04.2017
Archiv vom April 2017
Startschuss für Arztzentren

Entwurf zur Primärversorgung in Begutachtung geschickt.
Respektieren des Gegensatzes

Neun Künstler und der Qualitätsbegriff in der Kunst in einer Schau, die zur Auseinandersetzung auffordert.
Als erfände er die Musik neu

Aaron Pilsan beim Klavierfestival junger Meister.
Ein Fall für Starkbaum

Österreichs Eishockeyteam startet heute in Kiew gegen Kasachstan in die WM.
Bomben vor BVB-Bus aus Habgier gezündet

Tatverdächtiger gefasst. Hinter Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus steckt wohl ein Aktienspekulant.
Terror vor der ersten Wahlrunde
Angriff in Paris: Ermittler fanden IS-Botschaft am Tatort.
Jeder Dritte wünscht sich Kurz als Kanzler
Umfrage: Bei einer Direktwahl würden
32 Prozent für den Außenminister stimmen.
32 Prozent für den Außenminister stimmen.
Eine Nullnummer zum Einstand

Pedro und Jailson im Spital – dezimierte Austria bei Lipa-Debüt nur 0:0 gegen den FAC.
„Die Lage wird sehr angespannt sein“

Journalist Pascal
Deloche sieht Frankreich-Wahl skeptisch entgegen.
Deloche sieht Frankreich-Wahl skeptisch entgegen.
Anschlag überschattet Wahl

Staatsanwalt spicht von terroristischer Tat. Heftige Debatte über Sicherheitspolitik.
Sieger sind sie schon alle

Verheißungsvoller Start für das junge viertägige Festival „alpenarte“.
Evolution und Revolution spiegeln sich hier gut wider

Das Zentrum Paul Klee und das Kunstmuseum Bern rücken in diesem Jahr aus gutem Grund ins Blickfeld.
Hommage an eine legendäre Band

Musikalische Biografie für die unvergessenen Beatles.
Breiner warnt vor Änderung

Hildegard Breiner, Obfrau des Naturschutzbundes, unterstützt die Kompetenzen der Verwaltungsgerichte.
„Ich will nur mehr Normalbürger sein“

Keine Kommentare mehr zur aktuellen Politik – Arbeit in Haus und Garten.
Amtsärzte mit Imageproblem

Neue Ausbildung und Schaffung von Spezialteams sollen Beruf entstauben.
Wirtschaft segelt auf Kurs

Vorarlberg-Wachstum mit 2,4 Prozent deutlich über ÖsterreichSchnitt. Heuer über zwei Prozent in Sicht.
Windräder zwischen Gegenwind und Aufwind

In Vorarlberg herrscht ebenso wie in Tirol und Salzburg derzeit Windkraft-Flaute.
Alles rund um die Tracht

Stimmungsvolle Jahreshauptversammlung des Landestrachtenverbands im Großen Walsertal.
„Ich wollte meine Chance heuer unbedingt ergreifen“

Für Nicole aus Mäder geht mit der Teilnahme an der Misswahl ein Traum in Erfüllung.
„Petitionen sind wie Ideenboxen“

Experte Peter Bußjäger wundert sich, dass niemand Gebrauch von Volksbegehren macht.
Mit großen Schiffen fahren – für einen Euro

Saisonstart der Vorarlberg Lines wurde einmal mehr zur großen Publikumsattraktion.
Solidarität mit Obstbauern

Nach Ernteausfall: Finanzhilfe durch Land, technische Ausrüstung als Zukunftshoffnung.
Mehr Natur im Garten

Martina Gächter erhielt eine Auszeichnung für ihren ökologisch gestalteten Garten.
„Mir geht es wieder besser“

Altachs verletzter Mittelfeld-Regisseur Boris Prokopic ist auf dem Weg der Besserung.
Altach seit 486 Minuten ohne Torjubel

Beim 0:0 gegen Admira blieben Rheindörfler zum fünften Mal in Folge ohne Torerfolg.
Doppelpack sicherte den nächsten Sieg für Altach

Mit 2:0 setzte sich die Fohlentruppe des SCRA gegen die Gäste aus Schwaz durch.
Ausgeglichene Bilanz in Ried

Bei den Spielen der AKA gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Hohenems auch von der Austria nicht zu stoppen
Die Grafenstädter holten gegen Austria Salzburg einen 3:0-Sieg.
Spettel und Plachy die Schnellsten

Kenianische Siege beim Wien-Marathon – Valentin Pfeil löste das WM-Ticket.
SW Bregenz erlitt ein Debakel

Höchst feierte im Duell der ehemaligen Regionalligisten ein Schützenfest.
Schwaz schickt Bregenz früh in die Sommerferien

Saisonende für Rekordmeister nach 23:28-Niederlage. Hard nach Schützenfest mühelos im Halbfinale.
Slowenische Papiere beschäftigen Gericht
Staatsanwaltschaft behauptet, Serbe hätte bewusst gefälschte Dokumente vorgelegt.
Gerüstet für Badesaison

Über 65 Wasserretter waren am vergangenen Wochenende im Übungseinsatz.
Ein wenig Rost zu viel
Autohändler wollte Kunden einen Schrotthaufen auf vier Rädern andrehen.
Einzigartige Werke sichtbar gemacht

Eine großzügige Schenkung aus Vorarlberg macht das steirische Stift Admont reicher.
Das Wollen und das Können mit Lockerheit begeisternd vereint

Das erste „alpenarte“-Festival ist gestern Abend mit stehenden Ovationen zu Ende gegangen.
Mit jeder Faser des Körpers

Nederlands Dans Theater 2 setzt in der Tat das um, was man oft so leicht hinsagt.
Aus dem Gejagten wurde der Jäger

Titelträger Wolfurt mit 0:5-Niederlage in Traun im ersten Finale der Badminton-Bundesliga.
Wiesberger hat die Nerven behalten

Sieg in Shenzhen, erster großer Turniererfolg für den Golfprofi seit Juli 2015.
Gran Canaria: Fährunfall verursacht Ölteppich

Nach Fährunglück bekämpft die spanische Küstenwache einen Ölteppich vor Gran Canaria.
Das Derby ist delikat

Nach der 2:3-Niederlage gegen Kasachstan wartet heute bei der Eishockey-WM Ungarn.
Grabner steht mit den Rangers in Runde zwei
Nach einem 3:1-Erfolg gegen die Montreal Canadiens geht die Serie 4:2 an New York.
In nur 20 Minuten zur Top-Fitness

Ex-Altacher Harald Unverdorben will in Zukunft nicht nur die Kicker fitter machen.
Wiener Derby geht an Austria

Austria Wien siegt in Allianz-Arena beim Erzrivalen Rapid Wien verdient mit 2:0.
Werner-Tor reichte nicht

Mit dem gerechten 1:1 auf Schalke ist Leipzig voll auf Kurs Richtung Champions League.
Erste Wahlrunde geht an Macron und Le Pen

Franzosen wählen neuen Präsidenten. Hohe Wahlbeteiligung. Strenge Sicherheitsvorkehrungen.
OSZE-Beobachter durch eine Landmine getötet

Vorfall passierte im Separatistengebiet. Kurz fordert Untersuchung.
Trügerische Ruhe bei den Pensionen

Entspannung vorerst noch größer als bisher bekannt. Doch das wird sich wieder ändern.
Die Bildungskarenz ist weiblich und wienerisch

Zahlen für Karenz und Teilzeit zur Fortbildung stagnieren.
Macron und Le Pen gehen in die Stichwahl

Franzosen wählen neuen Präsidenten. Schock in Europa nach erster Wahlrunde.
Zeichen weiter auf Wachstum
Vorarlbergs Wirtschaft soll auch heuer deutlich über zwei Prozent wachsen.
Mit gestärktem Selbstvertrauen voran

Vortrag mit Dr. Bärbel Wardetzki zum Thema Veränderung und Umbrüche.
Slingbacks feiern modisches Revival

Sie sind die absoluten It-Schuhe in dieser Saison: Die sogenannten Slingbacks – eine Kombination aus Sandalen und Pumps. Auch für Merve (22) aus Hohenems sind Slingbacks in der warmen Jahreszeit unverzichtbar.
Im Einsatz, damit die Integration gelingt

Ulrike Haßler koordiniert die Arbeit von Mentoren mit jungen Flüchtlingen.
Für mehr Achtsamkeit beim Selbstmitgefühl

Bei „Gesundheit im Gespräch“ wird eine wirksame Burn-out- Prophylaxe aufgezeigt.
Erstkommunion am Weißen Sonntag

Schrunser empfingen Sakrament im Beisein von Bischof Benno Elbs.
Erfolgreich (vor)gelebte Integration

Stipendienprogramm START sucht für das Schuljahr 2017/18 engagierte Schüler mit Migrationshintergrund.
Empfang und Ehrung für Weltmeisterin

Lorraine Huber wurde für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Jugendarbeit startet mit neuer Obfrau

Offene Jugendarbeit Bregenzerwald leistete 959 ehrenamtliche Stunden.
Großübung der Floriani am Altacher Kopfloch

Wehren aus Altach, Götzis, Mäder und Koblach übten den Ernstfall im Kieswerk.