aus der geschichte. Christbaum

„Eine Rottanne mit Kreuz und 125 Kerzchen“

Die ersten Vorarlberger Christbäume standen im Oberland. Foto: VN/Zellhofer
Die ersten Vorarlberger Christbäume standen im Oberland. Foto: VN/Zellhofer

dornbirn. Mehr als zwei Millionen Christbäume werden jährlich während der Weihnachtszeit in Österreich geschmückt. Woher dieser Brauch kommt, lässt sich historisch nicht genau rekonstruieren. Fakt ist, dass die Tradition zunächst vor allem in den protestantischen Regionen Deutschlands gepflegt wurde

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.