„Und das Licht leuchtet in der Finsternis“

von Thomas Matt
Um 1530 hat Correggio das Gemälde geschaffen und es „Die heilige Nacht“ getauft. Foto: Galerie Alte Meister, Dresden
Um 1530 hat Correggio das Gemälde geschaffen und es „Die heilige Nacht“ getauft. Foto: Galerie Alte Meister, Dresden

Der Renaissance-Maler Correggio hat die Geburt Christi als Sieg des Lichts in Szene gesetzt.

Schwarzach. (VN-tm) Er führte ein einsames Leben in der kleinen oberitalienischen Stadt Parma. Leonardo da Vinci und Raffael waren nicht mehr am Leben und Tizian schon ein berühmter Meister, als Antonio Allegri, genannt Correggio (1489 bis 1534), seine bedeutendsten Werke schuf. Dazu zählt auch das

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.