07.2022
Archiv vom Juli 2022
Rufe nach schnellerer Ablöse
Noch steht nicht fest, wie lange Johnson Premier bleibt.
Tisis setzt sich mit seiner Zukunft auseinander
Großes Interesse bei Bürgerversammlung; neuer Dorfplatz fast fertig.
Schnifis schließt die Bücher für 2021
Gemeindevertretung segnet Rechnungsabschluss 2021 einstimmig ab.
Neue Pläne für Stadtteil Mariahilf
Getroffene Maßnahmen noch nicht ausreichend, neuer Planungsprozess.
Ausgezeichnet gebrannt: Aller guten Dinge sind drei
Herbert Battlogg wurde zum dritten Mal bester Brenner.
Doren feierte Vielfalt mit Familienfest
Menschen aus 20 verschiedene Nationen leben in der Vorderwälder Gemeinde.
Stets mit Gemeinde Buch verbunden
55-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Böhler bei Patrozinium nachgefeiert.
Tumult am Airport wegen Überbuchung
Flughafen Friedrichshafen sieht sich für große Reisewelle aber insgesamt gut vorbereitet.
Neugestaltung des Harder Strandbads
Jetzt ist die Meinung der Badegäste gefragt. Erneuerung im Winter 2023/24 geplant.
Die Musik ist eine Naturschützerin
Kann sich Musik politisch positionieren? Natürlich! Klingt bei Camerata Musica Reno sogar bestens.
Hier spielte am Wochenende die Musik
Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder #zämmko beim 53. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest.
Den Test verloren, einen Spieler dazugewonnen
FC Dornbirn verliert 1:3 in Vaduz und verpflichtet de Freitas.
Bob Jungels als Solist
Der Luxemburger gewann die Alpen-Etappe in Chatel.
Start zu weiterer Vier-Tage-Impfwoche
Dringende Empfehlung zum Check des persönlichen Impfstatus.
Alkoholisierter tarnt Pkw nach Unfall
22-jähriger flüchtiger Autofahrer auf Waldlichtung in Müselbach angetroffen.
Graubünden: Wölfe rissen siebenjährige Mutterkuh
Mehrere Wölfe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Rind angegriffen und getötet.
100 getötete ukrainische Soldaten bei Slowjansk
Mindestens 15 Tote bei Raketenangriff auf Wohnhaus.
Markierte Parkplätze für E-Scooter
Stadt Bregenz fixiert 34 Stellflächen, zuerst noch in Probephase.
Über 1400 Schüler drücken im Sommer die Schulbank
Laut Landesstatthalterin Schöbi-Fink sind auch genügend Lehrer da.