11.2016
Archiv vom November 2016
Spiele gegen die „Teufel“ sind immer sehr heiß

Dornbirn möchte heute im Duell der Tabellennachbarn gegen Fehervar punkten.
Jugendhaus K9 geht neue Wege

Neues Jugendsozialarbeitsprojekt in Kooperation mit der Mittelschule Frastanz.
Es war ein lang gehegter Wunsch

Concerto Stella Matutina
spielt erstmals
Barockoper.
spielt erstmals
Barockoper.
Flamenco in der Kulturbühne

2. Abo-Konzert mit dem Carlos-Piñana-Quartett in Götzis.
Schwindendes Eis lässt die Alpen wachsen

Die Erdkruste reagiert auf abschmelzende Gletscher mit Aufwärtsbewegung,
Feldkircher baut Porsche der Zukunft

Tesla-Konkurrent kommt 2020 und trägt die Handschrift eines Vorarlbergers.
Keine Spur von nobler Zurückhaltung

Jaguar kann auch so: Laut und ziemlich böse steht der F-Type für höchsten Fahrspaß.
Ein schicker Spaßvogel auf dem Airbump-Trip

„Glücklich machen“ soll er – das hoffen die Väter des neuen Citroën C3.
Die offenherzige Leidenschaftlichkeit

Nach oben offener AMG S 63 ist rassiger Sportwagen und souveränes Luxuscabrio in einem.
4×4: Bei Bedarf die doppelte Traktion

Allrad-Technologie wird weiter verfeinert. Das kommt so gut wie allen Segmenten zugute.
Mit multiplen Talenten über die Jahre gereift

Erneuerung steht beim Opel Insignia an. Der Aktuelle fährt unverän-dert flexibel ins Finale.
Scharfe Krallen an allen vier Pfoten

Option für den XE.
City-Floh für alle Wetter

Die Option auf Allrad-antrieb gilt bei Suzuki nach wie vor auch für den Stadtflitzer Swift.
Viel Erfahrung auf schweren Wegen

Die neue 90er-Baureihe hat Volvo mit einer Robustversion des La-ders weiter ausgebaut.
Passat meistert auch grobe Pfade

Unter den 4x4-Varian-ten des VW Passat ist der Alltrack der talentierteste Kletterer.
Trittsicheres Flaggschiff

Auch in zweiter Generation offeriert Skoda für den Superb optionalen 4x4-Antrieb.
Feuerwerk an Emotionen

Vorarlberger Teamturner wollen mit Heimvorteil Nummer-eins-Position bestätigen.
Balldini gibt mit neuem Stück mal wieder Vollgas

„Verkehrstauglich“: Barbara Balldini erntet bei Vorarlberg-Premiere viel Applaus.
Ein Riss im Bludenzer Rathaus

Protokolle zur Wahlermittlung machen Zerwürfnis zwischen Rot und Schwarz deutlich.
So long, Leonard Cohen

Hochverehrter Meister der Melancholie verstarb 82-jährig.
Machtpoker bei Papstwahl

Robert Harris ist bekannt für Geschichten um politische Konflikte.
Es geht um Augenblicke der Unabhängigkeit

Der neue Gedichtband „Lyrik der Gegenwart 64“ ist auch ein gesellschaftspolitisches Statement.
Süße Knödel mit Füllung

Kabarettistin Gabi Fleisch kocht gerne für ihre Familie. Mit den VN hat sie ihr Lieblingsgericht zubereitet.
Modeblog als Thema für wissenschaftliche Arbeit

Die Schüler der 8b am BG Feldkirch Rebberggasse stellen sich faszinierenden Themen.
Lautstarker Start in die Narrenzeit

Schrill und bunt begrüßten die Spältabürger die fünfte Jahreszeit in Feldkirch.
Zepterübergabe an Prinzen

In Bregenz regieren
ab sofort Prinz Mark I. und Prinzessin Edda I.
ab sofort Prinz Mark I. und Prinzessin Edda I.
Gemeindeprojekt am Scheideweg

Wegweisende Volksabstimmung zu Fernwärmeprojekt am Sonntag in Gaschurn.
Westligaduell als Topspiel
Im Achtelfinale des VFV-Toto-Cups will Hard den Heimvorteil nutzen.
Im Heimspiel unter Zugzwang

Eine Niederlage will und darf sich das ÖFB-Team heute (18 Uhr) mit Özcan im Tor gegen Irland nicht leisten.
Die Gratwanderung ums Kindeswohl
Kinderschutzgruppen im Krankenhaus leisten wichtige Arbeit. Enorme Fallzahlen.
Systeme für Menschen

Mario Sammer optimiert IT-Systeme und löst damit die Probleme vieler Firmen.
Großes Fest für „d’Lüt im alto Häß“

Dornbirner Martinimarkt wurde von Tausenden Besuchern aus dem ganzen Land gestürmt.
Inspirationen für den schönsten Tag im Leben

Die Messe „Hochzeit & Event“ bietet ein umfangreiches Angebot für Heiratswillige.
Das Graf Hugo bleibt länger erhalten

Änderungen im Zeitplan für neues Jugendhaus. Zuversicht bei Verhandlungen mit AK.
Große Liebe zur Heimat

Mit Stolz trägt Andreas Tschann die kleine Winzertracht der Trachtengruppe Nüziders.
Kostümverkauf im Festspielhaus

Die Bregenzer Festspiele räumen ihren Fundus, um Platz für die nächstjährige Oper „Carmen“ zu machen.
Platz schaffen, wo man denken kann

„Wir haben Kunst gemacht, um eine Welt zu schaffen, die für die Menschen würdig ist.“
Rheindelta-Naturjuwel feiert 40-Jahr-Jubiläum

Vor 40 Jahren wurde das Rheindelta unter Naturschutz gestellt.
Direkte Demokratie als Thema von Diskussion

Prominent besetzter Diskussionsabend am Montag in Feldkirch.
Hotel für Preissensible

Niederösterreichische Hotelkette baut Garni mit günstigen Zimmern in Hohenems.
Geflügelpest bedroht Existenzen

1100 Puten in Hard und Tausende Hühner in Möggers: Vogelgrippe in Ställen angekommen.
„Für Menschen besteht keine Gefahr“

Vogelgrippe-Virus H5N8 gefährdet Hausgeflügel. Keine Gefahr für Menschen.
Klare Vorstellungen bei Vorstellung

Damir Canadi (46) will mit seinem neuen Klub SK Rapid Meistertitel holen.
Auf Zeit und das Team bauen

Bei Cashpoint SCR
Altach sieht man sich
in der Trainerfrage nicht unter Druck.
Altach sieht man sich
in der Trainerfrage nicht unter Druck.
Alle fahren in Levi gegen Shiffrin

Die US-Weltmeisterin im ersten Slalom des WM-Winters die Top-favoritin.
Wankelmut trifft auf Beständigkeit

Rekordmeister Bregenz im Heim-Derby am Samstag gegen Hard unter Zugzwang.
Thiem ist in London nur Außenseiter

Österreichs Tennis-Ass ist zum ersten Mal bei einem ATP-Finale dabei.
Schattenboxen am ersten Trainingstag

Nico Rosberg reihte sich beim Grand Prix in Sao Paulo knapp hinter Lewis Hamilton ein.
Kretzer-Währung hat es in den Kunsttempel geschafft

Der Vorarlberger Künstler Helmut King ist mit seinen Geldscheinen
im Bode-Museum gelandet.
im Bode-Museum gelandet.
Weniger Besucher und weniger Geld

Subvention der Kulturhäuser wird nicht höher. Besucherschwund ist auszugleichen.
Die Abrissbagger fahren auf

Raststätte Hörbranz vor Baubeginn: Ehemaliger Grundeigentümer zieht letzten Joker und klagt die Republik.
Tatort feiert Jubiläum

Im 1000. Fall ermitteln die Kommissare Lindholm aus Hannover und Borowski aus Kiel erstmals gemeinsam.
Freispruch nach Brandanschlägen
Auch Auto des ehemaligen Vorarlberger Militärkommandanten wurde angezündet.
Teestunde mit einer Diebin

Unangemeldete Besucherin und ihr Komplize nutzten Gutmütigkeit betagter Frau schamlos aus.
Rauschgift, Stahlrute und verdeckte Ermittler

Angeklagte bestreiten bei Drogenprozess beinahe sämtliche Vorwürfe.
Debatte um den Deckel

Informelle Gespräche zur Sozialhilfe laufen. Kritik in Vorarlberg.
Paare wollen Pension nicht freiwillig splitten

Erst 500 Elternpaare haben sich Pensionsbeiträge geteilt. Neos für Verpflichtung.
Mit Verzichten fängt vieles an

Riva-Wohnungen haben keinen Keller oder Lift, kosten dafür deutlich weniger. 100 Wohnungen in Planung.
Ikea richtet sich nun langsam ein

Ikea will jetzt mit den Vorplanungen für das Möbelhaus beginnen.
Vor einem Jahr nahm der Terror Paris ins Visier

Am 13. November 2015 sind bei einer Anschlag-serie 130 unschuldige Menschen getötet und 493 verletzt worden.
Angst um die Bürgerrechte

Erneut kommt es in den USA in zahlreichen Städten zu Anti-Trump-Demonstrationen.
„Cumhuriyet“-Herausgeber verhaftet

Türkische Regierung geht weiter gegen die kritische Zeitung vor.
Geflügelpest in zwei Vorarlberger Ställen
In Hard müssen 1100 Puten gekeult werden, in Möggers sind bis zu 4000 Hühner betroffen.
Pensionssplitting wenig beliebt
Seit 2005 wurden in Vorarlberg nur 66 Anträge gestellt.
ÖFB-Fohlen bleiben im Rennen

Österreichs U-21-Team trotzt Spanien im Hinspiel des EM-Play-Off ein 1:1 ab.
Gala von Neymar bei 3:0-Sieg über „Gauchos“

Brasilien besiegt Messis Argentinien in WM-Quali deutlich.
Es genieße jeder das, was ihn vergnügen kann

Mit seiner ersten Oper stieß das Ensemble Concerto Stella Matutina auf viel Gegenliebe.
Texte mit Tiefe und Witz

Sybille Grafl aus Bludenz ist Siegerin beim „Ohrenschmaus“-
Literaturwettbewerb.
Literaturwettbewerb.
Ein Stanley-Cup-Sieger kommt mit Ritten zum EHC

Der EC Bregenzerwald wird von Pustertal gefordert, die VEU reist nach Neumarkt.
Wieder Punkte verschenkt

Ein ersatzgeschwächtes Dornbirn verlor gegen Fehervar im Penaltyschießen 2:3.