03.2016
Archiv vom März 2016
Wälder sind gnadenlos

2:1-Erfolg im zweiten Play-off-Halbfinale gegen die VEU – Häußle traf in Minute 60.
Thiem hat ein Duell mit Djokovic vor Augen
Nach Sieg gegen Sock wartet in Indian Wells aber zuerst Tsonga.
FIFA will Millionen von den Ex-Funktionären holen
Der Fußball-Weltverband schlägt juristisch zurück und verlangt hohe Millionen-Entschädigungen.
Joker krönen Bayern-Comeback

Mit viel Herz sind zunächst konfuse Münchner dank eines 4:2 über Juventus ins CL-Viertelfinale gestürmt.
Jäger sagen TBC den Kampf an
Vollbejagung geht weiter. Jäger beschwören Kooperation.
Regierung will alle Fluchtrouten schließen
Kanzler stellt sich erneut gegen Merkel. EU-Gipfel zielt auf Türkei-Deal ab.
Hohe Kunst

Die höchstgelegene Kunsthalle der Alpen wurde vor Kurzem in St. Christoph am Arlberg eröffnet. Das ambitionierte Projekt versorgt Gäste am Arlberg mit kulturellem Programm und gibt dadurch dem „Après-Ski“ eine neue Bedeutung. Autorin: Julia Ess | Fotos: Petra Rainer
Finanzierung gut vorbereiten

Aktuell. Bevor man sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet, muss unbedingt die Finanzierung genau geklärt sein.
Veranstaltungsreihe

Information. Hefel Wohnbau
startet mit „Infothek Wohnen“ eine ganz neue Veranstaltungsreihe.
Bis in die Ritzen reinigen

Sandstrahlen. Alte Oberflächen
erneuern, ist einer der Schwerpunkte beim Renovieren und Sanieren.
Nachweis für die Kaution

Dokumentation. Die Kaution dient zur Sicherstellung von Mietzinszahlungen oder Beschädigungen am Mietobjekt.
„Konzerte geben mir eine Menge Energie“

Andrew Roachford ist mit seinem neuen persönlichen Album „Encore“ auf Tour.
Überleben mit Qualität

„Die Ressourcen Luft, Wasser, gesunde Erde gehören uns allen. Sie gilt es zu bewahren“, sagt Gabriele Greußing.
Ökopioniere sind gefragt!

Wir stellen Vorarlberger Ökopioniere vor. Bitte gleich unter klima.vol.at melden!
„Mit euren smarten Erleuchtungen das Klimaziel erreichen“

Die überlebenswichtige Wende ist mit euren nachhaltigen Klimaschutzideen zu schaffen. Auf geht‘s!
Historisches Haus ganz energieautark

Elisabeth Wachter hat ihr denkmalgeschütztes Montafonerhaus vorbildlich saniert.
Blick auf die Nahrungskette: „Mehr regionale Produkte“

Vorarlberger Schüler mit Verantwortungsbewusstsein nehmen den Klimaschutz in ihrer Region in die Hand.
„Zahlreiche Klimaschutzvorkämpfer leisten ihren unschätzbaren Beitrag“

„Sie helfen zu vermeiden, was wir uns nicht leisten können: zu scheitern“, heißt es seitens des Landes.
„Unsere Energie nur aus erneuerbaren Quellen“

Weitblick ist in der Kategorie „Unternehmen und innovative Produkte/Dienstleistungen“ gefragt.
„Klimaschutz liegt im ureigensten Interesse gesunder Landwirtschaft“

Die Landwirtschaftskammer ist Partner des VN-Klimaschutzpreises „Landwirtschaftliche Bodenkultur“.
Ein Wochenende zum Geburtstag!

Peter Madsen feiert seinen 60. Geburtstag im Spielboden.
Blues mit Witz und Spielfreude

Larry Garner meets Norman Beaker Band in der Kammgarn.
Ensemble Plus auf Falkenhorst

Kammermusik mit dem Ensemble Plus in der Villa Falkenhorst.
Das ganze Land ein großer Autosalon

Alles neu: Die wichtigsten Vorarlberger Autohändler präsentieren die neuesten Modelle.
Eine echt eiserne Reserve

Franz Josef Ganthaler wird Obermedizinalrat und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Schulen machen Lesen zum Fest

Beim Vorarlberger Lesetag gab es spannende Leseprojekte zu bewundern.
Institute schrauben ihre Erwartungen zurück
Österreichs Wirtschaft wächst schwächer. Prognosen gesenkt.
Mädchenpower für Lehre am Bau

Die Bauinnung sucht motivierte und fleißige Lehrlinge. 60 Mädchen folgten Casting für einen Kinospot.
„Hassduell“ in der nächsten Runde

Start der Motorrad-WM ganz klar im Zeichen des Duells zwischen Rossi und Marquez.
Prevc mit neuen Rekorden

14. Saisonsieg, 20. Podestplatz, Punktebestmarke. Hayböck fehlen 47 Punkte auf Rang drei.
Junge Menschen, die es weit nach oben schaffen

Peter Vogel hat so manchen Meister unterstützt, am Bodensee ebenso wie am Arlberg.
Schober und Lang fuhren die Tagesbestzeiten

Juen und Loretz gewannen siebenteiligen Masterscup im Ski Alpin nach Rennpunkten.
Kilde sichert sich die Super-G-Kugel

Feuz gewann nach der Abfahrt auch den Super-G in St. Moritz. Hirscher Sechster.
Ortlieb freut sich über Platz elf

Lecherin holte sich in St. Moritz erste Weltcup-Punkte. Super-G-Kugel an Gut.
„Schön, wenn der Ball im Netz zappelt“

Trainersohn Seifedin Chabbi über seine Entwicklung im Austria-Dress und seine Pläne.
„Wasserversorgung nun für Generationen gesichert“

Hard und Fußach bauen ein neues Trinkwasserpumpwerk. Auch Lauterach profitiert.
Mario Leiter kritisiert Koalition in Bludenz

Kein Verständnis für schwarz-grüne „Lebenspartnerschaft“.
Testkäufer bald auch bei Tabak

75 Prozent der Geschäfte halten sich an das Gesetz. Rauch kritisiert Umgang mit Roma.
Für die Carina ist kein Platz mehr

Land mit neuen heilpädagogischen Angeboten. Carina steht auf der Kippe.
„Ein Profivertrag ist mein großes Ziel“

Doppelstaatsbürger Maurice Wunderli soll bei Altachs Amateuren für Tore sorgen.
Bestes Play-off-Team in Hard

Mit dem UHK Krems gastiert heute das beste Team des Play-offs bei den „roten Teufeln“
„Izzi“ will in Spanien Platz zwei fixieren

Weltcupfinale für die Snowboardcrosser – das Duo Hämmerle/Schairer am Start.
Sebastian Vettel geht mit „Margherita“ auf Mercedes-Jagd

Deutscher Ferrari-Pilot soll Dominanz der Silberpfeile brechen. Red Bull in Lauerstellung.
Asylquartier in Klarenbrunn ist fix

Flüchtlinge sollen Halle in Bludenz im Frühjahr beziehen; Katzenmayer von der Vorgangsweise enttäuscht.
Mehr Licht in Vorarlberg, weil Nebel weniger wird

Was viele Menschen im Land subjektiv wahrnehmen, lässt sich objektiv nachweisen.
Illegale Jagd auf Wölfe in der Ostschweiz

Mit einer Schrotflinte wurden bereits zwei Tiere erlegt. Tätern droht Haft.
Plätze zwei und drei für Bregenzer HAK-Schüler

Erfolge für Bregenzer HAK-Schüler beim „DigBiz-Award“.
Zündschnur & Bänd und der Aufbruch zu neuen Ufern

Ulrich Troy und Freunde starten ihre neue Konzertreihe heute um 20 Uhr in Andelsbuch
Einsatz im Buschspital

Zwei Krankenschwestern bereiten sich auf ihr Praktikum bei Dr. Neier in Afrika vor.
Artisten und Liebesnester

„Ganznah“ erzählt im Vorarlberg Museum unerwartete Geschichten vom Berühren.
Wie bewegende Geschichten bewegte Szenen werden

Vereinigung „netzwerkTanz“ präsentiert mit dem Theater Kosmos die Bandbreite der Vorarlberger Tanzszene.
Enjo verkauft sein Medizinprodukt

Mit dem Erlös kauft Johannes Engl sämtliche Enjo-Anteile von bisherigen Miteigentümern zurück.
Mit weniger Lärm zu deutlich mehr Umsatz

Getzner Werkstoffe steigert Umsatz auf 78 Millionen Euro. Weltweite Präsenz wurde ausgebaut.
Jährlich 200 Unfälle bei Arbeit mit Kreissägen

Sicheres Vorarlberg warnt: Kreissägen sind eine Gefahrenquelle.
Polizei verzeichnet deutlichen Rückgang bei Strafanzeigen

Vorarlberger Polizei bei Aufklärungsquote 2015 österreichweit an der Spitze, Tiefstand bei Gesamtkriminalität.
Mit Schubkarre auf Einbruchstour

Junger Einbrecher suchte zahlreiche Firmen heim und richtete enormen Schaden an.
Eisriesen in Neuseeland sind auf Schrumpfkurs

Auch in den Neuseeländischen Alpen fordert der Klimawandel seinen Tribut.
„Komödien bekommt man leichter finanziert“

Die Schauspielerin spricht über ihren Film, naive Männer und ihre Rollen als Liebhaberin.
Zwei Brüder unter Terrorverdacht

Vierter Dschihadistenprozess in Graz. Richter will sich nicht „verschaukeln“ lassen.
Rechtliche Zweifel an Obergrenze
Asyl: Gutachter sehen Regierungspläne kritisch. Offizieller Bericht steht noch aus.
Baustelle Rot-Weiß-Rot-Karte

Weiterentwicklung wird von mehreren Seiten gefordert. Arbeitsgruppe eingerichtet.
Zähes Ringen um den Asylpakt

EU-Staaten verhandeln mit der Türkei. Gegen den geplanten Deal regt sich Widerstand.
Deutsche Botschaft nach Terrorhinweis geschlossen

Offenbar weitere Anschlagspläne in der Türkei.
EU ringt um den Türkei-Deal
Schwierige Verhandlungen zum Auftakt des EU-Gipfels.
Strafdelikte im Land sind weiter rückläufig

Gesamtkriminalität in Vorarlberg hat laut Statistik einen Tiefstand erreicht.
Irres Comeback rettet die Triple-Mission von Pep

Nach dem Sieg über Juventus darf der Bayern-Coach weiter von der Krönung seiner Arbeit träumen.
Bayern-Wunder und Barcas Künstler

Im Viertelfinale droht nun das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona.
Preis für Tracheostoma-Ambulanz in Feldkirch

Diaetologin Maria-Magdalena Wetzinger holte den „Diaetaward“ nach Vorarlberg.