06.2016
Archiv vom Juni 2016
Die Geschichten, die der Tourismus schreibt

Tourismusforum widmet sich der starken Marke und zeichnet außergewöhnliche Projekte aus.
Apple lässt mehr mit den Geräten sprechen

Während iPhone-Verkäufe sinken, werden Onlinedienste immer wichtiger.
Die Fußballfans trotzten dem Regen

Gemeinsames Mitfiebern für Nationalelf beim Public Viewing in Dornbirn.
Nervosität und teilweise fehlt einfach die Form

Lockerheit fehlte, wie das österreich-typische Pressing-Spiel, das kaum sichtbar war.
Noch rechtzeitig aus dem Pkw geschleudert
Glück für 19-Jährigen, dessen Pkw am Montag abrutschte und 450 Meter weit abstürzte.
Anzeigen wegen Verdachts der illegalen Einfuhr von Gülle

Verfahren gegen Landwirte, die Schweizer Gülle auf Wiesen verbracht haben sollen.
Wanderer in Bergnot
Belgier verirrte sich im Bereich Staufenalpe und musste von der Bergrettung geborgen werden.
Sechs Jahre Haft für Missbrauch eines Buben

20-jähriger Asylwerber wegen Vergewaltigung in Wiener Hallenbad verurteilt.
Entlastungen für die Milchbauern

Rupprechter präsentiert nach Milchgipfel eine Zehn-Punkte-Strategie.
Weiter Streit um Mindestsicherung

Kanzler Kern will eine einheitliche Lösung, doch kein Kompromiss in Sicht.
Schock nach verpatztem EM-Auftakt

Österreich verliert gegen Ungarn 0:2 und Abwehrchef Dragovic durch Gelb-Rot.
Islamist tötete Polizist

Täter wird bei Geiselnahme von Eliteeinheiten erschossen. Hollande spricht von „Terrorakt“.
Donald Trump sperrt „Washington Post“ aus

Der US-Republikaner verträgt keine kritischen Artikel.
Botschafter verlässt Türkei
Wegen Konflikts tritt Hansjörg Haber als EU-Diplomat in Ankara zurück.
Der Staat hilft den Milchbauern
Sozialversicherungsrabatt in der Höhe von 170 Millionen.
Kleines Island ärgert Fußballmacht

Gleich zwei Überraschungen in Gruppe F: Neben Österreich enttäuscht auch Portugal .
Internationale Theatergustostückchen

„Strawanz“, internationales Amateurtheaterfestival im Bregenzerwald.
Für Bale ist Rooney die Schwachstelle
Die Engländer sind vor dem „Battle of Britain“ von den Walisern richtig genervt.
Die Freundschaft ist auf Eis gelegt

Polens Robert Lewandowski will es seinen Bayern-Kollegen zeigen.
Ein Spaß, der sich lohnt

Rettungstaucher Markus Staudacher über Einsätze und Nachwuchswünsche bei der Wasserrettung.
Betreuungsmarkt lockt Anbieter an

Vorarlberg hat zehn gewerbliche Agenturen und 3000 Personenbetreuerinnen.
Chancen für Österreich in „neuer Normalität“

Wo Potenziale liegen, weiß Wirtschaftsdelegierter Martin Glatz.
„Größte Herausforderung ist der Konkurrenzdruck“

Die Zeit der Rekorde ist vorbei. Chinesen entdecken den Wintersport für sich.
China ist ein wichtiger Wachstumsmarkt

„Speed to Market“ ist einer der Schlüsselfaktoren, um in China erfolgreich zu sein.
Startschuss für das Finale

Für Vorarlbergs Missen geht es kommende Woche bei der Miss Austria Wahl ans Eingemachte.
Letzte Vorbereitungen für die „Buch am Bach“

Am Dienstag startet die fünfte Kinder- und Jugendbuchmesse.
Kein Häusle-Gestank in Fußach

Abluftreinigung der Biovergärungsanlage funktioniert. Verzögerung bei Bohrungen.
Die Metaller bekommen flexiblere Arbeitszeiten

Sozialpartner einigen sich auf Zeitkontenmodell. Tageshöchstarbeitszeit bleibt aber Zankapfel.
Ledon baut sich ein zweites Standbein auf
Zu LED-Lampen kommen Lichtlösungen für Industrie und Gewerbe.
Gepse beschert Bezau ein historisches Ereignis

Drei Maturantinnen haben mit „Geps-o-flex“ den Eintrag ins Markenregister geschafft.
Erik, die Weltmeisterin, wird Filmheld

Reinhold Bilgeri dreht Film über Vorarlberg und den Skirennläufer Erik Schinegger.
Junge Männer sind ihr höchst willkommen

Jeder kann Shakespeares Hamlet sein. Die neue Theaterpädagogin der Bregenzer Festspiele weiß das.
Regisseur Junuzovic fehlt gegen Portugal

Der Mittelfeldspieler erlitt einen Teilriss des Außenbandes im rechten Knöchel.
„Jeder weiß, was wir vorhaben“

Auf Julian Baumgartlinger ist Verlass, auf dem Platz, aber auch im Interviewbereich.
Wieder kein Sieg zum Auftakt für Portugal

Seit der EM 2008 warten Ronaldo und Co. auf einen erfolgreichen Turnierstart.
Stoßstürmer verteidigt sein Revier

Marc Janko dürfte trotz seiner fehlenden Spielpraxis auch gegen Portugal im Angriff alternativlos sein.
Ein „Polizist“ für Cristiano Ronaldo wird nun gesucht

Wer ist der Richtige? Prödl oder Wimmer – Teamchef Koller muss sich entscheiden.
Wallner macht bei der Effizienz Druck

Land macht bei Verwaltungsverschlankung ernst und legt zwei Abteilungen zusammen.
Radprofis vor der Schwelle

Am Freitag überquert die Tour de Suisse die Senderbrücke. Die Bodenschwellen werden dafür nicht entfernt.
Obst jetzt im Sommer richtig einkochen

Wenn der Sommer in weiter Ferne ist, erfreuen wir uns an eingemachten Früchten aus der heißen Jahreszeit.
Rollhockeycracks holen sich die zweite Krone

RHC Dornbirn sichert sich den 13. Titel in der österreichischen Bundesliga.
Die neue Alps-Liga steht
Drei Nationen sind in der neuen zweiten Eishockeyliga unter Obhut der EBEL dabei.
„Die Woche wird lang und zäh“

Auf Golfprofi Bernd Wiesberger wartet
bei den US Open eine diffizile Aufgabe.
bei den US Open eine diffizile Aufgabe.
Kreiselbau könnte sich um ein Jahr verzögern

Grundablöse für 24 Millionen Euro teure Verkehrslösung in Bürs teils konfliktbehaftet.
Lange Gesichter bei Fans nach bitterem EM-Start

Vorarlberger Fans in Frankreich haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Krawalle gehen weiter

Frankreich kommt nicht zur Ruhe – auch Lille im EM-Ausnahmezustand.
Islands „Wikinger“ als Team mit großem Herz

Traumstart bei der EM. Ganze Nation bejubelt 1:1 gegen Portugal.
Mercure: Am Mittwoch gab es keine Investoren mehr

Alles bleibt, wie es war: Bürgermeister Linhart wollte mit Hotelkauf kein Risiko eingehen.
Seequartier Bregenz: Vorrang für den Bahnhof

Neue Prioritäten im Seequartier: Vorerst sollen nur Bahnhof und Hotel realisiert werden.
1007 Ratschläge für das Land

Kompetenz-Wirrar schwächt laut Rechnungshofpräsident Moser das System.
Kindergeld mit Anreizen

Nationalrat beschließt die Reform. „Familienzeit“ und Partnerschaftsbonus kommen.
Kern kritisiert Straches „Gewalt der Worte“
Kanzler mahnt FPÖ zu zivilisierterem Tonfall. Er warnt vor brennenden Flüchtlingsheimen.
Die Militärmusik kehrt in alter Stärke wieder zurück

Doskozil stellte neues Konzept vor. Künftig 46 Heeresmusiker in Vorarlberg.
Schweizer fast am Ziel

Das 1:1 gegen Rumänien reicht den Eidgenossen aber noch nicht zum fixen Weiterkommen.
Bregenz ist Poly-Meister

Klarer 4:0-Finalerfolg für Vorarlberg bei der Fußballbundesmeisterschaft.
Szilagyis Wunsch blieb unerfüllt

20:23-Niederlage von Österreichs Handballern im Play-off-Rückspiel gegen Dänemark.
Egg in der Relegation nun im Vorteil

Vorarlbergligist feiert 2:0-Heimsieg im ersten Duell gegen Landesligist Schwarzach.
Transporter gestohlen

Täter nahm nach Einbruch in Firma gleich einen Sprinter mit.
Für Raubserie verurteilt

Neun Jahre Gefängnis für einen in Vorarlberg verhafteten Räuber.
Einweisung nach dem Mordversuch in Götzis
29-Jähriger nach brutaler Attacke gegen seinen Nachbarn in Anstalt eingewiesen.
Der ÖAMTC hilft auch bei Fahrradpannen

Patschen am Drahtesel ist der häufigste Grund für die Einsätze.
Verdacht gegen Ehefrau

Frau des Orlando-Attentäters steht im Visier der Behörden.
Warnung vor Terror in Frankreich und Belgien

IS-Kämpfer angeblich auf dem Weg nach Europa. Hollande betont langen Krieg gegen den Terror.
Ein Toter bei Einsturz eines Brückenteils

40 Meter Fahrbahn brachen ein. Auf der Baustelle waren 20 Arbeiter beschäftigt.
Seequartier: Wohnungsbau auf lange Bank geschoben
Vorerst werden im Seequartier nur Bahnhof, Hotel und Geschäfte gebaut.
Neue Terroranschläge geplant
IS bereitet angeblich Attacken in Frankreich und Belgien vor.
Frankreich zieht ins Achtelfinale ein

Lange musste der Gastgeber bei 2:0-Sieg eine Blamage gegen Albanien befürchten.
Einblick in die Welt einer Magersüchtigen

Cornelia Wöß ist in einer Schauspielinszenierung zum Thema Magersucht zu sehen.
Bankgarantie oder Barkaution

Kosten. Die meisten Vermieter verlangen eine Sicherstellung für die Mieteinnahmen oder für allfällige Schäden am Mietobjekt.
Ungetrübte Sonnenenergie

Check. Solaranlagen brauchen Pflege und Wartung, um die kostenlose Sonnenenergie effizient zu nutzen.