12.2012
Archiv vom Dezember 2012
Rebellen setzen Assad zu
Syrien: NATO-Generalsekretär prophezeit Regimechef baldige Niederlage.
Schweres Programm für Lustenau

Heute das Derby gegen den Bregenzerwald, am Sonntag Heimspiel gegen Leader Zell.
Backpfeife in Salzburg
Deftige 3:12-Schlappe der Dornbirner bei den Bullen – jetzt zwei Mal gegen Innsbruck.
Ringen um eine „Mittellösung“
Vorarlbergs Fußball-Präsident hat die Klubs zu einem runden Tisch geladen.
Sommernachtsparty in Hohenems

Sommernachts-party – Mit Flip Flops ab ins Event.Center.
Ein Märchen, das verzaubert

„Die verzauberten Brüder“ – ein Märchen für die ganze Familie.
Traditionelles Weihnachtskonzert

Hems Harlem geben ein Weihnachtskonzert in Hohenems.
„Und das Licht leuchtet in der Finsternis“

Der Renaissance-Maler Correggio hat die Geburt Christi als Sieg des Lichts in Szene gesetzt.
Herbergssuche endete in Meschach

Vorarlbergs älteste Krippendarstellung wäre um ein Haar verloren gegangen.
Arbeiten an Heiligabend

Wenn die Liebsten zu Hause Weihnachten feiern, beginnt für viele Vorarlberger der Dienst.
Für Mobilität und Partyleben

Viele arbeiten, damit an Heiligabend Mobilität und Partyleben nicht zu kurz kommen.
Wie die Geschöpfe zur Krippe fanden

Benno Natter und Elisabeth Santner schufen unbeabsichtigt ein Gemeinschaftswerk.
Profis für Aufzugservice

Langlebigkeit mit vorbeugender Wartung – Leistungen für Produkte aller Erzeuger.
Wo es immer weihnachtet

Sepp Huschles Sammelleidenschaft endete in einem Museum für Christbaumschmuck.
Pendler zwischen zwei Welten

Große Journalisten-Karriere rund 130 Kilometer von Vorarlberg entfernt.
Handel zu Weihnachten mit neuem Umsatzrekord

Weihnachtsgeschäft: Vorjahresrekord um 2,5 Prozent übertroffen. Umsatz klettert auf über 80 Millionen Euro.
Machtkampf in Madrid eskaliert

Der Coach sägt am Denkmal. Provoziert José Mourinho seinen Abschied von Real?
Wie ein „Christkindl“Weihnachten feiert

Marcel Mathis hat am Heiligen Abend Geburtstag. Gefeiert wird im Kreis der Familie.
Marlies Schild lässt ihre Zukunft offen

Die Slalomkönigin gibt sich nach der Operation kämpferisch.
Elly und Gottfried – vereint im Kampf gegen die Armut

„Ma hilft“ mit fast 300.000 Euro Spendengeldern für 2012 und zwei „Engeln“ als Antreiber.
Dass man es gut mit ihnen meint

„Wir wissen, was Kinder brauchen, geben wir es ihnen doch“, heißt es für Rita Mittelberger.
Begegnung der besonderen Art

Die Jungmusik Altenstadt bat ihre Vorbilder von „Sonus Brass“ zum Konzert.
Abenteuerliches Rennen und Platz zwei für Beat Juen

Der Lauteracher schließt sein Rallye-Jahr mit starker Vorstellung in Griechenland ab.
Der Skandal-Boxer als Krösus

Box-Champion Floyd Mayweather löst Golfer Tiger Woods als Nummer eins der Verdienstrangliste ab.
Ein Helfer in der größten Not

Diakon Anton Pepelnik feiert mit den Insassen der Justizanstalt Feldkirch Weihnachten.
Stars und Blaublütige im Ländle

Auf Vorarlbergs Skipisten und in den Wintersport-Eldorados werden auch heuer Blaublütige und Stars erwartet.
Tauwetter zur Weihnachtszeit hält an

In den nächsten Tagen ist so wie im Vorjahr wieder Weihnachtstauwetter angesagt.
Promis mögen es an Weihnachten traditionell
Der Großteil der befragten Prominenten feiert im Kreise der Familie.
Ausschlüsse nach Tumulten

Lauterachs Danijel Gasovic und der Bresner Cihan Bekleyen gerieten aneinander.
Bezau dank Schwärzler weiter
Masters-Vorrunde abgeschlossen, jetzt werden die Finaltickets vergeben.
Großes Echo der VN-Leserschaft
Noch 27 Tage, bis über die Wehrpflicht befunden wird. Die Meinungen der VN-Leser sind kontrovers.
„Feuerwehren machen eh schon fast alles“

Für den Katastrophenschutz spielt das Wehrsystem keine Rolle, so Feuerwehrchef Kern.
Keine schöne Bescherung

Muslimbrüder gehen aus der Volksbefragung in Ägypten als Sieger hervor.
Luftangriff in Syrien fordert mindestens 60 Todesopfer
Nach dem schweren Luftangriff könnte die Zahl der Toten noch weiter steigen.
Zwei Punkte unterm Baum

DEC-Verteidiger David Printz traf in Innsbruck eine Sekunde vor Schluss zum 4:3-Sieg!
Wälder mit viel Herz zum Sieg

Lustenau verliert zweimal: Am Samstag beim EHC Bregenzerwald, sonntags gegen Zell.
Wenn der Sport zur Nebensache wird

Peter Pawlowski kämpft um das Überleben – Österreichs Sportfamilie hilft.
Bitterer Frost in Russland

Rekordtemperaturen von minus 57 Grad – täglich erfrieren Dutzende Menschen.
Pointner schiebt Deutschen auch die Favoritenrolle zu

ÖSV-Cheftrainer erwartet bei der Vierschanzentournee aber nicht nur einen Zweikampf.
„Ma hilft“ ein Segen für viele
Knapp 300.000 Euro spendeten die Vorarlberger heuer für „Ma hilft“. Überwältigend.
Weihnachtsjazz mit Wolfgang Muthspiel

Hochkarätige Besetzung beim X-Mas-Jazz am Dornbirner Spielboden.
Hard erwägt Schulneubau

Hard Markt vor spannendem 2013: Umfassende Sanierung oder Neubau an einem neuen Standort.
Im Netz nach Ursachen forschen und sammeln

Wer die Online-Services der Illwerke VKW nutzt, profitiert in doppelter Hinsicht.
Parabel über Verlust, Trauer und Freundschaft

Ang Lees Verfilmung des Bestsellers „Life of Pi“ ist ein berührendes Kinoabenteuer.
Das „Unsagbare“ in Bildern

In der Galerie Feurstein drücken Rosa M Hessling und Edda Jachens das „Unsagbare“ in Bildern aus.
Hautpflege für Teenies

Claudia Preite fand ihren Traumberuf, als sie schon Mutter und Ehefrau war.
Kinderaugen zum Strahlen gebracht

Vorarlberger Pfadfinder packten über 1300 Pakete für Kinder in Albanien.
Feuerwerk zu Silvester 2012

Mit dem Silvesterpackage von „fireevent“ können VN-Abonnenten beim Feuerwerk sparen.
ATP Campus Cup erstmalig in der Messehalle Dornbirn

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Tickets für das Tennis-Event des Jahres.
Eine Tonne Gummibärchen

Michael Hofer hat sich mit Fruchtgummis am Babylift vor allem in die Herzen kleiner Skifahrer „geschenkt“.
Start für Umtauschwelle

Unpassende Geschenke im Wert von 84 Millionen Euro werden ab heute umgetauscht.
Rekordflut bei Wettkampf in Singen

TS Dornbirn verbuchte beim Hohentwiel-Festival acht neue Ländle-Bestleistungen.
Der Bändiger von „Moby Dick“

Vor 40 Jahren wurde Renn-Legende Manfred Schurti Formel-Super-V-Europameister.
ÖSV-Adler ohne Druck zur Tournee

Zuletzt vier österreichische Erfolge – Am Samstag Auftakt in Oberstdorf.