03.2016
Archiv vom März 2016
Die EU steckt in einer tiefen Vertrauenskrise

Eurobarometer als Weckruf: Wachsende Skepsis gegenüber der Politik.
VfGH wies Anträge zum Islamgesetz zurück

Sämtliche Anträge seien aus formalen Gründen nicht zulässig.
Ausgeweitete Ermittlungen zur ÖVP-Finanzierung

Staatsanwaltschaft vermutet Zahlungen auch im Wahljahr 2002.
Canadi hat Hochachtung vor Rapids Leistungen
Altach-Coach schaute den Hütteldorfern zuletzt genau auf die Beine.
Der unbedingte Wille für den Verbleib in der Liga

Dauerläufer, Antreiber und Vorbild – Andreas Lienhart verspricht den Klassenerhalt.
Bauherr mit persönlichem Interesse

Baumesse Combau startet mit Portion Improvisation, aber in gewohntem Umfang.
ÖVP-Chef unterstützt Modellregion

Wichtige Unterstützung des Vizekanzlers für Vorarlberger Anliegen.
Thiem glich nach Thriller aus

1:1-Zwischenstand im Tennis-Davis-Cup-Duell zwischen Portugal und Österreich.
Pflicht souverän erfüllt

Klarer 36:27-Heimsieg der ersatzgeschwächten Bregenzer Handballer über Leoben.
Polizei macht Harder Heroindealer dingfest

23-Jähriger soll Dutzende Süchtige mit der gefährlichen Droge versorgt haben.
Lawine riss zwei Menschen in den Tod

Leiter einer Skigruppe und eines Heliskiing-Teams starben bei Lawinenabgängen.
Nordkorea droht mit Atomwaffen

Drohgebärde von Kim Jong-un in Richtung USA und Südkorea.
„EU-Gipfel wird entscheidend“

Deutsch-französischer Schulterschluss in der Flüchtlingskrise. EU-Kommission will Schengen retten.
Wahrhaftig eine Explosion

Bei „The Jon Spencer Blues Explosion“ ist der Name Programm.
„Dieses Ausgeliefertsein, das mag ich wirklich sehr gern“

In seinem Buch treibt Bastian Kresser ein Spiel mit der Wahrheit. Was er sagt, dürfte aber stimmen.
Jung im Schnitt wie im Schritt

Altwerden ist nicht schön, es sei denn, man singt davon wie der Spielbodenchor.
„Dzud“ tötet Tausende Tiere in der Mongolei

Das Wetterphänomen hat das Land im Griff und tötet das Vieh, von dem die Menschen leben.
Mitterlehner für echte Schul-Modellregion
ÖVP-Chef sagt Hilfe für Ausweitung der 15- Prozent-Regelung zu.
EU büßt weiter an Vertrauen ein
Eurobarometer zeigt steigende EU-Skepsis in Österreich.
Lustenaus Fußballpläne am Prüfstand

Trainingszentrum auf Schweizer Grund – Abstimmung in Widnau am 18. März.
Ein überzeugender Auftritt

Die Austria bot beim 4:2-Erfolg über St. Pölten eine großartige Leistung.
Vanek Sieger gegen Grabner

Minnesota feierte mit 2:1 gegen Toronto dritten Sieg in Serie – Jagr setzt Meilenstein.
Dornbirns Drama in vier Akten

Bulldogs verloren gegen Znojmo mit 2:3 in Verlängerung – in der Serie steht es 2:2.
WM-Affäre: Beckenbauer und Niersbach belastet

Viele Anzeichen weisen auf Bestechung oder Stimmenkauf hin – eindeutige Beweise aber gibt es nicht.
ÖSV-Adler patzten beim ersten Springen in Wisla

Der Tscheche Roman Koudelka feiert seinen ersten Saisonsieg, Hayböck als Achter bester Österreicher.
Ein Stück zum Lachen und Nachdenken

Die Komödie
„Patrick 1,5“ von Michael Druker im Theater Lindau.
„Patrick 1,5“ von Michael Druker im Theater Lindau.
Ein Bergbauer aus Passion

Hotelier und Bauer: Der Oberlecher Stefan Muxel ist in Hotel und Stall mit Leidenschaft bei der Sache.
Die Leseratten vermehren sich rasant

Der Countdown läuft: Am 17. März 2016 geht der Vorarlberger Lesetag in die sechste Runde.
Combau beschert Messe einen Besucherrekord

Baumesse mit zehn Prozent Plus. Hohe Qualität der Besucher.
Mythen rund um Immobilien

Zu Besitz, Erben und Schenken von Immobilien gibt es viele Rechtsirrtümer.
„Ich fühle mich für die Familie verantwortlich“

Gerda Moser hilft Flüchtlingen. Sie engagiert sich für eine syrische Familie.
Im Skilehrerverband herrscht weiter Eiszeit

Die einen fordern neue Wege, andere reden vom „Verscherbeln“ der Organisation.
„Österreich“ wurde 35 Tonnen leichter

Die alte „Österreich“ wird zur Vorbereitung der Renovierung derzeit entkernt.
„Wien ist eine lebenswerte Stadt“

Seit 2015 lebt Kilian als selbstständiger Rechtsanwalt in der Bundeshauptstadt.
„Die Bildung ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration“

Der Frauenverein Mimosa in Dornbirn setzt Zeichen in Sachen Integration.
Bauernbund im Land mit leichten Verlusten

Landwirte bestätigten Kammerpräsident Josef Moosbrugger trotzdem mit großer Mehrheit.
In Landes-SP rumort es kräftig

Parteichef Michael Ritsch soll Platz machen: Dornbirns Stadtpartei als Initiator.
Niederlage und ein Ausfall
Damen des SSV Dornbirn-Schoren mußten 26:30-Heimniederlage hinnehmen.
Cup-Blamage für Bregenz

HB Bregenz verliert Cup-Viertelfinale gegen HIB Graz Liebenau nach Verlängerung 26:27.
Zwei Titel für Vorarlberg

Heimische Kunstturner dominierten bei Mannschaftsstaatsmeisterschaft in Linz.
Für die Jungen war auf dem Podest kein Platz
Marco Schwarz kämpfte sich im Slalom auf den fünften Platz.
Hirscher krönte sich mit zwei Siegen zum König

Die Kugeln zehn und elf geholt und zum fünften Mal in Folge Gesamt-Weltcupsieger.
Reinfried Herbst fuhr seinen letzten Slalom
Nach dem Karriereende wartet zuerst ein
„großes Service“.
„großes Service“.
Shiffrin ist weiter unantastbar

Der US-Star gewann Jasna-Slalom 2,36 Sekunden vor Holdener. Kugel an Hansdotter.
Kobras hielt wichtigen Punkt fest

Cashpoint Altach tankte beim 0:0 im Heimspiel gegen SK Rapid sehr viel Moral.
International guter Ruf soll Filmer im Land erreichen

Rund 450 Filme wurden bereits für die Alpinale eingereicht, die regionale Szene will man noch animieren.
Unangepasster, der alles hinterfragt

Nikolaus Harnoncourt ist tot. Der Musiker hat auch die Schubertiade mitgeprägt.
Unangepasster, der alles hinterfragt

Nikolaus Harnoncourt ist tot. Der Musiker hat auch die Schubertiade mitgeprägt.
Dornbirn braucht einen Kraftakt

Nach der 2:5-Niederlage in Znojmo stehen die Bulldogs morgen unter Zugzwang.
Fünf Doppel-Titel bei den Meisterschaften

Landesmeister der Sprungläufer und Kombinierer gekürt.
Rabauken Zutritt zu Club verweigert: Mordversuch an 47-jährigem Security

Türsteher im Szene-lokal „Sender“ durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt.
Rockertreffen in Lindauer Disco

„Osmanen Germania“ sorgten für ein Großaufgebot der Polizei.
Herrenloser Ski löst Alarm aus
Keine verschüttete Person nach Lawinenabgang in Riezlern am Sonntag.
250 Meter von einer Lawine mitgerissen
Lawinenopfer kam im Kleinwalsertal mit Schürfwunden und einem Schock davon.
Van der Bellen droht mit Schiedsgericht
SPÖ missachte Fairnessabkommen. Hundstorfer für Gespräch.
„Begrüßen Vorstoß aus Vorarlberg“

Positive Signale aus Kanzleramt für Umsetzung einer Schul-Modellregion Vorarlberg.
Privilegien halten sich hartnäckig

Beschleunigte Harmonisierung bei Nationalbank oder Sozialversicherung brächte Milliardenbeträge.
Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft
Fico ist Wahlsieger. Rechtsextreme ziehen ins Parlament ein.
Nicht ohne die Türkei

Wieder ein EU-Gipfel zur Flüchtlingskrise. Lösung mit Türkei ist noch nicht in Sicht.
Erdogan will Flüchtlingsstadt bauen
Die Türkei-Regierung will sich nun ihren Einfluss in Syrien über Rückkehrer sichern.
Mann findet Granaten und Sprengstoff in Traun

Das Gut ist in Plastikbehältern geschwommen; noch keine Angaben zur Herkunft.
Klapfer läuft auf Platz drei
Lukas Klapfer holt sich beim Weltcupfinale der Nordischen Kombination den dritten Platz.
Hämmerle zweimal am Podest

Alessandro Hämmerle raste bei beiden SBX-Rennen in Veysonnaz auf Platz drei.
Fourcade gewinnt auch WM-Verfolgung

Landertinger und Eder bei Biathlon-WM in Oslo auf den Rängen
14 und 16.
14 und 16.