03.2016
Archiv vom März 2016
Neuer Ärger nach Party

DFB-Teamchef Joachim Löw streicht Max Kruse aus dem Teamkader für die Testspiele.
Aufgrund des Vertrauens

An Dubuffet kommt man nicht vorbei, an Richter sollte man nicht vorbei kommen.
Ein gelungenes Experiment

Der Chor „Cantori silvae“ und „Amüsgöl“ schlugen Brücken von Bach zu Jazz.
Kampf um Rio-Ticket wird zum Krimi

Auf Lisi Baldauf und David Obernosterer warten noch 40 Tage zwischen Hoffen und Bangen.
Schritt für Schritt die Lücke schließen

Mercedes und Ferrari lassen in der neuen Formel 1 auf Spannung hoffen.
Ein kleineres iPhone mit frischer Technik kommt

Premiere am Apple-Sitz Cupertino für das iPhone SE und ein neues iPad Pro.
„Lifestyle-Kaufhaus“ startet Onlineshop
Neben den drei ediths-Geschäften im Land kann man Wohnideen nun auch von zu Hause aus shoppen.
Geheimnis um Pläne für Merkur-Markt

Supermarkt in Dornbirn soll abgerissen und neu aufgebaut werden. Noch keine konkreten Aussagen dazu.
Geldstrafe für Tellerattacke

Anklage Körperverletzung: Freispruch für Tierschützer Rudi Längle, Schuldspruch für Prozessgegnerin.
Porsche Roadster vor der Exekution versteckt
Staatsanwaltschaft ortet betrügerische Krida und klagt Handwerker an.
Bei Raserei mit Auto Schilder niedergemäht

Eine Spur der Verwüstung zog am Montagmorgen ein Autofahrer quer durch Hohenems.
Nächster Sieg ohne Vanek
Minnesota gewann auch gegen den Stanley-Cup-Sieger Chicago.
Skifahrer mit eigener Sportstätte

Auf der Garfrescha in St. Gallenkirch ist die erste Ski-Trainingsstrecke in Betrieb.
Atlas Copco will Partner übernehmen

Schwedischer Konzern Atlas Copco will den Generalvertreter
übernehmen.
übernehmen.
Neubau ist Meilenstein für Z-Werkzeugbau

Der Firma Z-Werkzeugbau wird der bisherige Standort zu klein.
„Rassismus in Österreich hat neues Level erreicht“

Anti-Diskriminierungsstelle ZARA berichtet von 927 Vorfällen im vergangenen Jahr.
Streit um Vertrag mit den Hilfsorganisationen

Flüchtlingshilfe: Regierung will Spenden von Förderungen abziehen.
Regierung will auf Spenden zugreifen
Flüchtlinge: Weniger Förderungen für Hilfsorganisationen, die Spenden erhalten.
Kampf gegen TBC ausgeweitet

Auch Fuchs und Dachs werden als potenzielle Überträger untersucht.
Wasserverschwendung ist ein globales Problem

UNICEF und Rotes Kreuz warnen zum Weltwassertag vor Vergeudung.
Obama ermuntert Castro zu Reformen

US-Präsident in Havanna: Bei historischem Staatsbesuch können Differenzen nicht übertüncht werden.
Ermittler suchen weiteren Komplizen von Abdeslam

Ein Verdächtiger soll mit ihm nach Ungarn gefahren sein.
Feine Erdbeer-Joghurt-Törtchen

Raffinierte Törtchen aus Biskuitteig mit köstlicher Erdbeer- und Joghurtcreme.
Die heißeste Party des Jahres naht!

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für die Vorarlberger Misswahl am 22. April.
Beim DTM-Auftakt in Hockenheim dabei sein

Die VN verlosen ein exklusives Fanpaket für den Start der DTM 2016 am Hockenheimring.

Sport bedeutet für Alaba alles. Auch abseits des grünen Rasens. Der US-Sport mit American Football und Basketball haben es dem Bayern-Spieler angetan. Ein Treffen mit US-Sportstars scheint nicht mehr weit. Als Bewerbung für einen großen Basketballclub hat der Sportfan gleich einen Balanceakt mit Ball aufnehmen lassen.
Hilfe am Fuße der Anden

Die Götznerin Corinna Pröll arbeitet seit 2014 in Chile. Sie liebt das Land, nur eine Sache stört . . .
Bienen sind bereit für den Frühling

In den vergangenen kühlen Wochen konnten Maja und Co. noch einmal Energie tanken.
Kleines Plus für Vorarlberg Lines

Über 560.000 Passagiere brachen 2015 in Bregenz zu Bodensee-Fahrten auf.
Geheimniskrämerei um Egger Bürgermeisteramt

Name des Kandidaten soll erst bei der Wahl am Ostermontag bekannt gegeben werden.
Finale am Millionenbau in Fontanella

2,2 Millionen Euro teures Vereinshaus soll im Sommer fertiggestellt werden.
Rechtsextreme Taten haben zugenommen

Anfragebeantwortung ergibt: Mehr rechtsextreme Taten als früher.
Ehrgeiziges Hotelprojekt für Brand auf Eis gelegt

Pläne für 5-Sterne-Familienhotel in Brand wurde von Betreibern schubladisiert.
VP-Frühstück geht auf Distanz zu Mikl-Leitner
Vorarlbergs Volkspartei teilt Wortwahl von VP-Innenministerin nicht.
Bei Unsicherheiten wird verkauft

Nach Brüssel-Terror flüchten Anleger in Gold, Schweizer Franken und Yen.
Die Betriebe haben ihre Hausaufgaben gemacht

E-Werke Frastanz 2015 mit leichtem Umsatzplus. Industrie und Gewerbe mit geringerem Energiebedarf.
„Ehrliche Musik mit viel Liebe und Emotionen“

„Steaming Satellites“ werden beim Dynamo-Festival in Dornbirn für Stimmung sorgen.
Thomas Soraperra wechselt nach Bern

Soraperra wird kaufmännischer Leiter am Kunstmuseum Bern.
„Der Leidenschaft erlegen“

Museum Langenargen zeigt Grafiken aus der Sammlung Purrmann.
Selten gespielte Oper bei den Festspielen
Bregenzer Festspiele bringen 2017 die Oper „Moses in Ägypten“ zur Aufführung.
Viel Geld für gesunde Projekte

Der Gesundheitsförderungsfonds des Landes ist derzeit mit 1,7 Millionen Euro gefüllt.
Göfis bringt Kanalisation auf Vordermann

Vier Millionen Euro kostet der zweite Teil der Sanierung. Großräumige Umleitung nötig.
Mischung aus Frust und Glücksgefühlen

Zwei Podestplätze für Mountainbiker Daniel Geismayr in Südafrika.
Die kürzeste Linie im Stiegenhaus gefunden

Top-Acht-Plätze für Jakob Mayer bei den Treppenläufen in Paris und Warschau.
Mathis mit neuem Rekord

Kunstrad-Weltmeisterin verbessert eigene ÖRV-Bestmarke um 0,05 Punkte.
Zwei Punkte als Vorgabe

Meister Alpla HC Hard empfängt am Mittwoch Leoben und Bregenz gastiert im Topduell bei Leader Margareten.
Kreuzband legt „Schlieri“ lahm

Acht Monate Pause für Gregor Schlierenzauer nach Kreuzbandriss im rechten Knie.
Chabbi bleibt Grün-Weißer

Austria Lustenau bindet den Trainer bis 2017 und Talent Bruno bis Sommer 2018.
Ex-Wrestler Hulk Hogan erhält weitere 25 Millionen

Internetseite „Gawker“ muss Hogan wegen Sex-Video mehr Entschädigung zahlen.
Filmdreh in Fukushima

Doris Dörrie über ihren neuen Film „Grüße aus Fukushima“, der ganz in Japan entstand.
Bedarfsflieger mit neuem Kapitän

Flugpionier Rolf Seewald gibt letzte Aviation-Beteiligung ab.
Königin der Instrumente mit einer Vorarlberger DNA

Der Schwarzacher Orgelbauer Rieger gehört in der Branche weltweit zu den Größten.
Häusle droht Strafverfahren wegen Abgabenhinterziehung

Jetzt nimmt auch der Zoll den sichergestellten Plastikmüll unter die Lupe.
Ruhelose Feuerwehr
Gleich zweimal musste Wolfurts Feuerwehr am Dienstag zu einem Brand ausrücken.
Nach Wettlokalbesuch bewusstlos auf Asphalt
Opfer beschuldigt Geschäftsführer der Gewalt. Gericht braucht weitere Zeugen.
„Grund zur Sorge, aber kein Grund zur Panik“

Krisenstäbe in Österreich eingerichtet. Laut Mikl-Leitner weiterhin erhöhte Terrorgefahr.
Zwei Staaten im Ausnahmezustand

Terrorexperte sieht Zusammenhang zwischen Festnahme von Paris-Attentäter und Anschlägen in Brüssel.
Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen erhöht

Behörden reagieren nach Anschlägen rasch mit verschärften Maßnahmen.
Europa längst Ziel von Terroristen

Seit 9/11 stehen auch europäische Metropolen im Fokus islamistischer Attentäter.
Lugner schafft es auf den Hofburg-Wahlzettel

Baumeister hat nach eigenen Angaben notwendige Unterschriften gesammelt. Keine offizielle Bestätigung.
Embargo-Ende gefordert

Obama spricht in Kuba von „veralteter Bürde“ für Kuba und USA.