11.2022
Archiv vom November 2022
„Die Karten werden neu gemischt“
EHC hat Salzburg zu Gast, Bregenzerwald muss nach Ritten.
Herbstarbeiten auf der Neuburg
Burgruine bei
Ausforstungsaktion von Bewuchs befreit.
Ausforstungsaktion von Bewuchs befreit.
Stadt will Sporthallen für Vereine öffnen
Bregenzer Sportstrategie wird nun schrittweise umgesetzt.
Gemeinsames Schaffen
Bludenz war Gastgeber der Bürgermeistertagung.
Musik und Poesie zur Adventzeit
„Oh Pannenbaum – Oh Tannenbaum“ mit Humor, Ironie und Besinnlichkeit.
Anreize für regionale Baustoffe gefordert
Grüne Ideen für neue Wohnbauförderung des Landes.
Der Vorarlberger Jahresrückblick
Kabarett mit Anna Gross, Stefan Vögel, George Nussbaumer und Markus Lins.
„Bregenz fördert Kunst“
Eine Gruppenausstellung im Magazin 4 stellt 15 künstlerische Positionen vor.
Marokko lässt Belgiens goldene Generation ganz alt aussehen
2:0-Sieg der Afrikaner bringt Belgien richtig unter Druck.
„Höchst wollte Veränderung“
Nach seinem Wahlsieg sieht der 42-Jährige einen großen Auftrag.
Sechster Streich in Folge im Radballweltcup
Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein holen den Grand Slam.
Emotionaler Lewandowski
Für den Polen wird ein Kindheitstraum endlich wahr.
ÖGK-Huss rüttelt bei Pressestunde weiter am Wahlarztsystem
Kassenobmann mit Kritik an Gesundheitsministerium in Sachen Mutter-Kind-Pass.
Strafe für Falschaussage vor Gericht
27-Jähriger machte falsche Zeitangaben und wurde dafür verurteilt.
Der „Beißer“ beißt sich durch
Hemetsberger in Lake-Louise-Abfahrt Zweiter hinter Kilde.
Neue Kastanie für den Kulturhauspark
Zusammen mit Familien wurde ein Baum gepflanzt.
Freie Fahrt noch in diesem Jahr
Arbeiten an Unterführung zwischen Altach ung Götzis kurz vor Fertigstellung.
Trotz Streik herrschte am Terminal Wolfurt Betriebsamkeit
Eingeschränkter Betrieb, weil viele mit angepackt haben.
Bahnbetrieb wieder auf Schiene
Rückkehr zum Fahrplan und Verhandlungstisch erwartet.
Auch beim zehnten Mal ein Ereignis
Die Wiener Streichersolisten unter Matthias Honeck beim Schwarzenberger Advent.
Inventar des Café Feurstein dürfte ein Fall für das Höchstgericht werden
Unterschutzstellung des Inventars: Stadt dürfte Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof erheben.
Direktwahl mit einem Kandidaten
Andreas Tobler stellt sich der Bürgermeisterwahl in Satteins.
Druckerei Thurnher übernimmt Sedlmayr
Die Traditionsunternehmen werden ab März 2023 gemeinsame Wege gehen.
Gute Eindrücke mitnehmen
Österreichs Technikdamen zeigten sich in Killington stark verbessert.
Ein Porträt des eigenen Vaters mit Blick auf die österreichische Politik
Langjährige Grün-Politikerin Ulrike Lunacek stellt ihr neues Buch vor.