Das unterstreicht die hochklassigen Fahreigenschaften und das zurückhaltende Konsum-
verhalten der Vollhybrid-Limousine.
verhalten der Vollhybrid-Limousine.
Zurück in der Mittelklasse
Die Rückkehr in die D-Klasse legt
Citroën mit einem Crossover-Modell an. Der mit einem X markierte C5 legt sich nicht auf ein Segment fest, er ist drei Karosserievarianten in einem.
Citroën mit einem Crossover-Modell an. Der mit einem X markierte C5 legt sich nicht auf ein Segment fest, er ist drei Karosserievarianten in einem.
Eigenständig-sportliche Markanz und Präsenz
Beständigkeit zeichnet Mazdas Mittelklassler mit der Nummer sechs aus. In 3. Generation wird er mit kontinuierlichen Updates aktuell gehalten. Als Limousine und Kombi zu haben.
Schnurrt oder knurrt je nach Laune
Reduziert hat Peugeot das Antriebs-offert für den 508er, sowohl für die Limousine als auch für den Kombi: auf zwei Plug-in-Hybrid-Leistungsabstufungen und einen Selbstzünder.
Der Variant ist verblieben
Adieu Limousine hat Volkswagen zum Passat gesagt. Der Kombi führt vorerst die lange Historie des Mittelklasslers weiter, aktuell als kleinvolumiger Benziner und bewährter Selbstzünder.
Als Draufgabe eine Sportversion addiert
Die Mittelklasselimousine Jaguar XE steht ganz in der Tradition des Großkatzenhauses, mit Heckantrieb und dynamischer Performance. Top-Motorisierung ist ein 300-PS-Benziner.
Ein Schwede, der in Amerika gemacht wird
Volvo hat dem S60 von Beginn an keinen Dieselmotor mehr mitgegeben. Sein aktuelles Motorenportfolio besteht aus einem Zweiliter-Otto und einem Benziner-Plug-in-Hybrid.
Crash Test Dummies feiern 30-jähriges Jubiläum mit Tournee
Die kanadische Band Crash Test Dummies ist heute live im Conrad Sohm.
Der Tod ist unausweichlich
Der Theaterverein
Bizau lädt zur Premiere
der Ionesco-Dramödie „Der König stirbt“.
Bizau lädt zur Premiere
der Ionesco-Dramödie „Der König stirbt“.
„Setzen Sie Prioritäten“
In der Vortragsreihe „naturmed“ befasst sich Doris Jäger mit dem Zeitproblem.
Wie der Traum vom Wohnmobil für wenig Geld wahr werden kann
Gebrauchtes Wohnmobil für unter 15.000 Euro: Pascal Sperger weiß wie.
Erfolgreiches Comeback des Inlinecups
Traditioneller Inlinecup beim Hockeyplatz Oberau.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
weiter