„Brauchen mehr Offenheit von Erwachsenen“

Die Schüler der 4b der Neuen Mittelschule Hittisau erarbeiteten in Gruppen ihre Wünsche und Bedürfnisse. Foto: VN/Steurer
Initiative „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“: Kinder im Bregenzerwald äußern ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Hittisau. (VN-jun) Im Klassenzimmer der 4b der Neuen Mittelschule Hittisau herrscht reges Treiben. Die 14- bis 15-jährigen Schüler diskutieren darüber, was sie als Jugendliche im Bregenzerwald brauchen. Dabei geht es weniger um materielle Dinge wie ein Kino oder Sportplätze, sondern vielmehr um sozi