12.2012
Archiv vom Dezember 2012
Was Österreicher googeln

Felix Baumgartner, Dirk Bach und Stratos waren die häufigsten Suchbegriffe 2012.
Weihnachten mit den Paldauern

Vorfreude auf Weihnachten mit den Paldauern im Festspielhaus.
Kommunikation als Passion

Karlheinz Kindler ist seit November 2012 Präsident des Vorarlberger Marketingclubs.
Capitals fordern Eisbären
Daniel Woger und Co. treffen im Viertelfinale auf Berlin.
Für „König“ Svindal ist Hirscher Favorit

Norwegens Ski-Ass gewann in seiner Heimat prestigeträchtige TV-Show.
Fenninger nützte den Tag

Weiche Pistenverhältnisse beim ersten Training in Val d’Isère.
Susi Moll sucht ihre Wäsche

Die Snowboard-Crosser sind vom Montafon ins amerikanische Telluride übersiedelt.
„Jede Änderung wäre Wahnsinn“

Austria-Präsident Hubert Nagel klar gegen eine Erweiterung der Ersten Liga.
Freie TV-Ausstrahlung rechtens
Gutachter: Wichtige gesellschaftliche Ereignisse müssen frei zugänglich sein.
Mennels Schulpläne als Motor einer Diskussion
Modellversuch Gemeinsame Schule. Es gibt Zustimmung, aber auch Skepsis.
„Der Franken-Kurs wird weiterhin hoch bleiben“

UBS-Ökonomin sieht für 2013 verhaltene Inflation und eine verstärkte Attraktivität der Schwellenländer.
Vor Jahresende ist Franke auf Kurs

Organisatorische Veränderung hat bei der Franke GmbH drei neue Prokuristen zur Folge.
Harter Kampf der Golfer in der Wüste

Saisonausklang der Vorarlberger Golfer mit zwei exotischen Turnierwochen.
Zwei Podestplätze für Mathis zum Saisonende

Ränge zwei und drei für Hohenemser beim Grand Prix in Innsbruck.
Halbzeit-Titel für Polizisten

Polizei SV, SG Lustenau und SG Montafon II führen die Zwischenwertungen an.
„Schule für Intensivlandwirte“

Die Ökoland-Strategie ist auch eine Chance für die Landwirtschaftsschule in Hohenems.
Ernst machen mit Gott

Miriam Alge hat sogar eine zweite Berufslaufbahn eingeschlagen, „weil Gott das so will“.
Ein Meilenstein für 89 Volksschüler

Die VS Egg ist österreichweiter Kindermeilen-Sieger.
Die etwas andere Fahrstunde

Ein Drittel aller Fahrschulen bieten Präzisionsfahrten mit Elektroautos an.
People’s erhöht Buchungspotenzial

Fluglinie ab sofort in einem der größten Reservierungssysteme Amadeus vertreten.
106 Jahre voller Arbeit und Humor

Heute ist Maria Sedelmeyer 38.690 Tage alt. Ihr Credo: Sparsamkeit und Zufriedenheit.
Knappe Mehrheit für alpenstädtisches Budget
Hauchdünne Zustimmung für Bludenzer Finanzhaushalt 2013 bei Rathaussitzung.
Bei denen geht im wahrsten Sinne des Wortes die Post ab

Gewusst wie: Um keine Versandkosten zu bezahlen, pilgern Vorarlberger in eine Lindauer „Post-Bäckerei“.
Weihnachtsfriede vorverlegt

33 von 36 Abgeordneten tragen Budget mit. Grüne erstmals. Nur SP stört budgetäre Idylle.
Einigkeit im Dornbirner Rathaus
Budget 2013 ohne Gegenstimme beschlossen – trotzdem gab es auch Kritik.
Drei Teams mit einer makellosen Hinrunde

Bludenz III, Rankweil III und UTTC Dornbirn IV mit weißer Weste.
Event der Extraklasse

Mitte Februar findet erstmals ein ATP-Challenger-Turnier in Dornbirn statt.
Mit und für Gäste shaken

Der Dornbirner Benjamin Meyer (29) ist Barkeeper aus Leidenschaft.
Mehr Kontrolle bei Lehre
ÖGB-Präsident fordert mehr Qualitätskontrolle in der Lehrlingsausbildung.
Vorarlberg bleibt beim Wachstum Spitzenreiter

Die Wirtschaft im Land soll 2013 um 1,5 Prozent zulegen. Etwas mehr Arbeitslose.
Beckham: Divengehabe bei Musical-Premiere

Während sich ihre Kolleginnen gut gelaunt den Fans präsentierten, ging die Designerin auf Distanz.
Lawinensituation bleibt weiterhin heikel
Schon einzelne Wintersportler können derzeit eine Lawine auslösen.
Neun und fünf Jahre Haft für Drogenhändler

Männer nutzten Behinderung von Schwerkrankem für Cannabisschmuggel aus.
Richter Mayer am 17. Jänner in Salzburg vor Gericht

Unterschriftenaffäre: Prozesstermin fixiert – vorerst keine Zeugen geladen.
„Landesverteidigung gefährdet“

Verteidigungsminister drängt auf Berufsheer. Und bekennt sich zum Standort Vorarlberg.
Gabi Burgstaller entschuldigt sich

Salzburger Finanzskandal: Schaden noch größer als vermutet? Landesrat dementiert.
Staatsanwaltschaft von Bestechung überzeugt

Prozessauftakt gegen Mensdorff-Pouilly: Verteidigung sieht Anklage als „Notlösung“.
Keine Beschlüsse geplant
EU-Gipfel: Durchbruch für Bankenaufsicht greifbar. Andere Themen nur diskutiert.
Nordkorea provoziert mit Raketenstart
Kim Jong-un will Macht festigen. Kritik aus den USA und Südkorea.
27 Prozent aller Opfer von Menschenhandel sind Kinder

Der aktuelle UN-Bericht beruht auf Daten von 132 Staaten.
Täuschung, Taktik oder Recht

Kurz vor Erscheinen des Kontrollamtsberichts zur Kunsthalle Wien kursieren täuschende Zitate aus einem älteren Berichttext.
Hin zu Lebensfreude und Leichtigkeit

2013 wird das „Jahr des Körpers“. Zumindest für Claudia Mang und Claudia Unterluggauer.
Sein Genie ist mit jenem von Mozart vergleichbar

Komponist und Musiker Ravi Shankar ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Vorarlbergs Wirtschaft wächst um 1,5 Prozent
2013 wieder Spitzenreiter unter den Bundesländern. Arbeitslosigkeit wird leicht steigen.
„Der Zirkus hat mich schon als Kind fasziniert“

Der Ravensburger Weihnachtscircus beeindruckt mit tollem neuen Programm.
Vorweihnachtlicher Salon d’amour

Der letzte Salon d’amour in diesem Jahr im Magazin 4.
Neues Album von The Sorrow

The Sorrow: Metalcore, Melodic Death und messerscharfe Riffs.
Chartbreaker erobern Dornbirn

Kraftklub: Rock, deutscher Sprechgesang, Indie und Rap.
Weihnachten im Warmen

Über Weihnachten in den Süden fliegen wird immer beliebter – auch bei Vorarlbergern.
Vorarlberg föhnt sich durch das Wochenende

Nach den Tiefkühl-Temperaturen kommt der Regen. Vorsicht: Glatteisgefahr!
Schmid fehlt beim Meister

Leader Alpla HC Hard muss heute in Linz auf seinen Goalgetter verzichten.
Elisa Hämmerle zeigte in Stuttgart groß auf

17-jährige Lustenauerin erreichte 52,55 Punkte im Mehrkampf.
VEG bekommt zwei Geschäftsführer

Erwin Kopf geht mit Jahreswechsel – Quido Salzmann und Gerhard Röthlin folgen nach.
Liga der Bodenständigen

Fechtig Parkett hat sich als Bodenleger etabliert. Qualität geht bei ihm vor Umsatz.
„Ich genieße es täglich, dieZeitung in Händen zu halten“

Erstes Treffen des neuen VN-Leserbeirats brachte viele neue Erkenntnisse.
Mit den Augen eines Kindes

Dagmar Müller begleitet Kindergartenkinder seit 25 Jahren durch die Weihnachtszeit.
„Dieses Huhn esse ich nicht“

Landwirtschafts-debatte im Landtag: Ein Appell auch an die Eigenverantwortung.
Was, wenn Ayse und Ibrahim zu Pflegefällen werden?

Altern in der neuen Heimat. Projekt des Bildungshauses Batschuns zeigt Wege auf.
Die Schule ist im Gespräch

Bürgermeister Kurt Fischer gibt Bürgern Antworten zum Projekt Modellregion Lustenau.
Petition gegen „Haus im Park“ – Stadt verteidigt Bauprojekt

Disput um geplantes Wohn- und Bürohaus in Feldkirch hält weiter an.
Aussicht auf ein neues Domizil für Bundespolizei

Innenministerium gab grünes Licht für neues Amtsgebäude am Dornbirner Bahnhof.
Spielberg und Haneke greifen nach Goldkugel

„Lincoln“ ist Favorit für die Golden Globes, Haneke und Waltz sind im Rennen.
Nichts rechtlich Relevantes gefunden

Kunsthalle: Kontrollamt Wien kritisiert vor allem den Direktorenvertrag, der dem Stadtrat bekannt war.
Der Bund schleicht sich davon

Vorarlberger Kulturinitiativen sind bescheidene Förderungsnehmer mit viel Publikum.
Krankenhaus-Betriebsräte im Clinch

FSG- und FCG-Fraktionen beanspruchen für sich den Vorsitz im neuen Zentralbetriebsrat.
„Kraftakt“ für Museumswelt

Im ehemaligen Ganahl-Areal in Frastanz sind bis 2015 sieben Museen unter einem Dach.
Profiklubs wollen Format halten
Bundesliga präsentiert heute dem ÖFB ihren Vorschlag – es dürfte nur wenige Änderungen geben.
17. Hallenmasters startet mit der Qualifikation

86 Amateur-Teams sind ab heute beim Hallenzauber in Wolfurt im Einsatz.