Tokio plant Atomausstieg

Regierung stellt mittel- und langfristige Pläne vor. Gegner bleiben skeptisch.

Tokio. Vor der Atomkatastrophe im Kraftwerk Fukushima im März 2011 sahen die Planungen der japanischen Regierung in Tokio noch vor, den Anteil des Atomstroms bis zum Jahr 2030 von 30 auf 53 Prozent zu erhöhen. Nun hat Regierungschef Yoshihiko Noda bei einem Treffen mit Atomkraftgegnern aber Planunge

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.