03.2016
Archiv vom März 2016
„Keine Stimmen gekauft“
Franz Beckenbauer brach sein Schweigen in der WM-Affäre. Und sagte wieder nichts.
Red-Bull-Rekordmann Soriano überstrahlt alle

Der Spanier ist nun der produktivste Legionär in Österreich in Sachen Tore.
Weg für Videobeweis ist frei

Testphase spätestens 2017. Dreifachbestrafung wird schon bei der EURO 2016 abgeschafft.
Matthews gewann den Auftakt bei Paris-Nizza

Radprofi Matthias Brändle verzeichnete Rang 19 beim Prolog über 6,1 Kilometer.
Thiem setzt den i-Punkt

4:1-Sieg gegen Portugal, Österreichs Aufsteiger konnte den Tour-Lauf mitnehmen.
In der Landes-SP bahnt sich Machtwechsel an
In der Vorarlberger SP rumort es. Erbe von Michael Ritsch als Parteichef offenbar vakant.
Faymanns Ja zur Schulregion

Kanzler dafür, dass Bundesländer Schulmodelle definieren.
Beatles-Musical mit Twist and Shout

„All you need is love“, das Musical mit der Original-Band aus Las Vegas.
Feine Himbeer-Karamell-Torte

Ein besonders, fruchtig-cremiges Kunstwerk für die Festtagstafel.
Akrobatik unter einem Tempel aus weißer Plane

Mädchen der Designwerkstatt Job Ahoi fertigten Bühnenbild für Zurcaroh-Gala.
Weidmann mit Haltung

Dem neuen Jägermeister Reinhard Metzler gelang es, sich überall Respekt zu verschaffen.
Zwei Feldkircher planen die Umzugsrevolution

Jungunternehmer starten in Vorarlberg und Liechtenstein mit Verleih von Umzugsboxen aus Kunststoff.
Die Post verkauft ihr deutsches Sorgenkind
2015 hohe Abschreibungen auf trans-o-flex, was Gewinn schrumpfen ließ.
Offene Türen für 1000 Besucher

An FH Vorarlberg konnten sich Interessierte über Studienmöglichkeiten informieren.
Raststätte, Klage die nächste

Verfassungsgerichtshof soll das Widmungsverfahren erneut unter die Lupe nehmen.
Drei Frauen, die in der Provinz versauern

Tschechows Schwestern Irina, Mascha und Olga kommen auch diesmal nicht nach Moskau.
Tiefe und Intensität

Der Kammerchor Feldkirch und Cäcilia Chmel überzeugten mit Musik zur Passion.
„Leidensdruck ist enden wollend“

Mächtig Staub aufgewirbelt hat ein VN-Bericht über Parteichef-Debatte bei Landes-SP.
Quote bei Minderjährigen zu zwei Dritteln voll

Drei weitere Heime für jeweils 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind geplant.
Diese Kleider sind einfach spitzenmäßig!

Heuer erlebt edle Spitze ein Moderevival. Wer romantische und verspielte Kleidung mag, liegt mit traumhaften Spitzenkleidern absolut im Trend. Auch die 21-jährige Angela aus Lustenau hat den Modetrend für sich entdeckt.
Champions League ist Reals letzter Strohhalm
Für die Königlichen aus Madrid ist die Königsklasse der „Bewerb der letzten Chance“.
Segen und Fluch gleichermaßen

Die Ausgeglichenheit sorgt für Spannung im Titelduell und im Abstiegskampf.
„Hätte Bein verlieren können“

Zwei Jahre nach dem Horror-Crash kämpft Nadine Wallner um die Rückkehr nach Alaska.
„mehr Demokratie“ mit Kritik an den Parteien
ÖVP, Grüne und FPÖ lehnen Neos-Antrag ab. Kritik von Aktivisten.
„Meine Mama ist eine Powerfrau“

Internationaler Frauentag: vier Frauen, vier Generationen, vier Geschichten.
Sprunglauf-Nachwuchs holte zwei Medaillen
Jeweils Bronze für Vorarlberger im Team- und Einzelbewerb.
Der nächste Schritt zu Kristall

Eva-Maria Brem gewann den Riesentorlauf in Jasna vor Viktoria Rebensburg.
Ein Grüner Preis für die Buchdruckerei

Nachhaltigkeit geehrt: Dritter Green Brands Award für Lustenauer Unternehmen.
60 Feuerwehrautos für Porsche, Bosch und Co

Wenn man Walser Feuerwehrfahrzeuge in Aktion sehen will, muss man über die Grenze gehen.
Walsersiedlung mit modernem Kern

Zur Wintersaison 2016/17 soll hoch über Schröcken ein neues Chaletdorf eröffnen.
Wie Cyberganoven übers Netz Milliardenumsätze ergaunern

Computerprofi Manuel Egele (34) über Internetkriminalität und Erpressungssoftware.
Ermittlungen nach Messerstecherei

Tatverdächtige nach Mordversuch im Lustenauer Club Sender schweigen nach wie vor.
Kein Patentrezept für mehr Gleichstellung

32-Stunden-Woche und richtiger Papamonat wären ein guter Schritt, meint Autorin Feigl.
„Mitterlehner muss sich an die Beschlüsse halten“
Modellregion gemeinsame Schule: Parteiinterne Kritik am Vorstoß des Vizekanzlers.
FPÖ startet Petition für Erhalt des Bargelds

Präsidentschaftskandidat Hofer fürchtet absolute Kontrolle.
MH370-Angehörige wollen nicht aufgeben

Heute jährt sich das Verschwinden von Flug MH370 zum zweiten Mal. Opferfamilien ziehen vor Gericht.
Über 40 Tote bei Islamisten-Angriff

Stadt an der tunesisch-libyschen Grenze attackiert. Ausgangssperre verhängt.
Keine Entscheidung zu Türkei-Deal

Türkei mit neuen Forderungen an die EU; Sondergipfel vertagte Entscheidung.
EU-Entscheidung über Türkei-Deal vertagt
Türkei mit neuen Forderungen; EU-Gipfel ergebnislos.
Gleichstellung als Männersache
Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft nicht nur Frauen.
„Die Burschen werden heiß sein“

Dornbirn will heute (19.40 Uhr) gegen Znojmo ein siebtes Play-off-Duell erzwingen.
Scharapowa lieferte positiven Test ab

Tennis-Ass nahm das Herzmittel Meldonium und wurde vorläufig gesperrt.
Spannende Einblicke und Ergebnisse

In der Reihe „Wertvolle Kinder“ geht es um das Thema „Jugend heute“.
Neue Würze für das Leben

Martin Draxler wechselte von der Haubenküche in die 24-Stunden-Betreuung.
Bissige, aber liebevolle Hommage

Der britische Kult-Komiker Sacha Baron Cohen kommt wieder auf die große Leinwand.
Ein atemloser Actionknaller

Hollywood-Star Gerard Butler kämpft in „London Has Fallen“ nun in Europa um sein Leben.
Auch Emser Akt in Innsbruck
Staatsanwaltschaft Innsbruck hat nun auch den Akt zur Hohenemser Bürgermeisterstichwahl übernommen.
„Für Wahlsiege braucht es Emotion“

In Landes-SP sorgt die Debatte um das Erbe von Michael Ritsch als Parteichef für Unruhe.
Neues Basislager für Explorer Hotels

In nur acht Monaten: Bregenzer Generalunternehmer baut in Tirol „Green Building“-Hotel.
Fleisch aus der Region

Ländle-Metzg Thomas Nägele ist der Nachhaltigkeit sehr verbunden.
Neuer Skilift am Bödele

330.000 Euro für den Skilift „Schanzenblick“. Parkplatz auf der Passhöhe wird erweitert.
Rückholaktion für Spenderdaten angelaufen

Verein „Geben für Leben“ will die Unterlagen von 16.000 Vorarlbergern zurück.
„Es soll wieder Ruhe einkehren“

Mahnwache in Egg gegen Mütter-Mobbing stößt nicht bei allen auf Gegenliebe.
Götzis plant Schulumbau

Volksschule Markt soll generalsaniert werden. Projekt-Ausschuss startet Vorarbeiten.
Starkes Ja zu Gleisschleife Süd

Mit dem Zug von Lustenau nach Dornbirn. Eine lang gehegte Vision soll Wirklichkeit werden.