11.2022
Archiv vom November 2022
„Fritag am füfe“ in den Sägerhallen
Bürgermeisterin führt Bürger durch Kreativ-Standort.
Kein beleuchteter Weihnachtsbaum
Zimbapark nimmt stromsparende Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb.
Viel Zuspruch für die Drei-Länder-Linie
Bahnverbindungen: Beteiligte Länder prüfen Ausbau.
Gefallen muss Musik, sonst nichts!
Ein grenzüberschreitend besonderer Abend mit Willard White und dem Brodsky Quartet.
Heimfallsrecht zahlt sich für Land aus: Fast 400 Millionen Euro Ablöse
Landesvertrag von 1926 bringt auch in Zukunft hohe Einnahmen.
„Nächster logischer Schritt wäre Abbau der Zelte“
Landesrat sieht wegen zusätzlicher Plätze keine Notwendigkeit.
Radballkrone ist zurück im Ländle
Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein holten WM-Titel.
Kein Weltcup 2022 in der Flexenarena
Parallel-Riesentorläufe in Zürs am 12./13. November abgesagt.
Overtimesieg und zwei Niederlagen
EHC Lustenau mit 1:4 bei Ritten und 5:4 in Fassa. Wälder mit 1:6 in Gröden.
Tonnenweise Post bei Großbrand zerstört
Briefe, Pakete, Geldsendungen: Schaden in nicht abschätzbarer Höhe.
Rückgang an Corona-Patienten in den Spitälern
7-Tages-Inzidenz österreichweit bei 327,8.
„Ems isch Üsr“ wollen Gebühren senken
Hohenemser Stadtvertretungsfraktion stellt Antrag.
Feuerwehr Lauterach zeigte ihr Können
Eindrucksvolle Übung auf Parkplatz des Vereinshauses.
Andere Länder, andere Sitten
Zusammen mit dem mexikanischen Kulturverein wurde im Mesnerstüble an die Verstorbenen gedacht.
Viele Lacher bei Groß und Klein
Clown Pompo gastierte im Pfarrsaal Schruns.
Selbstgebranntes im Alten Kino
Tiroler Band „Saltbrennt“ spielte kürzlich in Rankweil auf.
„Z-Talk“ des aha zum Thema Klimawandel
Webinar lässt junge Klimaaktivisten zu Wort kommen.
Dornbirn-Kalender jetzt mit Fotos der 60er- und 70er-Jahre
Neuauflage wirft den Blick über 50 Jahre zurück.
Bisher rund vier Milliarden Euro für Corona-Tests
Das Vierfache der Ausgaben für Impfungen.
Hoher Suchtfaktor, leichter Zugang: Nikotinbeutel bei Jugendlichen im Trend
Vorarlberg will Verkauf von Snus und Co. an Minderjährige verbieten.
Radikal, wichtig und auch witzig
Theater am Kirchplatz profiliert sich mit „Die Welt im Rücken“ von Thomas Melle.
Ursache der Tunnelsperren noch unklar
Netzwerkausfall sperrte 166 Tunnel in ganz Österreich.
Skandalspiel: WM–Schiri zieht zehnmal Rot
Argentinisches Supercupfinale kurz vor Ende abgebrochen.
Pflichtsieg eingefahren
UBSC Wolfurt im 7:1-Erfolg gegen Aufsteiger Wien.
Betrunkene wollen Auto nicht gesteuert haben
Nach Unfall beschuldigen sich zwei Pkw-Insassen gegenseitig, der Fahrzeuglenker gewesen zu sein.
Hotel im Zentrum von Riezlern in Flammen
Sieben Feuerwehren zu Großeinsatz im Kleinwalsertal gerufen.