Religion der Zuwanderer privatisiert sich genauso

von Thomas Matt
Nur eine Minderheit, ergab die TIES-Studie, pflegt religiöse Rituale täglich. Foto: VN/Paulitsch
Nur eine Minderheit, ergab die TIES-Studie, pflegt religiöse Rituale täglich. Foto: VN/Paulitsch

TIES-Studie: Islam steht Integration der Zuwanderer zweiter Generation nicht im Weg.

Feldkirch. (VN-tm) Wie wichtig ist Religion im Leben junger Migranten? Stimmt es, dass Moscheen wachsenden Zulauf erleben? Sind Muslime etwa generell religiöser? Gibt der Islam traditionellere Geschlechterrollen vor und steht so der Integration in westliche Gesellschaften im Weg, die sich ja der Gle

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.