03.2015
Archiv vom März 2015
Copilot war nicht arbeitsfähig
Ermittler fanden in der Wohung zerrissene Krankmeldungen.
Mitterlehner: Es wird keine Härtefälle geben
Mehrwertsteuererhöhung bleibt, Gestaltungsmöglichkeiten bei Grunderwerbsteuer.
Begnadete Soulstimme im Prachtclub

Nneka stellt ihr
neues Album „My Fairy Tales“ im
Conrad Sohm vor.
neues Album „My Fairy Tales“ im
Conrad Sohm vor.
350 Kameras im Blick

Überwachungszentrum der ASFINAG in Hohenems: Im Notfall zählt jede Sekunde.
In Feldkirch sparsamer Umgang mit Ressourcen

Freiwilliges Korsett an Peripherie: Feldkirch setzt bei Wachstum auf Verdichtung.
Vielfältige Begrünung im Einklang mit der Natur

Die Gemeinde Rankweil setzt auf eine naturnahe Begrünung der Gemeindeflächen.
Dorf kreiert „Gemeindeasyl“

Rebellion in Alberschwende: Bürger wehren sich gegen Unmenschlichkeit.
Fahren und dann verstecken

Sebastian Vettel sollte sich Beispiel an Lewis Hamilton nehmen.
„Wir ham se fertisch gemacht“

Sebastian Vettel gewann erstmals für Ferrari – falsche Strategie bei Mercedes.
Der 65. Titelgewinn auf nationaler Ebene

Hypo NÖ feiert den 28. Triumph im ÖHB-Cup nach 35:10-Finalsieg über den SSV Schoren.
Auf der Zielgeraden noch gestoppt

34:37-Niederlage für Bregenzer Handballer gegen Margareten im ÖHB-Cup-Finale.
57.000 Besucher auf der Schau!

Bilanz nach vier Messetagen: Team der Dornbirner Messe ortet positive Stimmung mit „Luft nach oben“.
„Haben viel daraus gelernt“
Große Erleichterung bei Bürgermeister Katzenmayer dank hauchdünnem Vorsprung.
Verhaltener Jubel über 27 Stimmen

Katzenmayer bleibt Stadtchef in Bludenz, Leiter erweist sich als fairer Verlierer.
121 Stimmen entscheiden Wahlkrimi in Hohenems

Die Stichwahl in Hohenems war nichts für schwache Nerven. Amann bleibt im Amt.
„Nicht nur eine ÖVP-Leistung“

Richard Amann kommt mit einem blauen Auge davon. Das Ergebnis gibt ihm und seiner
Partei zu denken.
Partei zu denken.
Diesmal gab es einen komfortablen Vorsprung

Nach Stichwahl darf sich Hörbranzer Bürgermeister über eine klare Mehrheit freuen.
Doppelpack für Hohenems

Emser Sportmittelschüler im Cross-Country-Schulcup die klare Nummer eins.
Paolini gewinnt Klassiker

Italiener feiert bei Gent–Wevelgem seinen größten Erfolg –
Triumph von Porte bei Katalonien-Rundfahrt-
Triumph von Porte bei Katalonien-Rundfahrt-
Hochzeit vor einem Millionenpublikum

Meininger Altbürgermeister heiratet bei TV-Doku „Vier Hochzeiten und eine Traumreise“.
Umsatz im „Rauch-Tal“ 2014 weiter gestiegen

In einem stagnierenden Markt konnte der Fruchtsafthersteller Rauch weiter wachsen.
Polizeiauto kracht in Pkw

Unfall bei Einsatzfahrt: Zwei Polizisten leicht verletzt.
Feuer auf dem Dach: Brenzliger Einsatz in der Innenstadt

Dachstuhlbrand in Bregenz – Dutzende Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen die Flammen an.
Gemeinsam sind sie unschlagbar

Alexander Swete und das Hugo Wolf Quartett bei der Götzner Gitarrenreihe.
Neues, so selbsterklärend wie herausfordernd

Ensemble Plus beglückte am gestrigen Sonntag mit einem herrlich verstörenden Konzert im Vorarlberg Museum.
Menschen jenseits der Menschlichkeit

Der gefeierte Alvis Hermanis ist einer, der den Narren gefressen hat an der verrücktesten aller Kunstgattungen.
Die Gleichheit ist keine soziale Gerechtigkeit

Die ÖVP stellt Entwurf ihres Parteiprogramms vor: Eigenverantwortung ist dabei zentral.
Bildungsreform statt Scheindebatte

Güngör: Diskussion über „Ghettoklassen“ lenkt von den tatsächlichen Problemen ab.
Todes-Flug gibt weiter Rätsel auf

Suche nach zweitem Flugschreiber läuft – nur allmählich ergibt sich ein Bild.
Primar Haller: „Durch psychische Erkrankung allein lässt sich eine solche Tat nicht erklären“

Flugärzte sollten laut Primar Reinhard Haller entsprechend geschult werden.
Neuer alter Kampf um den Jemen

Arabische Länder schließen Bündnis gegen Huthis.
Düstere Wolken am Finanzhimmel

Viel zu vage und nicht glaubwürdig: So urteilen EU-Geldgeber über Athens Reformpläne.
Unwetter in Südamerika fordern Dutzende Tote

Heftige Regenfälle und Überschwemmungen zerstörten Orte in Chile, Ecuador und Peru.
Pleite zum Start: Bregenz verlor die Tabellenführung

Der Wintermeister in der Vorarlbergliga erwischte in Röthis klassischen Fehlstart.
Zwei Ex-Dornbirner ließen Hard jubeln

Semih Yasar und Michael Vonbrül erzielten die Tore zum Sieg auf der Birkenwiese.
Guus Hiddink und Elftal in der Bredouille

Eine Negativpremiere in extremis hat Niederlande noch verhindert.
Ein Sieg beim Jubiläum

Deutschland feiert 2:0-Erfolg in Georgien, aber auch Polen und Schottland siegen.
Nach Skandalspiel drohen drastische Strafen

Nach den Ausschreitungen sieht Montenegro den Fußball im eigenen Land vorerst schon am Ende.
Stein fiel von den Bergen Liechtensteins

Der Torschütze Marko Arnautovic war erleichtert: „Der Bann
ist gebrochen.“
ist gebrochen.“
„Gemeindeasyl“ für Flüchtlinge
Ein Dorf wehrt sich geschlossen gegen Unmenschlichkeit.
Volles Risiko und ein Sturz

Lorraine Huber beendet die Freeride-World-Tour 2015 auf dem siebten Endrang.
Ein produktiver WRC-Prolog für Klien

Das SARD-Morand-Team des Hohenemsers absolvierte ein umfangreiches Programm.
Rossi stand dem Azzurri-Fest Pate

Titelverteidiger Marquez bei der Motorrad-Saison-Premiere in Doha auf Rang fünf.
Zugg spielt in der obersten Liga mit

Der Montafoner Skibergsteiger hielt beim Weltcupfinale sehr gut mit.
Clemens Dorner holte sich den Titel im Super-G

Zweite Goldmedaille für Vorarlberg bei den österreichischen Ski-Meisterschaften.
Salzburg warf den KAC mit vier Siegen raus
Vienna Capitals setzen sich gegen Linz mit 4:2 durch, in der Serie steht es 3:1.
Ländle-Finale ist perfekt

Ihre Siege mit späten Toren bringen Feldkirch und Lustenau in die
INL-Endspielserie.
INL-Endspielserie.
Eine außergewöhnliche Erscheinung

„Marilyn – Die
starke Monroe!“ im Landesmuseum Liechtenstein.
starke Monroe!“ im Landesmuseum Liechtenstein.
In den Kleiderschränken beginnt es zu blühen

In diesem Frühjahr blüht und grünt es auf den Kleidungsstücken wie nie zuvor. Nicht nur Kleider und T-Shirts, sondern auch Hosen und Overalls präsentieren sich mit den aufwenig gestalteten Blumen-Prints.
„Er hat spitze Ohren und ganz lange Zähne“

Bei Kindern ist die Vorfreude auf Ostern besonders groß. Erstklässler erzählen vom Osterhasen.
„Grobe Verstöße“ bei Stichwahl

Eine Wahlanfechtung ist laut Bludenzer-SP-Anwalt „sehr wahrscheinlich“.
Streit um Stadträte und Vizebürgermeister

Die Hohenemser FPÖ will den Vizebürgermeister stellen, Emsige und Grüne auch.
„Es ist gut, dass das Gemeinwohl in den VN viel Platz bekommt“

Die VN klären auf, zeigen Sozialkompetenz und bieten Lösungsansätze, sagt der Bischof.
Viele finden REX zu voll

Pendler-Zug ist erneut Thema im Vorarlberger Bürgerforum.
Belebung des Zentrums

Land Vorarlberg vergibt ein Vorprojekt zur Neugestaltung der Rankweiler Ringstraße.
Beginn einer neuen Ära für Bauern

Am 1. April ist Schluss mit der Milchquote.
Die heimische Landwirtschaft reagiert.
Die heimische Landwirtschaft reagiert.
„Auch wir brauchen Bienen“

Vertreter der Vorarlberger Landwirtschaft betonen Bereitschaft zum Bienenschutz.
„Für jeden Geschmack etwas dabei“

Lehrling Lisa Janusauskas ist eine begeisterte Leserin der Vorarlberger Nachrichten.
Damit die Mitarbeiter gesund bleiben

1zu1 Prototypen mit silbernem „salvus“ ausgezeichnet.
Lustenauer Wohlfühlwelt

Marika Loacker setzt auf ein harmonisches Arbeitsklima und erstklassige Lehrlingsausbildung.