11.2016
Archiv vom November 2016
Neue Hoffnung im Kampf gegen den Krebs

Rund 50 Patienten aus Österreich konnten bereits Genanalysen für eine optimierte Krebstherapie nutzen.
Varieté am Bodensee wird „Furioso“

Varieté- und Genussprogramm mit internationalen Künstlern.
Einigung zum Ausbau der Ganztagsschulen erzielt

Den Ländern stehen 250 Millionen Euro aus der Reform der Bankenabgabe zu.
SPÖ-Fragen zur Sozialhilfe
Sozialdemokraten wollen wissen, welche Änderungen die Regierung plant.
Meilenstein für die Riedstraße

Aufnahme ins Bundesstraßengesetz durch Ministerrat. Antrag bald im Nationalrat.
Energiekosten im Winter schmelzen

Eine 230 m2 große Solaranlage sorgt im Hotel Jägeralpe in Warth für behagliche Wärme.
„Ich konnte wichtige Erfahrungen sammeln“

Ex-Miss Savka Vukovic ist seit elf Jahren erfolgreich als Model unterwegs.
Kreiselbau in der Warteschleife

Großprojekt der Asfinag in Bürs geriet wegen Höhe einer Ablösesumme ins Stocken.
Alt und lebenssatt, aber voller Pläne

Rudolf Seewald wird am 1. Dezember 100 Jahre alt. Morgen stellt er sein neues Buch vor.
Vorarlberger zahlen beim Unfallschutz drauf

Vorarlberger erhalten 53 Prozent ihre AUVA-Beiträge an Leistungen zurück.
Hochkarätig besetztes Drama

Einen Blockbuster über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hätte man von Hollywood nicht erwartet.
Ein etwas anderer Weihnachtsfilm

13 Jahre lang mussten Fans auf die Fortsetzung von „Bad Santa“ warten.
Diskothek hat neuen Chef

Fidan Nurali hat aus der ehemaligen Diskothek „Calypso“ den Club „Kali“ gemacht.
Nicht Grals-, sondern Geldritter

Der junge Bregenzer Schriftsteller Max Lang holt die bekannte Figur des Parzival in die Gegenwart.
Variationsreichtum unter Freunden

Die Galerie c.art zeigt Arbeiten des finnischen Künstlers Mikael Fagerlund im Verbund mit Gleichgesinnten.
Ärztesuche auf neuen Wegen

Krankenhausbetriebsgesellschaft wirbt jetzt auch mit Land und Leuten.
Proteste sind nicht mehr gänzlich ausgeschlossen

Resolution der Ärztekammer Vorarlberg. Sie will aber weiter das Gespräch suchen.
„Champions League“ effizienter Unternehmen

Vorarlberger Industrieunternehmen konnten die Energieeffizienz um 8,7 Prozent steigern.
Holzmodulwohnungen aufgebaut

Vogewosi-Projekt „Wohnen 500“ im
Zeitplan. Einzug am
21. Dezember.
Zeitplan. Einzug am
21. Dezember.
Volle Fahrt Richtung Olympia 2018

Kunstbahnrodler starten Saison und wollen sich für Pyeongchang empfehlen.
„Es wird sehr emotional“

Nik P. ist im Rahmen seiner „Geboren um dich zu lieben“-Tour im Festspielhaus zu Gast.
„Weiler ist letzte verfügbare Option“

Backwarenhersteller Ölz sieht sich in Ansiedlungsdiskussion zu Unrecht angegriffen.
Ein Ermöglicher mit eigener Handschrift

Hans-Peter Metzler will auch als Wirtschaftskammerpräsident Vorarlberger Weg gehen.
Auch Häupls Schmäh hilft nicht mehr

In der Wiener SPÖ sind alte Konflikte aufgebrochen. Sie machen auch Kern zu schaffen.
15 von 72 Wahlbeisitzern in Vorarlberg ausgetauscht
Laut Landesparteien handelt es sich um übliche Rochaden.
Rechnungshofbudget lässt Wogen hochgehen
Präsidentin fordert mehr Geld. Opposition stärkt ihr den Rücken.
100 Euro für alle Pensionisten

Sozialrechtsexperte Wolfgang Mazal warnt vor budgetären Folgen.
Einladende Balkontüre

Geringer Sachschaden, doch große Beute bei Einbruchsdiebstahl.
Auf Einkaufstour bei Betrügern

Im Bereich der Internetkriminalität hat besonders der Bestellbetrug bei „Fake-Shops“ stark zugenommen.
Kleine Auseinandersetzung mit dem Ex-Freund der Ex-Freundin
Italienischer Pizzaiolo lief wegen Amore heiß wie ein Backofen.
Staatsanwaltschaft klagt Unternehmer an

1,6 Millionen Euro Verlust: Staatsanwaltschaft behauptet schlampige Buchführung.
Kleeblatt aus Hohenems als Impulsgeber für Tokio

Mathis, Zaisberger, Waibel und Diem sind in den Nationalteams der Schützen.
Moor ließ in Polen Hymne erklingen

Patrick Moor mit Gold, Bronze und zwei Weltrekorden bei Weltmeisterschaft der sehbehinderten Schützen.
Dem Triumphzug folgt eine Palastrevolution
Nach erfolgreicher Heim-WM sorgen Neuwahlen im Karatebund für viel Gesprächsstoff.
Schneider hat den Blick nach vorne gerichtet

Nordischer Kombinierer nach viertem Kreuzbandriss bereit für nächstes Comeback.
Tendenz zeigt nach oben

Bregenzer Handballer holen mit 34:27-Heimsieg über Schwaz zwei wichtigte Punkte.
Fukushima-Beben weckt dunkle Erinnerungen

Erdbeben löst nur kleinen Tsunami aus. Erinnerung an die Katastrophe von 2011.
AKP scheitert vorerst mit Gesetz zu Sexualstraftaten

Kritiker liefen in der Türkei Sturm gegen die Neuregelung. Erneut Tausende entlassen.
Trump kündigt Ausstieg aus Handelspakt TPP an

Zukünftiger Präsident macht Ernst: USA vor Rückzug aus transpazifischem Abkommen.
Ein Torfestival in Dortmund

Nach einem 8:4-Kantersieg über Warschau fährt Tuchel-Elf als Tabellenführer zu Real.
Austria als Comeback-Elf

Herbstmeister hat in neun von 18 Spielen einen einen 0:1-Rückstand aufgeholt.
Auszeichnung abseits der Punktejagd

SCR Altach als dritter ÖFB-Klub nun Sport Leading Company.
Mehr Geld für die Pensionisten
Regierung einigt sich auf zusätzlichen Pensionshunderter.
Ministerrat in Wien winkt Riedstraße durch
Noch heuer soll der Nationalrat das Großprojekt beschließen.
Von Lundström gab es Saures für Lustenau

Der EHC verlor in der Verlängerung 4:5 – Fünf-Punkte-Abend für den Schweden.
Schockstarre in Dornbirn

Die Bulldogs fuhren mit dem 3:4 gegen Villach die siebte Klatsche in Folge ein.
„Kooperation zeigt bereits Wirkung“

Der VN-Klimaschutzpreis 2016 holt Beziehungsfähigkeit und gelebtes Miteinander vor den Vorhang.
„Solarboom überraschte alle“

Unabhängigkeit ist dem Gründer der ARGE Erneuerbare Energie auch heute wichtig.
„Der Mensch hat größten Einfluss auf alle Ereignisse“

Als Klimaschutz-Idee appelliert Werner Druml an unsere Beziehungsfähigkeit.
Ein Allrounder in Sachen „Natur pur“

Fritz Trippolt hat ganzheitliche Lebensart im Einklang mit der Natur verinnerlicht.
Welt retten: Recycling und Energiewende

Das hat sich die VS Partenen zur Projektaufgabe gestellt.
Über Mikroorganismen und die Erde

Wie die 3b-Klasse der MS Mittelweiherburg
in Hard das Projekt „EAThink“ umsetzte.
in Hard das Projekt „EAThink“ umsetzte.
Strahlende Kinderaugen

„Bei uns wird nichts weggeworfen, kein Abfall produziert, sondern repariert.“
plan-b-Gemeinden sind bewusst mobil

Tausende Menschen bewusst unterwegs für Umwelt, Klima und Lebensqualität.
Hohenems feiert „g’hörig“

Nachhaltig veranstalten und dabei das Klima schützen? Die Stadt Hohenems zeigt, wie es geht!
Erleuchtung mit Sonja und Helmut

Und der Name Erik bedeutet: Elektrisch reisen im Klostertal.
„Was wir essen, muss natürlich sein“

Die Familie Baumgartner betreibt umweltbewussten, klimafreundlichen und nachhaltigen Ackerbau.
„Der Stoffkreislauf der Natur ist geschlossen“

Margit und Tobias Ilg arbeiten energieneutral in ganzheitlicher Kreislaufwirtschaft.
Umweltschonend, gesund und sicher auf dem Weg zur Arbeit

Sich gemeinsam weiter zu entwickeln: Darum geht es dem innovativen Netzwerk Wirtschaft MOBIL.
Parzival Company

Poetisch-humorvolles Stück über große Sehnsüchte und hehre Ziele.
Niedermayer zeigt auf

Drei Medaillen und 18 Landesrekorde für Ländle-Schwimmer bei Junioren-Titelkämpfen.
Schützen haben wieder losgelegt

USG Egg (Pistole) und USG Altach (Gewehr) liegen in der Zielsport-Liga in Führung.
Die „Adler“ sind erfolgshungrig

Kraft und Hayböck haben Stockerlplätze im Springer-Weltcup eingeplant.
ECCO-Vorteil: Warm und stylish durch den Winter

VN-Abonnenten sparen mit Gutschein 20 Euro beim Schuhkauf im ECCO-Store in Dornbirn.
„Zwei mal drei macht vier“

Vier Karten für die exklusive VN-Vorstellung von Pippi Langstrumpf in Bregenz gewinnen.
Es glitzert und funkelt im Land

Am Wochenende werden überall die Weihnachtsbeleuchtungen eingeschaltet.
Nur bedingte Freude mit der sanften Rückkehr

Kritik am Gesetz zur Wiedereingliederungsteilzeit wegen zu vieler Hürden.
Schmuck als Leidenschaft

Lina Gorbach aus Dornbirn verleiht ihren Schmuckstücken eine ganz persönliche Note.
„Bodenhaftung ist wichtig“

Caterer Ernst Seidl sorgt nicht nur bei Veranstaltungen in Vorarlberg für die kulinarische Verpflegung.
„Habe den Schritt nie bereut“

Mit Sarah Sperger erobert eine Frastnerin im US-College-Fußball die Herzen der Fans.
Verlieren steht bei Canadi nicht auf dem Programm

Rapid gastiert in der Europa League bei Tabellenführer Genk und braucht zumindest einen Punkt.
Von der ersten Klasse bis zur Hochschulreife

Collegium Bernardi in der Mehrerau erweitert ab Herbst 2017 sein Bildungsangebot.