04.2017
Archiv vom April 2017
„Superhirn“ macht Vettel Mut

Mattia Binotto gilt als Kopf hinter dem Aufschwung des Ferrari-Rennstalls.
Dortmund-Anschlag gibt weiter Rätsel auf

Beide Verdächtigen sollen nichts mit dem Attentat zu tun haben. Trotzdem gibt es einen Haftbefehl.
Sorge vor neuem Atomtest

Satellitenbilder zeigen entsprechende Aktivitäten in Nordkorea.
Glücksspielermittlungen gegen Grasser eingestellt

Strafbares Verhalten sei „nicht erweislich“ gewesen.
Zusätzliche Hospizmillionen

Geld aus dem Finanzausgleich fließt. Vorarlberg vor flächendeckender Versorgung.
Häupl will es noch einmal wissen

Seinen Rücktritt hat der Wiener vertagt. So kann er seine Nachfolge klären.
Papst Franziskus wäscht Ex-Mafiosi die Füße

Pontifex feierte mit der Chrisammesse den Auftakt zu liturgischen Feiern rund um Ostern.
„War ein einsames Kind“

Dany Boon spricht im Interview über seine Kindheit und seinen Weg zum Erfolg.
Vermisstenmeldung für Hitler

24-Jähriger wegen Nazi-Wiederbetätigung zu 18 Monaten Haft verurteilt.
Erst um Essen gebettelt, dann Schmuck gestohlen
Besonders dreiste Einschleichdiebe trieben in Fußach ihr Unwesen.
Mit Vollgas ins Baufinale

Ab 24. April wird der Arlbergtunnel erneut komplett gesperrt. Am 2. Oktober heißt es dann „Freie Fahrt“.
Millionen für den Arbeitsmarkt
Land gibt weitere Mittel für Beschäftigungsprojekte frei.
Initiative sagt Hortung von Bauland Kampf an
Bürgermeister, Architekten und Raumplaner richten Petition an den Vorarlberger Landtag.
Bittere Niederlage im schwedischen Cupfinale

Michael Langer verlor mit Norrköping den ersten Saisonhöhepunkt mit 1:4 bei Östersunds.
Erster Hunderter trifft Bayern ins Mark

Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler, der im Europacup die 100-Tore-Marke erreicht.
Schlaganfall bedeutet Notfall

MedKonkret befasst sich mit bedrohlichem Thema. Primar Werner referiert in Dornbirn.
Bewegung hat eine günstige Wirkung

Immer mehr Studien belegen die Bedeutung von Bewegung für Parkinson-Betroffene.
Mehr junge Erwachsene leiden an Kopfschmerzen

Medikamente helfen nicht immer, manchmal kann es der Sport.
Authentisch und einzigartig: Kuba

Die USA und Kuba haben sich angenähert. Doch die Kubaner trauen dem Frieden nicht.
Lernen, wo andere Urlaub machen

Das Hotel- und Gastgewerbe bietet eine riesige Palette von Karrieremöglichkeiten.
Hochspannung, auch im Studium

Michael Franzelin ist der erste Dualstudent bei Illwerke VKW. Er steht kurz vor dem Abschluss.
Der Tag der offenen Bühne

Ein Blick hinter die Kulissen bei WAMCO und dem Musiktheater Vorarlberg.
Kompakte Erfolgsstory aus Stuttgart

Mercedes auf der Überholspur: Die kompakten Modelle als Türöffner zu neuen Kunden.
6,2-Liter-Aggregat macht Jeep zum Muskelprotz

Gewaltige 717 PS Leistung. Jeep bringt ein SUV der Superlative auf den Markt.
Wohlgefällig ruht das Auge

Strahlt einfach Qualität aus, unser Allrad-A3 in würdigem Nanograu metallic.
Giorgio kann Romeo jetzt auch querfeldein tragen

Der Stelvio leitet bei Alfa die Crossover-Ära ein. Er basiert auf der Plattform der Giulia.
Noch ein bisschen mehr Performance

Schneller war noch kein Serien-Golf zuvor. Fahreindrücke der sportlichen Wolfsburger.
Explosive Sternengeburt

Neue Aufnahmen zeigen heftige Explosionen zu Beginn eines Sternlebens.
Für Frauenlaufsport auf die Barrikaden

Kathrine Switzer sorgte beim Boston-Marathon 1967 für Schlagzeilen. Heuer startet sie beim Bodensee-Frauenlauf.
Vorderland will überraschen
Mit Offensivpower und einer stabilen Defensive im Rücken will der FFC ins Cupfinale.
„Warum nicht Champions League?“

Als reiner Frauenfussballklub will der FFC Vorderland noch hoch hinaus.
Witzig und entlarvend

„Das geheime Leben des Monsieur Pick“ von David Foenkinos steckt voller Überraschungen.
Sehr informativ erzählt

Alex Beer zeigt mit „Der zweite Reiter“, dass die alte Zeit nicht immer eine gute war.
Mit Willen in eine bessere Zukunft

Drei junge Flüchtlinge aus Afghanistan auf gutem Weg in die Selbstständigkeit.
Der Tod hat nicht das letzte Wort

Das Osterfest macht Christen die Hoffnung auf ein Danach bewusst.
Das Leben Gott gewidmet

Auferstehung bedeutet für die Äbtissin, dass das Leid nicht das Ende ist, sondern der Anfang eines Lebens in Fülle.
Stadt Wien ist Vorarlbergs 97. Gemeinde

Allein seit 2002 sind Tausende Alemannen in der Donaumetropole hängengeblieben.
15 neue Wohnungen entstehen in Schnifis

Wohnbauselbsthilfe realisiert erste soziale Kleinwohnanlage im Ort.
Erneuerungsprozess der Landes-SPÖ ist zu Ende

Sozialdemokraten haben sich erneuert. Das Ergebnis nennt sich „Plan A für Vorarlberg“.
Herr Hase auf Einkaufstour

Das Osterfest ist für den Vorarlberger Handel ein wichtiger Umsatzbringer.
Das war es nun mit dem Papier

Öffentliche Aufträge werden bald nur mehr digital ausgeschrieben.
Garnmarkt „Hidden Star“ unter Einkaufszentren

Zentrumsentwicklung auf Anhieb auf dem sechsten Platz unter Österreichs Top-Shoppingcentern.
Diese Neuheit wurde per Zufall entdeckt

Das Start-up-Unternehmen Texible meldete seine Weltneuheit Wisbi zum Patent an.
Angst und Sorge vor der drohenden Abschiebung

Wie lange darf ein Asylverfahren dauern? Sechs Monate? Jahrelang? Ewig?
Hochbau am Jahnplatz in Feldkirch beginnt

Erster Teil der Aushubarbeiten für 33-Millionen-Quartier fertig.
Ein Schicksalsschlag mit gravierenden Folgen

Rita Fontanari pflegt ihren Mann seit fast 20 Jahren. Doch ihr Leben ist entbehrungsreich.
Den größten Lustgewinn hat sowieso das Publikum

Wenn Virginia Woolf wieder ein Thema ist, spielt auch dieser „Orlando“ vorne mit.
Und gar keine Scheu vor sperrigen Stücktiteln

Die junge Autorin Katharina Klein konnte einen Text im Theater Kosmos platzieren.
Ein Schritt zum großräumigeren Zusammenleben

Nach den Expertenrunden ist Partizipation der Bevölkerung zum Thema Kulturhauptstadt 2024 angesagt.
„Werden ihnen nichts schenken“

Altachs Emanuel Sakic ist ein Spätstarter mit langjährigem Rapid-Hintergrund.
Vaneks Gruß an die Damen

Der NHL-Star wünscht Österreichs Mannschaft alles Gute für die Heim-WM.
Österreich testet gegen die A-Nation Italien
Letzte Bewährungsproben vor der B-WM in der Ukraine.
Eva ist die Mutter der Eis-Kompanie

Eva Beiter-Schwärzler rückt immer mit Tochter Melissa zum Eishockey-Nationalteam ein.
Schuss vor den Bug im Unternehmen Titeljagd

Harder Handballer verpassen mit 29:30-Niederlage gegen Fivers Einzug ins Cupfinale.
„Trauerspiel der Stadt Dornbirn“
SPÖ übt harsche Kritik am Umgang mit Sportvereinen.
Keine Freude mit neuer Steuer

Landesrat Rüdisser unterstützt fast alle Forderungen der Initiative „V hoch drei“.
VfB möchte Lauf fortsetzen

Hohenems könnte mit einem Heimsieg erstmals auf einen einstelligen Tabellenplatz vorrücken.
Vettel schnell, aber nicht sorgenfrei

Bestzeit, aber auch Probleme am ersten Trainingstag – Hamilton nur Fünfter.
„Am Ende wird es dann schon einen Guss geben“

Wer will, kann dem Künstler Gottfried Bechtold zur Hand gehen.
Perfekt auf menschliche Art

Maestro Kirill Petrenko setzt den Mahler-Zyklus in Vorarlberg nun Jahr für Jahr fort.
Saturn-Mond bietet Grundlage für Leben

Die Raumsonde „Cassini“ fand Wasserstoffmoleküle auf eisigem Mond Enceladus.