03.2016
Archiv vom März 2016
Richtige Zahl tippen und gewinnen: Hauptpreis ist eine Piaggio Beverly

Beim großen Glücksrad-Gewinnspiel der VN werden stündlich viele tolle Preise verlost.
Die 3. SCHAU! eröffnet den Frühling

Für VN-Abonnenten gibt es viele Vorteile bei der SCHAU! vom 31. März bis 3. April 2016.
Der Mann für alle Fälle

Als langjähriger technischer Projektleiter der Messe weiß Thomas Fussenegger, wie der Hase läuft.
Bühne frei für Premiere der Zentralmatura BHS

An berufsbildenden Schulen im Land fühlt man sich für die Herausforderung gerüstet.
„Karrenkante“ überm Rheintal

Neue Aussichtsplattform in luftiger Höhe auf dem Dornbirner Hausberg offiziell
eröffnet.
eröffnet.
Erinnerungsbuch gegen das Phänomen des Vergessens

Mit ungewöhnlicher Ausstellung betreibt Aktion Demenz Bewusstseinsbildung.
Maria Ebene stellt Angehörige in den Fokus
Suchttherapie konstant hoch ausgelastet. Konzentration auf Angehörigenarbeit.
Hochstapelei letzter Akt

Eines der skurrilsten Kapitel der Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte geht ins Finale.
Die Dankbarkeit einer Position

Ramazan Özcan kann Fehler abhaken und erhält Rückendeckung durch den Teamchef.
55 Spiele warten auf Teamchef Marcel Koller

Der 55-jährige Schweizer arbeitet akribisch an den EM-Vorbereitungen.
Schwer verletzter Wanderer (76) auf dem Ardetzenberg geborgen

Pensionist nach Absturz bei Großeinsatz von Hubschrauber geborgen.
Zwei Teenager als falsche Spendensammler bestraft
Jugendliche täuschten vor, für das Vorarlberger Kinderdorf zu sammeln.
Durchmarsch ins Oberhaus

SK Bregenz 1920 holt
Titel in der 2. Schach-Bundesliga West und steigt in die Eliteliga auf.
Titel in der 2. Schach-Bundesliga West und steigt in die Eliteliga auf.
Klartext mit den Hofburg-Kandidaten

Die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl diskutierten mit Jugendlichen.
Titel-Showdown in den Schützenligen

Finales Wettrüsten in der Zielsport-Liga geht im Olympiazentrum über die Bühne.
Meisterschale liegt bereit

Tabellenführer UTTC Kennelbach hat drei Matchbälle für vorzeitigen Titelgewinn
„Lasst euch alle überraschen“

100 Tage in Amt und Würden: Dieter Egger zieht als Hohenemser Stadtchef erste Bilanz.
„Keine willkürlichen Kürzungen“

Gutachten zur Sozialhilfe: SPÖ sieht sich bestätigt. ÖVP beruft sich auf Sonderlage.
Karl May starb an Metallvergiftung
In den Knochen des Winnetou-Schöpfers wurden Kadmium und Blei gefunden.
Ein Festival als vielfältige Zeitreise
Zum achten Mal schafft die Veranstaltung „Emsiana“ Verknüpfungen von Geschichte und Gegenwart.
„Es wurde zu teuer produziert“

Günter Rhombergs
Kritik an den Bundestheatern fällt deutlich aus.
Kritik an den Bundestheatern fällt deutlich aus.
„Ich wurde als Feindin der Nation beschimpft“
Deniz Gamze Ergüven erzählt im Interview über die schwierigen Dreharbeiten zu ihrem Film „Mustang“.
Kür für die „Sportler des Jahres“

Bei der Sportnacht heute in Dornbirn werden die besten Sport-Asse gekürt.
Rosberg kann gleichziehen

Mit dem fünften Erfolg in Serie auf Augenhöhe mit Hamilton.
Harte Arbeit und Achterbahn

Dominic Thiem gibt sich nach Zweisatzniederlage gegen Djokovic in Miami selbstkritisch.
Maischön ist in Egg fündig geworden

Beautyunternehmen expandiert: Zu Sulzberg und Bregenz kommt ein weiteres
Friseurgeschäft dazu.
Friseurgeschäft dazu.
Von der One-Man-Show zum Millionenbetrieb

Haustechnik-Anbieter Bösch steigert den Umsatz auf über 92 Millionen Euro.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen zwei Delikten gegen Häusle

Illegale Mülldeponien im Visier der Justiz, Land leitet Verfahren zur Lizenzprüfung ein.
Polizei vereitelt Raub auf Dornbirner Juwelier
Duo aus Montenegro bereitete bewaffneten Überfall auf Dornbirner Juwelier vor.
Bei Unfall tödlich verletzt

Für 76-jährigen Bregenzerwälder Autofahrer kam nach Kollision mit Lkw in Reuthe jede Hilfe zu spät.
Rot-weiß-rote Meisterwelle

14 österreichische Fußballprofis in acht europäischen Ligen auf Titelkurs.
Kevin M. war fast allein zu Hause

Bregenzerwald nützte im ersten Finale die Lustenauer Unzulänglichkeiten aus.
Hohe Geldstrafe für Twente
FIFA verhängt auch Sanktionen gegen Santos, St. Truiden und FC Sevilla.
„Europa kann nicht scheitern“

Bundeskanzler Faymann sieht Deutschland als Schlüssel in der Flüchtlingsfrage.
Familie in Österreich wird zur Voraussetzung für Asyl

Regierung verschärft Asylrecht: Schnellprüfungen ab Mai an der Grenze geplant.
Der Fluch des Goldes

Zwischen Brasilien und Mexiko verdienen immer mehr kriminelle Banden Geld durch illegalen Bergbau.
Assad will Opposition in Regierung
Machthaber äußert sich zu möglicher Konstellation für Syrien.
Hollande kippt Pläne für Verfassungsänderung

Keine Einigung auf Entzug der Staatsbürgerschaft für verurteilte Terroristen.
Neue Vorwürfe gegen die belgischen Behörden

Niederlande wollen vor Attentätern gewarnt haben. Polizei dementiert die Vorwürfe.
Zwist um Mindestsicherung
Gutachten liegt vor: Alle fühlen sich in ihrer Ansicht bestätigt.
Kanzler Faymann nimmt Deutschland in die Pflicht
Die Bundesregierung kündigt an, das Asylrecht zu verschärfen.
Wirtschaft des Landes zeigt starke Präsenz

In der Firmenzentrale von Bösch in Lustenau ging die Verleihung des VN-Wirtschaftspreises 2016 über die Bühne.
Der VN-Wirtschaftspreis 2016 geht an Käse-Hersteller Josef Rupp

Käsehersteller Rupp zählt europaweit zu den führenden Unternehmen in der Branche.
Rockmusik der nächsten Generation: „Kadavar“

Am 7. April lassen sie das Conrad Sohm erbeben: die Berliner Rockband „Kadavar“.
Die getanzten Facetten der Liebe

„Speak low if you speak love...“ beim „Bregenzer Frühling“.
Saisonfinale mit Andreas Gabalier

Open-Air-
Konzert mit
dem Volks-Rock’n’-Roller.
Konzert mit
dem Volks-Rock’n’-Roller.
The Encore Tour

Andrew Roachford präsentiert sein neues Werk im Prachtclub.
Wohnen in historischem Gemäuer

Schlossbräu. Neben der Pfarrkirche und dem Kaplanhaus gehört das Schlossbräu zu den interessantesten Gebäuden des historischen Kerns des Dornbirner Oberdorfs. Wo früher getanzt, gegessen und getrunken wurde, wird heute allerdings gewohnt und gespielt. Autor: Edith Schlocker | Fotos: Wolfgang Schlocker, Albrecht Imanuel Schnabel, Markus Gmeiner
Eigentümerpartnerschaft

Aktuell. Eheleute, Lebenspartner, zwei beste Freunde oder Familienangehörige können zusammen eine Wohnung erwerben.
Sonnenstrom nutzen

Photovoltaik. Vorarlberger Einspeiser
erhalten von der vkw einen attraktiven Tarif.
Nachtstrom versus Lärm
Nachtruhe. In der Nacht ist Strom – so man einen entsprechenden Tarif hat – am billigsten. Ob das wirklich so ist, verraten die
Stromtarif-Preislisten.
Gesichtsputz für das Haus
Reinigung. Nach Jahren oder
gar Jahrzehnten gehört eine
Fassadenreinigung zum
gründlichen Hausputz.
Warm anziehen in der Wüste

Mercedes fürchtet beim Formel-1-Grand-Prix in Bahrain Ferrari. Alonso muss zusehen.
Den Nachwuchs im Visier

Viktor Knünz ist Ideengeber der Zielsport-Liga und Triebfeder im Schützenbund.
„Gott gebe, dass es hebe“

Pfusch um Treppenskulptur beim LKH Feldkirch nahm einen guten Ausgang.
Im Wildpark wird weiter investiert: Waschbären ziehen in „Bestlage“

Im Frühjahr wird beim Kiosk ein neues Gehege gebaut. Wieder Rekord in Spendenkasse.
Messe-Auftakt im Zeichen der Flüchtlingskrise

Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, den Medien und dem Ehrenamt.
Eröffnungsgäste nahmen jährliches Bad in der Menge

Sehen und gesehen werden: Frühjahrsausstellung mit prominenten Gästen eröffnet.
„Habe eine Familie gefunden“

Nationalteamspieler Jodel Dossou schwärmt von der Austria und will sich empfehlen.
Chabbi fordert mehr Konsequenz vor dem Tor
Austria-Coach will heute (18.30 Uhr) gegen Liefering eine Weiterentwicklung sehen.
Hochwassergefahr am Rhein nun entschärft

Die Dämme sind wieder dicht. Land meldet Vollzug der Sanierungsarbeiten am Grenzfluss.
Radweg soll L 203 sicherer machen

Hard plant die gefährliche Situation auf der Straße nach Lustenau zu entschärfen.
Junge Unternehmer mit großen Ideen

Neuer Vorstand der Jungen Wirtschaft will für neue Impulse sorgen und sensibilisieren.
Drei Postfilialen im Walgau sind Geschichte

Gestern sperrten die Aquamühle-Poststellen ihre Pforten; keine Nachfolger gefunden.