70.000 Euro Preisgeld für den Italiener beim Einladungsrennen in Paganella.
Mikaela Shiffrin gewann den Slalom in Aare vor Hansdotter und Maze – die ÖSV-Damen enttäuschten.
Form der Umsetzung: ÖVP mit anderen Parteien im Clinch. Wallner sieht Finanzautonomie der Länder gefährdet.
WIFO und IHS sehen für 2013 Wirtschaft real um 1,0 bzw. 0,8 Prozent wachsen.
Das Valbonatal in Albanien ist ein unentdeckter Schatz unter Europas Skizielen.
Eine spannende Sinnesreise für Großeltern und ihre Enkel durch den Stadtwald.
Diese Erfahrung mussten auch die Kandidaten der VN-Fitaktion machen.
Wäre es nicht praktisch, kaputtes menschliches Gewebe neu „züchten“ zu können?
Vor allem jetzt, in der dunkleren Jahreszeit, steigen die Anrufe deutlich an.
Steht ein Mensch unter Druck, so hört man dies sofort über seine Stimme.
Kultur der Wertschätzung und ein gelebtes Miteinander halten Talente bei Haberkorn.
Alfred Painsi setzt als selbstständiger Unternehmensberater Projekte für andere um.
Die Harlem Gospel Singers Show präsentiert neues Programm.
„Die Freude des Weihnachtswunders“ im Lochauer Schloss Hofen.
Seat zieht heuer mit 14.600 Zulassungen in Österreich die bislangzweitstärkste Bilanz.
Der Toyota Yaris Hybrid hält (fast), was er verspricht – und das zu vernünftigem Preis.
Der frische Chevrolet Malibu symbolisiert die neue Art gewachsener Ansprüche.
Zum Sparen geborene 184 Diesel-PS, Allrad und ein Vollwert-Fond: Das alles bietet der X1.
Warum Chicorée und Co nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch noch das Immunsystem anregen.
Acht Millionen Euro fließen in den größten Erweiterungsbau der Firmengeschichte.
Die neunjährige Luisa Schenkenbach hat das Altarbild in der Herz-Jesu-Kirche betrachtet.
Der zweite Teil von Bachs Weihnachtsoratorium überzeugt auf allen Linien.
Ein großes Weihnachtsgeschenk wurde Familie Sahakyan mit dem humanitären Bleiberecht gemacht.
Stadt deckt hohes Minus allein ab – SPÖ will das Land verstärkt in die Pflicht nehmen.
Auch Persönlichkeiten aus der Welt der Forschung prägten das Jahr 2012.
Jedes Jahr kommt eine Liste der vom Menschen bedrohten Kreaturen heraus.
Langjähriges Anliegen der Hospiz soll 2013 Realität werden: Land erteilt Errichtung von stationärem Hospiz grünes Licht.
Wie viele Nadeln ein Christbaum hat und
wie viele Insekten darauf wohnen.
Erfolgreiches 2012: Steinhauser Fahrzeugbau pflegt die Nähe zu den Kunden.
Wettbewerbsbehörde hat jetzt grünes Licht für eine Übernahme gegeben.
Für die behinderte Admira Brkic war Weihnachten gestern. Sie erhielt einen Hebelift.
Altachs Offensivmann führt zu Weihnachten die Rangliste der Fußballerwahl an.
Beim Trainingssturz in Aare riss das Innenband – Operation und drei Monate Pause.
DTM-Rennstall verlängerte die Verträge der beiden Piloten.
Für Trainer Roland Pfeifer war der Sieg von Mikaela Shiffrin keine Überraschung.
Vor exakt 200 Jahren erschien die Erstausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“.
„Ratte Macchiatto“ von Claudio E. Polzer erzeugt vor allem einen Wunsch: mehr davon.
3,5 Millionen Euro für geplantes Wohn- und Gastroprojekt „Marina“ in Lochau.
Jazz gehört zum Leben von Alex Sutter, nun sind es auch Weihnachtslieder.
Damit das Fahren im freien Gelände ein Vergnügen bleibt, ist die richtige Ausrüstung unerlässlich.
„Postfach für jeden“: Die Fähigkeit zur Liebe beweist sich dann, wenn’s schwer fällt.
Geglückter Saisonstart für Alpin-Boarder Lukas Mathies beim Weltcup in Carezza.
Königin Silvia verteidigt ihren Vater gegen Nazi-Vorwürfe.
Arbeiterkammer-Erhebung: Treibstoff war noch nie so teuer wie in diesem Jahr.
Vorarlbergs Destinationen freuen sich über eine gute Buchungslage über die Feiertage.
Alleinerziehender Mutter gelang nach Scheidung vom gewalttätigen Mann Neustart.
Alkoholisiert und zu schnell unterwegs – zwei Verletzte bei Unfall in Bludenz.
Bregenz HB unterliegt in Leoben 30:34 und rutscht auf Platz vier in der Tabelle zurück.
Auftaktspiele in der 36. Sparkassen-Schülerliga erfolgt – Landesfinale am 3. April in Höchst.
Alpla HC Hard gibt nach 30:35-Heimniederlage gegen West Wien die Tabellenführung ab.
Liechtenstein übermittelt beschlagnahmte Akten an Österreich.
VN-Leservotum: Absage an Berufsheer. 59,7 Prozent wollen das System nicht ändern.
Staatssekretär Kurz ist für die Wehrpflicht. Obwohl er selbst keine guten Erfahrungen gemacht hat.
Tolle Bescherung: Die heimischen Skigebiete sind über die Feiertage sehr gut gebucht.
Stadt präsentiert im Palais Thurn und Taxis den Maler Hubert Berchtold (1922–1983).
Wie die VN am 4. Dezember berichteten, übernimmt Verena Konrad das Architekturinstitut.
Ein Gewalttäter verschanzte sich mit einer Geisel in einer Bank und droht mit einer Bombe.
„National Rifle Association“ (NRA) setzt nach US-Schulmassaker zum Gegenangriff auf ihre Kritiker an.