11.2016
Archiv vom November 2016
Partner der Bauwirtschaft

Die Sondereggers vermieten, reparieren und verkaufen Baukräne.
Unterwegssein mit Angela

In den von Daiga Grantina gestalteten KUB-Billboards tun sich Fenster und Räume auf.
Natur, Technik und die Liebe sind nichts Gegensätzliches

Die Schriftstellerin Gabriele Bösch ist als bildende Künstlerin
zu entdecken.
zu entdecken.
Der Volksanwalt hat viel zu tun

Landesvolksanwalt verzeichnet rund 50 Prozent mehr Fälle
als vor einem Jahr.
als vor einem Jahr.
Der erste Sessel der neuen Silvretta Bahn drehte sich

Die 13,7 Millionen Euro teure Bahn der Silvretta Montafon startet den Testbetrieb.
Erst Minimalziel, dann rechnen

Auch bei Altach-Trainer Canadi wächst die Vorfreude auf die November-(Fest)spiele.
Euro-Fighter auf Punktejagd
RB Salzburg in Nizza, Rapid bei Sassuolo und Austria Wien empfängt die AS Roma.
Hoffnung in kleiner Dosis

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit: 12.902 Menschen ohne Job. Geringe Qualifizierung bleibt Hauptproblem.
In wenigen Minuten über den See

Die VN waren an Bord des Erstflugs von Altenrhein über Friedrichshafen nach Köln.
,,Ich bin melancholisch“

Das Multitalent spricht über ihre Familie, ihren aktuellen Film und Isabelle Huppert.
Zwei Todesopfer bei Unfall in Lindenberg
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 308 auf Höhe Lindenberg starben zu Allerheiligen zwei Menschen.
Angreifer mit Geschrei in die Flucht geschlagen

16-Jährige wurde in Dornbirn Opfer einer Sexualattacke durch einen Unbekannten.
Mit der Beute zum erotischen Tanz
17-Jähriger wegen Hehlerei und Einbruchsdiebstahls zu Geldstrafe verurteilt.
Ärzte fürchten um Verträge

Zentren für Primärversorgung: Umstrittene Antwort auf Pensionswelle bei Kassenärzten.
Putin kritisiert die Justiz
Präsident prangert angeblichen Freispruch eines Flüchtlings in Österreich an.
FBI bringt Hillary Clinton erneut in Bedrängnis

Untersuchung zu umstrittener Amnestie-Entscheidung von Bill Clinton veröffentlicht.
Bürgerkriegszombie wird Präsident

Michel Aoun führt Libanon ins syrisch-iranische Fahrwasser.
Flug MH370 stürzte unkontrolliert ins Meer

Trümmerteile von Malaysia-Airlines-Flug MH370 lassen erstmals Rückschlüsse auf den Flugverlauf zu.
„Das Wichtigste ist: Jeder weiß, dass er wichtig ist“

Der Austria-Trainer über die aktuelle Auswärtsstärke und ein paar Psycho-Tricks.
Kampl schießt Bayer zu Sieg

Bayer Leverkusen bleibt nach 1:0-Sieg bei Tottenham weiter im Rennen um Aufstieg.
Finnen sorgen für Schockzustand

Österreichs Handballer starten mit 27:31-Heimniederlage in die
EM-Qualifikation.
EM-Qualifikation.
Nach Aus in Paris beginnt für Thiem das große Zittern
Glatte 2:6-, 4:6-Niederlage in Paris gegen Jack Sock für Österreichs Nummer eins.
12.902 Menschen sind ohne Job
Leichter Rückgang bei Arbeitslosen. Qualifizierung bleibt weiter Knackpunkt.
Ärzte bekämpfen neue Primärversorgung
Kammer erklärt Gespräche für beendet. Ministerium hält an geplanten Zentren fest.
Ansturm der Schnäppchenjäger

45. Dornbirner Flohmarkt am Samstag und Sonntag.
Dommusik: Mozarts Jugendwerke

Konzert mit geistlichen Mozartwerken im Feldkircher Dom.
Suche nach dem Glück

Literatur und Musik gibt’s am 18. November bei Kult-pur im Gemeindehaus in Nüziders.
Erhaltungspflichten Vermieter

Kompetenzen. Wer trägt die Erhaltungspflicht, wenn ein Schaden im Haus auftritt?
Die Pflichten des Mieters

Verantwortung. Neben der regelmäßigen Zahlung des Mietzinses hat der Mieter noch weitere Pflichten.
Erbe weiterbauen

Nach dem Motto „Die Vergangenheit bewahren, die Gegenwart leben, für die Zukunft bereit sein“ wird die Propstei St. Gerold in mehreren Etappen mit großem Respekt vor dem baulichen Erbe einfühlsam und unaufdringlich
saniert. Zeitgemäß und zeitlos zugleich treffen alte und neue Bausubstanz aufeinander. Autorin: Julia Ess | Fotos: Darko Todorovic
Wenn ein altes Haus stört

Aktuell. Wenn auf einem Baugrund ein störendes altes Objekt steht, muss für den Abbruch angesucht werden.
Zuhause zum Fixpreis

Hausbau. Der Bau eines Einfamilienhauses gilt nach wie vor als die
„Lebensinves-
tition“ eines
Vorarlbergers.
tanz ist-Festival

„tanz ist suprise“, die Herbstausgabe im Dornbirner Spielboden.
Wald- und Wiesenmensch

Oliver Huber ist Kräuterpädagoge. Am 8. November erscheint sein erstes Buch „Kräuter aus dem Ländle“.
Fachkundiger Rat empfehlenswert

Streit ums Erbe kann mit klarer Dokumentation des letzten Willens in vielen Fällen vermieden werden.
„Ich muss mich einmischen“

Mit dem literarischen Tun Mut machen, das würde Peter Turrini freuen.
Zum Geburtstag wieder ganz neu

Upgrade des Panoramahauses geht ins Finale. Eröffnung noch im November.
Mensch bleibt bestimmender Faktor

Stationärer Handel bei den meisten Kunden bevorzugte Bezugsquelle.
32 Stapelkrane von Künz für Hafen Tanger

Kranbauer Künz setzt ersten Schritt auf afrikanischen Kontinent.
Container für die Feuerwehr

Provisorischer Zubau beim Feuerwehrhaus Vandans als neuer Spindraum.
Eine Wohnanlage vom Fließband

Mäders neue Vogewosi-Wohnanlage wird im Modulsystem errichtet. Das spart Kosten.
Ein „himmlisches Vergnügen“

Gabi Fleisch wird zugunsten von „Ma hilft“ am 30. November in Hard „Christkind-la“.
Liste der e5-Gemeinden wächst um vier Orte

Hard, Kennelbach, Koblach und Sulzberg bekamen Energieeffizienz-Zertifikate.
Kübelpflanzen überwintern

Oleander, Lorbeer, Hanfpalmen: Nun
kommen auch die
letzten Kübelpflanzen ins Haus.
kommen auch die
letzten Kübelpflanzen ins Haus.
„Alle waren dafür, aber keiner war dabei“
Zeitzeuge gibt im Rahmen der Carl Lampert Woche Einblicke in die grausame NS-Zeit.
Das Jahr ohne Sommer – die Hungerkrise 1816/17

Ein Vulkanausbruch vor 200 Jahren hatte in weiten Teilen der Welt Hungerkrisen zur Folge.
Happy End für Cubs nach 108 Jahren

Baseballer der Chicago Cubs feiern ersten World-Series-Triumph seit 1908.
Warnung vor der Kreditblase in China

China-Experte Markus Rodlauer vom IWF
fordert Maßnahmen, um Finanzcrash in
China zu verhindern.
fordert Maßnahmen, um Finanzcrash in
China zu verhindern.
Routinier zwischen den Pfosten

Klemens Schüssling empfängt mit Wolfurt im Rollhockey-Europacup Remscheid.
Die Rollen sind klar verteilt
KSK Klaus geht als klarer Favoriten in das Ringer-Derby gegen den KSV Götzis.
Zum Saisonabschluss noch einmal aufgezeigt

Patrick Schelling vom Team Vorarlberg Vierter bei Tour of Hainan.
Hoeneß warnt vor „Bullen“

Designierter Bayern-Chef erwartet Leipzig als mittelfristig gefährlichen Gegner.
Im Dienste der Jugend

Hards ehemaliger Torjäger Herbert Sutter hilft beim Seehallencup kräftig mit.
Mit breiter Brust den Sieg im Visier

Austria vor heutigem Heimspiel (18.30 Uhr) gegen Wr. Neustadt voller Tatendrang.
Unerlaubte Partyreise ist des Rätsels Lösung

Zuvor hatte Dortmund die Suspendierung von Aubameyang nicht kommentieren wollen.
Aktion gegen Unfalltod
Verkehrsministerium investiert 3,5 Millionen Euro für Sicherheit.
Es wird bald brandgefährlich

Mit Beginn der Heizperiode steigt in der kalten Jahreszeit
auch heuer wieder
das Brandrisiko.
auch heuer wieder
das Brandrisiko.
Wütender Rentner drohte Nachbarn mit Amoklauf

Angeschlagener Pensionist muss wegen gefährlicher Drohung und Nötigung 1000 Euro berappen.
Heliskiing stößt bei SP im Land auf Ablehnung

Vorarlbergs SP schließt sich Naturschützern an: "Nein zu Heliskiing".
Wahlermittlungen dauern an

Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt weiter in Hohenems und Bludenz.
Keine Pause im Villa-Streit

Bregenzer Stadtvertretung spricht sich gegen den Erhalt der Villa Freudeck aus.
McBride da, Sarault musste weichen

Dornbirn sucht nach der McBride-Verpflichtung dringend nach einem Verteidiger.
Österreich verzichtet auf Jugendspiele in der Türkei

Nach einer Reisewarnung hat das ÖOC für das Festival in Erzurum Sicherheitsbedenken.
Ein reifes Spiel der Jungspunde

Österreichs Eishockeyteam startete das Budapester Turnier mit einem 2:0-Sieg.
Flatz spart 1000 Fahrten

Der Lauteracher Verpacker Flatz investiert 20 Millionen Euro in neues Lager.
Idealer Standort fand sich im zweiten Anlauf

Nach einer Enttäuschung in Lustenau hat Industriezulieferer Sonderhoff in Dornbirn gebaut.
Til Schweiger geht jetzt unter die Gastronomen

In seinem Restaurant in der Hamburger Innenstadt bietet der Schauspieler eigene kulinarische Kreationen an.
Vom großen Zauber der Alten Musik

Bludescher Orgelkonzerte präsentierten ein kaum bekanntes Vokalquartett.
Über das Schönreden schön schreiben

Monolog der Vorarlberger Autorin Linda Achberger wurde gestern Abend uraufgeführt.