Lebensmittel zwischen Bewusstsein und Gesetz

von Birgit Entner
Ungefähr 500.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeworfen.  FOTO: STÜTTLER
Ungefähr 500.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeworfen. FOTO: STÜTTLER

Landesräte für Schritte gegen Verschwendung. Neue Regulierung unwahrscheinlich.

WIEN, bregenz. Rund 500.000 Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Restmüll, 160.000 Tonnen davon sogar genießbar. Sowohl private Haushalte als auch Handelsketten sind dafür verantwortlich. Die Landesumweltreferenten fordern daher konkrete Maßnahmen. Umweltminister Andrä Rupprechter (Ö

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.