03.2015
Archiv vom März 2015
Lindenberg statt Hard: Rupp verlagert 40 Jobs

Arbeitsplätze bei Alma in Naturkäse-Abpackung werden nach Deutschland verlegt.
Arbeitslosigkeit findet das Bremspedal nicht

997 mehr Menschen in Vorarlberg ohne Job. Stärkerer Anstieg als erwartet.
Causa Hypo: Gläubiger schauen durch die Finger

Notbremse in Causa Hypo. Neues Finanzloch von 7,6 Milliarden Euro aufgetaucht.
Oberlandesgericht verteidigt Schruns
Bezirksgericht im Montafon laut Justizsprecher gut aufgestellt.
Unbekannte Frauenleiche am Rheindamm entdeckt

Arbeiter auf einem Schwimmbagger machte am Montagmorgen in Hard grausigen Fund.
Mörderischer Amoklauf mit Machete im Allgäu

Bei den Attacken eines 23-Jährigen erlitten drei Menschen in Oberstdorf schwerste Verletzungen.
Brandstifter legen Feuer in Dornbirner Musikhauptschule

Zwölf Personen nach Feuer in der Dornbirner MHS Bergmannstraße ins Krankenhaus eingeliefert.
Dopingvorwürfe gegen Stuttgart und Freiburg
Die beiden Fußballklubs sollen Anabolika-Doping betrieben haben.
Wieder lockt der Rekordmeister

Altach im ungleichen Duell mit Rapid in
dieser Saison noch ohne Gegentreffer.
dieser Saison noch ohne Gegentreffer.
Koalition in Estland verliert Absolute
Wahl von Ukraine-Konflikt überschattet. Sondierungsgespäche starten demnächst.
„Gnadenlose Zerstörung von zivilem Leben“

UNO-Bericht: Schon mehr als 6000 Tote in der Ukraine, eine Million auf der Flucht.
Joints jetzt auch in der US-Hauptstadt erlaubt

Nach Abstimmung: Neues Gesetz regelt Besitz, Anbau und Konsum von Marihuana.
Großoffensive gegen den IS im Irak gestartet
Armee und schiitische Milizverbände rücken auf Tikrit vor.
Arbeitslosigkeit steigt stark: 13.147 ohne Job
Zehn Prozent mehr Arbeitslose in Vorarlberg. Stärkerer Anstieg als erwartet.
Kein Geld für Hypo-Gläubiger
Hypo-Abbaugesellschaft Heta ist jetzt zahlungsunfähig.
Wachsende Besorgnis um Eis in der Antarktis

Experten sprechen vom „Ground Zero des globalen Klimawandels“.
Schönheit, Eleganz und Harmonie

Russisches Nationalballett präsentiert „Schwanensee“ in Bregenz.
Ein Gauner mit Liebeskummer

Die US-Komödie „Focus“ hat alle Zutaten für einen unterhaltsamen Kinoabend.
Brenner ist wieder gefordert

In „Das ewige Leben“ kehrt der dickköpfige Brenner alias Josef Hader nach Graz zurück.
Positive Lebenswende

Durch den Schießsport hat Patrick Moor wieder neuen Lebensmut gefasst.
Literaturfähiges bestens ausgelotet

Michael Köhlmeier erhält für seinen jüngsten Roman den Preis der „Literatour Nord“ 2015.
Kulturzeile tritt deutlicher zutage

Die Landeshauptstadt erhält in der alten Post einen weiteren Ort für die Kunst.
„Straßenkämpfe“ in Marktgemeinde

In Lustenau liegen sich ÖVP und Grüne wegen der anvisierten „Z“-Variante in den Haaren.
Zuverdienste und Werbungskosten

AK-Steuerrechtsexpertin über Stolperfallen bei Zuverdiensten und Werbungskosten.
Wenn das Gehirn einfriert

Die Biathlon-Weltmeisterschaft 1999 in Kontiolahti weckt eisige Erinnerungen.
Ein neues Miteinander

Fachhochschule Vorarlberg und Campus Vorarlberg rücken auch optisch enger zusammen.
Neuer Fonds will Millionen in Start-ups investieren
Speedinvest sammelt 58 Millionen Euro für Investments in Internet-Start-ups.
Beim Training bloß nicht mit Fettreserven geizen

Mit der richtigen Sportart den Fettstoffwechsel kräftig auf Vordermann bringen.
Volkspartei zittert in Bludenz um ihre Absolute im Rathaus

Völlig offen scheint der Kampf um die Macht in Bludenz laut einer aktuellen VN-Umfrage.
„Gelenkbusse stauen sich“

Nutzer des Bürgerforums kritisiert die neue Bushaltestelle in Lauterach
Schloss-Hofen-Umbau nimmt jetzt Fahrt auf

Landesbildungszentrum wird um 14,3 Millionen Euro generalsaniert und erweitert.
Land wird Spielraum für die Vergabe von Ferienwohnsitzen einschränken
Einen Riegel vorschieben: Land verschärft mit Novelle Landesraumplanungsgesetz.
Erste Vorboten der Frühlingszeit

In der Stadtgärtnerei Bregenz kündigt sich der Frühling bereits im Winter an.
„TTIP nicht gleich verteufeln“

Ein TTIP-Gegner und ein Befürworter trafen sich in Dornbirn zum Streitgespräch.
18 neue Bestleistungen

Lutter und Hefel schwammen neue Vorarlberger Kurzbahn-Landesrekorde.
Ein neues Stadion und alte Sorgen

Das „St. Hanappi“ war gestern: Rapid erhält mit dem Allianz-Stadion eine neue Heimat.
Unterkühlt, trotz Emotionen

Rapid weckt Erinnerungen und fordert von Altach heute (19 Uhr) höchste Konzentration.
Bill Gates bleibt der reichste Mann der Welt

Reichster Österreicher ist Dietrich Mateschitz. Vorarlberger Reinold Geiger auch auf Liste.
Mit Schwingung zur Höchstleistung

Umsatzrekord für Getzner Werkstoffe dank Marktausbau und neuer Produkte.
Franken kostete viele Millionen

Zumtobel nach neun Monaten im Plus. Drittes Quartal scherte bei Gewinn negativ aus.
Jäger fordern weniger Wildfreihaltezonen

Vorarlberger Jägerschaft verlangt neue Regeln für Jagdbetrieb.
Familie flüchtete vor Flammen ins Freie

Am Dienstagmorgen kam es im ersten Stock eines Hauses in Hörbranz zu einem Brand.
Lochau: Bankraub wenige Meter vom Polizeirevier

Dreister Täter überfiel am Dienstagnachmittag die Sparkasse im Zentrum vom Lochau.
Vier Jahre Haft für Kokainhändler
Kumpel logen, dass sich die Balken bogen, doch an Verurteilung führte kein Weg vorbei.
Hypo: Vorarlberg denkt an Klage gegen Kärnten

Für die Hypo-Landesbank Vorarlberg stehen mindestens 150 Millionen Euro auf dem Spiel.
Betreuung statt Sterbehilfe
Enquete: 2016 und 2017 je 18 Millionen für Hospiz- und Palliativversorgung nötig.
Ein heißes Cupduell im Weinviertel

HB Bregenz gastiert im Viertelfinale des ÖHB-Cups beim ungeliebten UHK Krems.
Ebola-Epidemie noch nicht ausgestanden

Am Dienstag fand eine internationale Hilfskonferenz in Brüssel statt.
Ukraine will Krim zurück

Außenminister forderte volle Souveränität über die Halbinsel. Verstöße gegen Waffenruhe.
„Die Landtage abschaffen wäre populistisch“

EU-Abgeordnete will mehr Rechte bei Städten und Gemeinden sehen.
Tausende erwiesen Nemzow die letzte Ehre
Kremlkritiker beerdigt. EU-Politiker beklagten Einreiseverbote.
Es heißt Koffer packen

Nach der 1:2-Niederlage gegen Klagenfurt ist für den Dornbirner EC die Saison zu Ende.
VEU mit Sieg zwei, Wälder müssen Reaktion zeigen
Feldkirch gewann in Kapfenberg 5:2. Derby heute in Dornbirn.
Riedstraße scheidet die Geister
In Lustenau streiten sich ÖVP und Grüne wegen der Z-Variante.
Causa Hypo: Vorarlberg zittert um 150 Millionen

Landeshauptmann Wallner schließt Haftungsklage gegen Land Kärnten nicht aus.
Vortrag: Landwirtschaft als Gemeingut

Vortrag und Diskussion im Rahmen der Reihe „Landwirtschaft verstehen“.
Im Dialog mit der Natur

Brandolf Höß aus Mäder lebt das Vorarlberger Alamannentum wie kein anderer.
Software statt Taubensport

Gantner Technologies verkauft Bereich und kauft IT-Dienstleister. Heuer Baustart für Zentrale in Nüziders.
Klarer Sieg und Bekenntnis zur Kunst

Vorarlberger Architekten Marte.Marte errichten die „Galerie Niederösterreich“ in Krems.
Musik kann das Chaos des Universums ordnen

Zur Musik kam Jools Holland durch den
Boogie Woogie des Onkels, aber auch
durch Mozart.
Boogie Woogie des Onkels, aber auch
durch Mozart.
Alles eine Frage der Begrifflichkeit
Alle Parteien gegen Vorratsdatenspeicherung. Dennoch Auffassungsunterschiede.
Der spezielle Brief an die Ministerin nach Wien
PH-Rektor Gernot Brauchle freut sich über politische Solidarität bei Lehrerausbildung.
„Sind finanziell bei den Gesündesten“

Abwanderung, Finanzen und Kandidatur: Bürgermeister Ellensohn im VN-Gespräch.