An Wiener Bühnen. „Tri Sestri“ von Peter Eötvös erstmals an der Staatsoper

Drei Frauen, die in der Provinz versauern

Tschechows „Drei Schwestern“ auf der Opernbühne.
Tschechows „Drei Schwestern“ auf der Opernbühne.

Tschechows Schwestern Irina, Mascha und Olga kommen auch diesmal nicht nach Moskau.

Wien. Doch bei der Wiener Staatsopern-Erstaufführung der Oper „Tri Sestri“ von Peter Eötvös, die dieser selbst dirigierte, war viel in Bewegung. Die halbe Welt schien auf Laufbändern vorbeizuziehen. Regisseur Yuval Sharon erhielt für seine Grundidee allerdings die geringste Zustimmung. Eine bloße mu

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.