Von der Bevölkerung verspürt wurden nur 61, von denen sich 17 im Ausland ereigneten.
Diedamskopf: Fichte stürzte auf Seil – über 100.000 Euro Schaden.
Bregenzerin (18) und Wolfurter (22) festgenommen – Motiv war Geldnot.
Urteil im Zivilverfahren um Missbrauchsklagen gegen Kloster voraussichtlich Mitte Jänner.
Polizei ermittelt: Security wurde in Andelsbuch gegen seinen Willen abgeführt.
Bei Naphegyis wird Klimaschutz gelebt. Kürzlich wurde das Ehepaar für sein Engagement ausgezeichnet.
Gleich drei Westliga-Mannschaften beim heutigen Masters-Start in Wolfurt im Einsatz.
Positiver Abschluss 2012 für ATX nach Berg- und-Tal-Fahrt. Auch für 2013 positiver Trend.
Festplattenabgabe würde bis zu 30 Millionen Euro an Belastung bringen.
Caritas-Generalsekretär Wachter: Zivis wichtig, aber nicht unersetzbar.
Mathias Baas (19) aus Lauterach fordert einen Sozialdienst für Frauen und Männer.
ÖVP Vorarlberg startet Kampagne für die Wehrpflicht.
Opposition nach Moskau eingeladen. UN-Vermittler bereits heute in Russland.
Oberkommandierender des Irak-Kriegs 1991 starb an einer Lungenentzündung.
Wallner will als Vorsitzender der LH-Konferenz aufs Steuergeld schauen.
Die Suche nach „Verrätern“ beschäftigt die Landwirtschaft.
Die Teams der Inter-National-Liga sind zum Jahreswechsel im Dauerstress.
Ungemütlicher Jahresausklang für die Cracks des Dornbirner EC nach dem 2:6 in Villach.
Das Jugendsinfonieorchester Mittleres Rheintal konzertiert zum Jahresende und -anfang.
17. Neujahrs-Alpen-Klang-feuerwerk in St. Gallenkirch.
Wir haben Milo, Skalli, Jimmy, Katmir und den kleinen Jason im Tierheim besucht.
2012 war ein gutes Jahr. Zumindest für jene, die ihm gelassen heiter gegenübertraten.
Jürgen Ernst ist Förster, Schriftsteller und am Mittwoch auch noch Märchenerzähler.
Stadt Dornbirn mischt bei Großprojekt an der Hinteren Achmühlerstraße kräftig mit.
Gute Vorsätze: Im neuen Jahr mach’ ich alles besser oder auf jeden Fall anders als 2012.
. . . zumindest für Prinz Himmelblau. Alle anderen kommen auf ihre Unterhaltungs-Kosten.
Mit einem dreibändigen Werk setzt der Historiker Thomas Albrich den Juden in Tirol ein Denkmal.
Die Telefonseelsorge war an den Weihnachtstagen gefordert wie noch nie zuvor.
Keine Trauer trotz verpasstem Hattrick beim Heim-Weltcup am Semmering.
Der City-Parallel-Slalom für Damen und Herren bereitet nicht nur Freude.
Salzburger verlängerte nach Ex-aequo-Erfolg mit dem Italiener Dominik Paris den Urlaub.
Der Abfahrtskrimi von Bormio war ein Rennen für die Weltcup-Geschichte.
Zusätzliche Büroräumlichkeiten für vier Speditionsunternehmen.
Wo man bei Versicherungen den Sparstift ansetzen kann.
ÖBB-Chef Kern: „Der Trend geht in Richtung Bahn“ – Das Auto wird vielfach „abgehängt“.
Uli Zumtobel: „Mir macht meine Tätigkeit so viel Spaß wie am ersten Tag.“
Titelverteidiger Schlierenzauer zum Tournee-Auftakt Zweiter vor dem Deutschen Freund.
Altachs Torhüter hat bei Jubiläumswahl vor dem Jahreswechsel die Führung übernommen.
Königin Elizabeth II. ehrt Modeschöpferin Stella McCartney, Schauspieler Ewan McGregor und Sportler.
Durchfall auf „Queen Mary 2“ und „Emerald Princess“ – rund 400 Passagiere betroffen.
Dominik Kukovec (16) aus Feldkirch ist gegen die Wehrpflicht und für ein Berufsheer.
Schweden zeigt, wie die Umstellung von der Wehrpflicht zum Berufsheer funktionieren kann.
Moskau fürchtet Islamistenherrschaft in Syrien. Darum ändert Putin seinen Kurs.
Obama will Mittelschicht vor Fiskalklippe schützen. Differenzen jedoch noch groß.
Die „amtsbekannten“ Haupttäter wurden in die Justizanstalt überstellt.
27-jähriger Lustenauer soll in Dornbirn von bis zu zehn Personen verprügelt worden sein.
„Machtwechsel oder Hölle“, fasst es Russlands Außenminister kurz. Assad verliert letzte Verbündete.
ÖBB-Chef Christian Kern will 2013 noch besser abschneiden.
Underdogs Tisis und Sulz für die Vorschlussrunde qualifiziert. Halbfinale ab Mittwoch.
Hard besiegt ULZ Schwaz klar mit 31:26 – Goalie Doknic erzielt dabei einen Treffer.
Rekordmeister muss herbe 32:33-Schlappe bei Schlusslicht Bärnbach verschmerzen.
Der EHC Bregenzerwald geht nach Siegen gegen Zell und die VEU als Dritter ins neue Jahr.
Luciano Aquino traf in der Verlängerung zum entscheidenden 4:3 gegen Leader Wien.