Samstag 2. April 2022
























































Zoom
Titelblatt
Wirbel um Achraintunnel wegen überproportional hoher Anzahl von Sperren. »A10
Virus verändert sich
Krisenwährung Gold Was Anleger beachten sollten. »D1
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Windelschnecke als Straßenschreck
Pflegeschüler dürfen wieder aufatmen
Tabakovic schießt Austria an die Spitze
Kugelrund, klingend und anziehend
Verhandlungen fortgesetzt
Karriere
Offsetdruckerei: Lernen von den Besten
Digitales Tool für Stelleninserate
Vorarlberg
Hopfner folgt auf Metzler
Die Opposition bündelt Kräfte für mehr Aufklärung
FPÖ, SPÖ und Neos fordern neutrale Kontrolleure.
Grüne sind Krisen der ÖVP gewohnt
"Zu lange zugeschaut"
Gemeinsame Liste und eigene Personalpolitik
Selbstbewusster ÖVP-Bund mit starkem Eigenleben.
Kontrolle, jetzt!
Maßnahmenkoffer hat sich überholt
3G-Regel auch wieder für Pflegeschüler
Land will doch Zugänge zur Pflegeausbildung offenhalten.
Hallo Winter!
Österreichweite Impfaktion für Influenza soll kommen
Das Ankunftszentrum nimmt den Betrieb auf
Schlicht Korruption
VN-Leserfamilie mit riesengroßem Herzen
Vorarlberger Bevölkerung spendete bereits rund 1,36 Millionen Euro für „Vorarlberg hilft“.
Eine etwas andere Normalität
Paul (16) ist Autist. Seine Geschichte zum heutigen Welt-Autismus-Tag.
Infektionsgeschehen fast halbiert
Infektionsrate an Schulen im Sinkflug
Letzte PCR-Testungen zeigten nur bei 0,72 Prozent ein positives Ergebnis.
Variantenreiche Frühlingswanderung
Hallo Winter!
Ukraine-Krieg und die Empfehlung zu sanfter Mobilität
Windelschnecke folgt Wachtelkönig
Pflanzen an der Grundstücksgrenze
Kinderdorf sucht helfende Hände
Das Geheimnis um den Problemtunnel
Pensionist (74) erfasst mit Auto Polizistin
Polizeibeamtin beim Regeln des Straßenverkehrs übersehen.
Wieder ein Brandstifter ausgeforscht
Versengte Jacke überführte Feuerteufel in Dornbirn.
Giftköder in Dornbirn ausgelegt
Lokal
Skistars testen die neuen Skimodelle
Neuer Mobilitätsknoten entsteht in Egg
Wo Dornbirns letzte Köhler schufteten
Die Gemeinde Mäder hat einen neuen Plan
Bludenz
Mehr Sicherheit für Feldkircher Bevölkerung
Neue Zivilschutzsirene in Bangs installiert.
Admira Dornbirn lädt zur Aufstiegsfeier
Ein Schritt in die Normalität
Nächster Termin für das Pfarrcafé in Schruns ist am kommenden Sonntag.
Im Rohnerhaus stehen Frauen im Fokus
Ausstellung „Die Frau“ am Sonntag bei freiem Eintritt.
Harder Flohmarkt zugunsten der Ukrainehilfe
Saxophon meets Schimpfwörter
Bregenz
Gelungene Generalprobe für Warther Strolz-Party
Küken-Alarm in der inatura
Festliche Bläser
Die SCHAU! Dornbirn läutet den Frühling ein
Ein Hund als Chiffre für Eheturbulenzen
Nach fulminantem „Amadeus“ nun eine eher schwächere Ehekomödie bei „Applaus“-Abo.
Dornbirn
Freddie Mercury – der Mythos des Superstars lebt weiter
Stefanie Werger stoppt auf ihrer Abschiedstournee in Bregenz
In Frastanz wird gerne geteilt
Carsharing-Angebot erfreut sich großer Beliebtheit.
Aus den Gemeinden
Zahnmedizin für die Kleinsten in Dornbirn
Nico, Andy Warhol und die Factory – ab April im Landestheater
Duell der Offensivteams
Feldkirch
Karten für das Beatles-Musical
Süße Hefeküken für das Osterfest
Helfen als Gebot der Stunde
Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk
Musikpräsentation der etwas anderen Art
Spendengewinn zu Frühlingsbeginn
Mode- und Filmpräsentation sowie Spendensammlung im Weltladen Frastanz.
Über 6000 Euro an „Geben für Leben“
Günther Lutz’ Jubiläumskonzert brachte stolzen Erlös.
Vorteilsclub
Ihr schönstes Ländle-Foto
Geh her!
Kirchliche Nachrichten
Die große Depeche Mode & more Party am Spielboden
Nach mehr als zwei Jahren Pause kann am Spielboden wieder zu Wave-Hits der 80er getanzt werden.
Bregenzer Frühling mit Ultima Vez
Chronik
Gratulation zum Geburtstag
15 Uhr saumarkt, feldkirch
20 Uhr prokontra, hohenems
Gratulation zur Sponsion
Streng, pflichtbewusst, gerecht
Wohin
Wintersaisonausklang mit dem Tanzcafé Arlberg Music Festival
Tanzcafé Arlberg: Zehn Open-Air-Konzerte mit vorwiegend österreichischen Bands vor alpiner Kulisse.
52. Orgelkonzerte in Bludesch starten
18 Uhr pförtnerhaus, feldkirch
Auf Darwins Spuren
Mit dem Speedboat von Insel zu Insel
Los Tuneles: Lavabrücken, Schildkröten und Haie
Reise
Der größte Ort der Inseln: Puerto Ayora
Die Rettung der Riesenschildkröten
In der Ruhe liegt die Kraft
Vom Außenseiter zum Trendsetter
Das Image von Hyundai hat sich von der Billigschiene zur Technologievorreiterschaft gewandelt.
Kia bringt 2023 neues E-Flaggschiff
Entweder Voll- oder Plug-in-Hybrid
Der Toyota RAV4 ist als Vollhybrid mit Front- oder Allradantrieb orderbar, als Plug-in-Hybrid hat er ein 4x4-System an Bord. 75 Kilometer E-Reichweite sind eine realistische Angabe.
Motor
Steigende Nachfrage, zunehmende Vielfalt
Katalanische Kompaktheit
Vor zwei Jahren wurde der SUV-Erstling von Seat aufgefrischt. Davon hat er nichts eingebüßt. Die Antriebe sind unverändert Benziner und Diesel. Allradantrieb ist nach wie vor zu haben.
Ganz in Weiß
Extra
Gebäude in Götzis um 3,67 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Feldkirch um 750.000 Euro verkauft
Mit sehr viel Tempo zurück an der Spitze
Optisch aufgefrischt, in Details optimiert
Der kleinere Bruder des Škoda Kodiaq fährt überarbeitet ins aktuelle Modelljahr. Die Motorisierungs-Palette des Karoq umfasst nach wie vor Benziner- und Dieselantriebe.
Ein paar Kurven ab-, einige Kanten zugelegt
Einen Feinschliff hat Citroën dem C3 Aircross verordnet. Das rückt den Subkompakten näher ans aktuelle Familiengesicht, einen Einfluss auf die Universalität hat das jedoch nicht.
Kann’s moderat oder rabiat
Auch den Q3 Sportback reiht Audi in die Hochleistungs-Gesellschaft ein. Das Leistungsspektrum aus Benzinern und Dieseln reicht von 150 Vierzylinder- bis zu 400 Fünfzylinder-PS.
Datencenter Fussball, 2. Liga 2021/22
Auf Dornbirn wartet eine echte Nagelprobe
Heimspiel gegen St. Pölten beginnt am Samstag um 14.30 Uhr.
Elf Esegovic-Tore bei 36:23-Kantersieg
Altach will Gier hochhalten
Ölbrenner aussortiert, Elektrizität eingeführt
Der Generationswechsel des Nissan Qashqai ging im Vorjahr mit einer kompletten Neuaufstellung des Antriebsprogramms einher. Diesel ist out, Elektrifizierung ist in.
Komplette Kosmetikkur
Eine Rundum-Verfeinerung hat VW dem T-Roc verordnet. Das Leistungsspektrum reicht, aus Benzinern und Dieseln, von 110 bis zu 301 PS. Allradantrieb ist je nach Version vefügbar.
Antriebsseitig vierfach aufgestellt
Der 2021 erneuerte Hyundai Tucson ist sowohl mit Benzin- und Dieselaggregaten, teils mildhybridisiert als auch mit Voll- sowie Plug-in-Hybrid-Motorisierungen orderbar.
Ein Schlager und ein WM-Maskottchen
Sport
Schaulaufen des Sensationsteams
Die englische Schule der Geschmeidigkeit
Um einen Plug-in-Hybrid erweitert hat Land Rover das Antriebs-Portfolio des Range Rover Evoque. Damit kann der Engländer auch rein elektrisch durch die City oder durchs Unterholz.
Löwenstarke Antriebskraft dank Schub-Hilfe
Dem kompakten Crossover hat Peug-eot im vorigen Jahre die Mähne frisiert. Der Kühlergrill ist breiter und markanter. Die Antriebe sind nach wie vor Benziner, Diesel und Plug-in-Hybride.
Zuffenhausener Kompakt-SUV-Versammlung
Zum Varietäten-Offert des Macan hat Porsche kürzlich eine neue Variante addiert. Das T-Modell ist auf puris-tische Sportlichkeit orientiert. Top-Typ ist aktuell der GTS mit 440 PS.
Lauteracher Erfolgslauf soll gegen Lustenau weitergehen
VN.at-Eliteliga 2021/22 22. Spieltag
Rankweil bittet erneut zum Spitzenspiel
Palinic-Elf fordert den Spitzenreiter VfB Hohenems.
Klare Rollenverteilung beim Duell Röthis gegen Egg
DSV hofft auf Ende der Negativserie
Bregenz hat vorgelegt und Hard will nachziehen
Benziner-Stromer-Zusammenarbeit
Der EHS PHEV ist derzeit das einzige MG-Motor-Modell, das einen Verbrenner- und einen Strommotor kombiniert. Der chinesische Engländer schafft 52 Kilometer E-Reichweite.
Zwei Elektroaggregate und ein Ottomotor
Mitsubishi offeriert den Eclipse Cross nunmehr ausschließlich als Teilzeit-Stromer. Als Plug-in-Hybrid ist er serienmäßig allradgetrieben. Ein Benziner und zwei Elektriker kooperieren.
Serienmitgift: 4x4-Antrieb
Der Subaru XV ist kein Massenprodukt. Zu seiner Exotik gehört die Boxerbauweise der Motoren. Antriebe sind ein 1,6-Liter- und ein mildhybridisierter 2,0-Liter-Benziner.
Lokalsport in Kürze
Die aktivste Stadt oder Gemeinde ist gesucht
Bodensee-Frauenlauf mit neuer Wertung und spannender Yoga-Session.
Zivkovic gegen Island wieder im Kader
Feldkirch hat den Meister zu Gast
Erster Vergleich mit der Weltspitze
Die Sticker bieten den Stellati die Stirn
In dritter Generation geglättet und gereift
Neu aufgestellt hat Honda im Vorjahr den HR-V. Der Typenbezeichnungs-zusatz e:HEV weist auf die Antriebsart hin: Vollhybrid. Zwei E-Motoren ko-operieren mit einem Benziner.
Fehervar steht im Finale, Salzburg ist neuer Meister
EISHOCKEYSZENE
Lochau ist gefordert
Lange Schatten des Coronavirus
Warth feiert seinen Olympiasieger
Im Schlaf zeigt sich die Risikofreude
Universität Bern hat dazu eine interessante Studie lanciert.
Gesund
Klien startet durch
Hinhören
1000 Videos zur Motivation gesucht
Oswald/Jebavy stehen im Finale
Die Psychologie im Supermarkt
Verführerische Supermarkt-Psychologie
Gravierende Mängel bei Nutri-Score
Überarbeitung gefordert. Großteil der Konsumenten kennt den Begriff gar nicht.
Der Physiotherapeut kommt ins Haus
Neues Projekt an der Uniklinik Innsbruck für Patienten mit Hüft-OP.
Menschen
Spannung vor Grammys
Aus der Pflicht die Kür gemacht
Abschiedsfeier und Praxisübergabe
Wieder Negativschlagzeilen um den britischen Prinz Andrew
Stern auf "Walk of Fame"
Intensiver TV-Dreh
Buch über Klimawandel
Die Auseinandersetzung mit sich selbst
Markt
Das ist Gold wert
Wirtschaft Aktuell
3
Immer weniger Arbeitslose
Erneuerbare Energien weiter im Aufwind
Mehr Liquidität in Teuerungssituation
Einkommens- und Körperschaftssteuer: Vereinfachte Möglichkeit, Vorauszahlung herabzusetzen.
Leserbriefe
Nicht nachvollziehbar
An die ÖVP im Land Vorarlberg!
Zur individuellen
Eine Ausbeuterei
S 18
Subres Ländle?
Kultur
Spiel mir das Lied von der Kugel
Ceterum censeo: Felder
"Es ist kein voyeuristischer Blick, aber man wird sicher etwas sehen"
Philipp Fussenegger dreht einen Film über denKitKatClub.
Das zweite Literaricum Lech ist Herman Melville gewidmet
Mehr als das freie Auge sieht
Edelbert Köb hat das Schicksal einer wichtigen Institution des Landes gelenkt
Aus der Kulturszene
Sprachwitz als Lebenselixier
Literarische Texte als Stimmen gegen den Krieg
stich um stich
kriaga und kriaga
Von Menschen, die nicht klarkommen
Über Erwachsene und Heranwachsende
Politik
Neue Gesprächsrunde über Waffenruhe
Bilder des Tages
Inflation hoch wie zuletzt 1981
Für Sobotka gibt es weiter Rückendeckung der Partei
Mobile Therapien ab jetzt als Kassenleistung möglich
Welt
Negativtrend hält unverändert an
Üppige Accessoires
Kuscheln mit Mama
Zwölfjähriger erschießt Mitschüler in South Carolina
Aus Aller Welt
Papst entschuldigt sich bei Indigenen
Und da war noch . . .
Acht Tote nach Minenunglück in Serbien
Schneesturm im Norden Spanien
Massenproteste in London angekündigt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.