Brand-Schnüffler im Übungseinsatz

von Jörg Stadler
Entdeckt der Hund einen flüssigen Brandbeschleuniger, legt er sich hin und zeigt die Stelle zwischen den Vorderläufen mit der Nase an. Fotos: Schmidt, Stiplovsek
Entdeckt der Hund einen flüssigen Brandbeschleuniger, legt er sich hin und zeigt die Stelle zwischen den Vorderläufen mit der Nase an. Fotos: Schmidt, Stiplovsek

Internationales Polizeihunde-Training auf dem Gaisbühel-Gelände in Bludesch.

Bludesch. (VN-sta) Wenn alles in Schutt und Asche liegt, beginnt für sie die Arbeit. Sachverständige des Landeskriminalamts fangen mit der Ursachen-Suche an: Wie ist der Brand entstanden? Oft werden dabei ganz besondere Spürnasen zur Unterstützung eingesetzt: Brandmittelspürhunde. In Österreich gibt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.