11.2016
Archiv vom November 2016
Landertinger muss im Weltcup Lücke schließen
ÖSV-Biathleten wollen guten Lauf in der Heim-WM-Saison fortsetzen.
Neue Ziele für die Skidamen
Verletzungen reduzieren die Chancen auf Spitzenplätze.
„Hinten herumzugurken, das ist nicht unser Ziel“

Dornbirn nimmt heute gegen Graz den nächsten Anlauf auf den ersten Sieg im November.
Ermittlung wegen E-Mails
Hofer sieht kein Problem in Massenmails. Fernmeldebehörde prüft Sachverhalt.
EU-Parlament gegen Türkei-Verhandlungen

Europaabgeordnete wollen Gespräche über einen EU-Beitritt einfrieren.
Herztod beendet Erbstreit
Der Holländer, der um das Erbe eines Dornbirner Millionärs gekämpft hatte, ist tot.
Ehedrama endet vor Gericht mit Freispruch
Mutmaßlich gepeinigte Ehefrau will nicht aussagen, der Justiz sind die Hände gebunden.
Die neue Vignette ist da

Die Autobahnvignette 2017 wird teurer, türkisfarben und interaktiv.
Betrügerische Online-Shops gleich erkennen
Polizei gibt Tipps für sicheren Weihnachtseinkauf im Internet.
Messerstecherei unter Geschäftspartnern

Harder Restaurantbetreiber traktierte den Partner mit Messer und Pfefferspray.
Ferrero prüft Vorwürfe wegen Kinderarbeit

Kinder sollen in Rumänien Überraschungseier zusammengesetzt haben. Die Justiz ermittelt.
VN-Stammtisch: Ist Ikea Fluch oder Bereicherung?

Weichen für weitere Planung von Ikea Lustenau sind gestellt. VN-Stammtisch am 29. November.
„Unklar, zufällig und beliebig“

Architekturprofessor Hermann Kaufmann schließt sich Seestadt-Kritik an. Gespräch abgelehnt.
Starke Fragen zur Mobilität und auch zur Immobilität

„Re-Union“ im Dornbirner QuadrART setzt auf den transatlantischen Dialog.
Altherrenrunde mit Witz begegnet

„The Parzival Company“ des Bregenzer Autors Max Lang hat eingeschlagen.
Gemeinsam die nächste Hürde überspringen
In Mattersburg peilt
Altach den ersten Erfolg und die Tabellenführung an.
Altach den ersten Erfolg und die Tabellenführung an.
Terler bei der „Historic“ Erster

Der Feldkircher feiert zum Abschluss der Rallye-ÖM einen feinen Erfolg.
Schwarzer Abend für ÖFB-Klubs

EL-Aus für Rapid und Salzburg – und auch die Austria darf nur noch hoffen.
Achtsamer Umgang mit Natur

Symptombehandlungen reichen nicht, machte Referent Roland Düringer deutlich.
Mödlhammer gegen Pflichten
Gemeindebundpräsident hält nichts von verpflichtender Bürgerbeteiligung.
Raubüberfall in Götzis war von langer Hand geplant
Räuber hatten das Haus ihrer Opfer als Paketzusteller ausgekundschaftet.
Fettnäpfchen Firmenfest

Die Weihnachtsfeier kann ganz schnell zum Karrierekiller werden, wenn man sich nicht zu benehmen weiß.
Hochspannung: Katze unter Strom

Jaguar bringt 2018 sein erste Elektroauto und macht dem Tesla Model X Konkurrenz.
Tschechen lassen den Bären tanzen

Wettbewerb im VW-Konzern um die SUV-Krone. Jetzt mischt noch ein Tscheche mit.
Hyundai-SUV: Es müssen nicht immer alle viere sein

Es geht auch ohne Allrad: Das zeigt Hyundai mit einer Frontantriebsvariante des Tucson.
Ästhetiker, Entertainer, Kurventiger

Toyota verjüngt sich und will mit dem C-HR ein Statement im SUV-Segment setzen.
Luxus einmal anders verpackt

SUV statt Chauffeurlimousine: Bentley macht das Gelände zum Millionärsspielplatz.
Seat hat beim Leon nachgeschärft

Feinschliff für den Bestseller aus Spanien: Aufwertung in vielen Details.
Auf dem langen Weg zum Frieden

20 Jahre nach Friedensschluss haben die Belfaster ihre Innenstadt zurückerobert.
Warum ich mich bei aha plus engagieren möchte

Dominik Drljo gehört zu den Ersten, die beim neuen Anerkennungssystem dabei sind.
Musiknachwuchs im Mittelpunkt

Traditionskonzert der KBSin-fonietta mit jungen Musikern.
Starkes Stück für starke Kinder

„Pippi Langstrumpf“ am Vorarlberger Landestheater.
Pflanzen, düngen, ernten: Ameisen als Gärtner

Das Verhalten der Tiere sei keine planerische Vernunft, sondern angeborenes Verhalten.
Passion für Rollhockey

Michael Schwendinger fiebert dem Europacup-Rückspiel in Dornbirn entgegen.
Warum und wie Cricket in Indien Millionäre macht

In „Golden Boy“ bleibt der indische Autor Aravind Adiga seinen Themen treu.
Ein Leben als Superstar

Roxette-Sängerin Marie Fredriksson erzählt von Erfolg und Schicksalsschlägen.
„Friede auf Erden den Menschen …“

Der Advent trifft heuer auf eine verunsicherte, bedürftige Welt.
Bruchlinien zweier Gefühlswelten

Kaan (43) und Halil (39) reden über die Türkei. Ein Land, zwei Zugänge.
„Wollen regionales Essen und transparente Kreisläufe“
Lebensmittel aus regionalem Naturkreislauf schaffen bei den Menschen Vertrauen.
Webgears hilft beim Online-Einkauf sparen

Alexander Bitsche und sein Team betreuen die Plattform Gutscheinsammler.de
Skandinavien ist bei WolfVision im Fokus

WolfVision verstärkt Aktivitäten in Skandinavien: Erster Großauftrag.
Neue Skischaukel ist startklar

Rekordbauzeit: Arlberger Megaprojekt ist fertiggestellt und wartet auf Wintersportler.
Sozialhilfe wird verhandelt
Die erste Verhandlungsrunde zur Mindestsicherung ist vorbei. Koalition steckt sich engen Zeitplan.
„Ofen aus“ in Eisengießerei

Der Rankweiler Kolbenhersteller Elko König schließt die Ringgießerei.
„Jeder Beitrag hilft“

Pater Markus Inama setzt die Arbeit von Pater Georg Sproschill bei Concordia fort.
Hypobank denkt über Offshore-Ausstieg nach

U-Ausschuss habe dazu geführt, dass das Thema im Aufsichtsrat auf der Agenda steht.
Entwarnung bei der Vogelgrippe

Alle untersuchten Geflügelbetriebe innerhalb der Schutzzone sind vogelgrippefrei.
„Wir genießen die Weihnachtszeit“

Am Sonntag ist der erste Advent. Familie Ludescher aus Hohenems stimmt sich ein.
62.000 Lichter: Die Familie Lukanz in ihrem Weihnachtswunderland

Machen auch Sie mit: Die VN suchen die schönsten Weihnachtsbeleuchtungen und -dekorationen.
„Die Abstimmung zum Atomausstieg in der Schweiz betrifft auch uns“

Umweltschützerin Hildegard Breiner zu Risiken und Folgen eines möglichen Nuklearunfalls im Nachbarland.
Showdown um die Schweizer AKW
Eidgenossen schreiten am Sonntag zu den Wahlurnen. Es geht um den Atomausstieg bis 2029.
Was weg ist, ist weg, was da ist, muss weg

Lust statt Frust stellt sich beim adventlichen Kunstrausch im milK_ressort ein.
Spielerisch Bildung erfahren

Ein Hippie-Kind weiß, wie wichtig sowohl Aufmüpfigkeit als auch Angepasstheit sind.
Harmonie und Grazie sind gefragt

Vorarlberg bei Gymnastik-Titelkämpfen in Hard mit sieben Gruppen vertreten.
Duell David gegen Goliath

Ringer des KSK Klaus wollen in Finalserie gegen Wals die Rangordnung stürzen.
Pflicht muss Kür folgen

RHC Dornbirn will am Samstag mit Heimvorteil Aufstieg im Europacup fixieren.
Hamilton setzt erstes Zeichen

Der Brite bestimmt die beiden Trainingseinheiten in Abu Dhabi vor Rosberg.
Die ÖSV-Damen hoffen auf eine Überraschung

Brunner möchte vorne mitfahren, Ländle mit Kappaurer und Ortlieb vertreten.
Stadlober solo beim Auftakt
Tritscher, Baldauf und Co. steigen erst später ein.
Auf dem Layout stehen

Die Ausstellung „SALE ON-SITE“ bietet in der Galerie Hollenstein ungewohnte Blicke auf preiswerte Kunst
Nun geht es um die weibliche Seite Gottes

Jüdisches Museum erhielt große Auszeichnung und widmet sich einem starken Thema.
Wie der Sand in der Sanduhr

Bei Lisi Hämmerle zeigt Sabine Marte Zeichnungen von handfest bis grotesk.
Der Augensammler, der Seelenbrecher, Pupsi und Stinki

Bestsellerautor Sebastian Fitzek über grausames in Büchern und den DSDS-Effekt.
Schmid-Ausfall mit Kampf kompensieren

Alpla HC Hard ohne Kapitän und Goalgetter bei Fivers in Wien gefordert.
Rekordjagd an alter Stätte

Dornbirner Basketballer wollen in der HS Haselstauden ihren Erfolgslauf fortsetzen.
In Höhle des Drachen zu Gast

Bregenz Handball will am Samstag (18 Uhr MEZ) im Europacup-Rückspiel mit breiter Brust angreifen.
Alles transparent in der Bregenzer Seestadt
Kritiker verweigern Gespräch im kleinen Kreis, Projektbetreiber veröffentlicht Juryberichte nochmals.
Mit Rekorden im Rücken in die Wintersaison

Erwartungen der heimischen Touristiker liegen nach zwei Erfolgssaisonen hoch.
Liegendbewerb auf Abschussliste

Königsdisziplin im Kleinkaliberschießen soll aus Olympiaprogramm fallen.