Feuerwerksverkäufer nach Unfall zu 400 Euro Geldstrafe verurteilt.
Blechkolonnen und Kontrollen programmiert, Haschomat feierte bereits Premiere.
Neue Ampel und Umgestaltung der Autobahnanschlussstelle Feldkirch-Frastanz.
Bund und Land treiben Breitbandausbau voran. Überall schnelles Internet bis 2020.
Innenministerium verzeichnet Rückgang um 55 Prozent.
Trump provoziert mit Tweets. Nordkorea droht mit Krieg. China warnt vor Eskalation.
US-Bombe soll 36 IS-Kämpfer getötet haben. Lob von Trump.
Anti-Erdogan-Kampagne ist zwar zäh, aber doch eingeschränkt.
Zivilisten verlassen belagerte Orte. USA und Russland streiten um Syrien.
Nach 0:2 der Lustenauer beim LASK ist den Linzern der Titel nicht mehr zu nehmen.
Landesregierung unterstützt Forderungen der Bürgermeisterinitiative zur Raumplanung.
Si Cranstoun, Big Daddy Wilson und Vanessa Collier im Alten Kino.
Der Krankenpflegeverein Nofels kümmert sich seit 90 Jahren um kranke Mitglieder.
Bregenzer Vorkloster hat nun sein eigenes Fest, am Samstag geht’s los.
Pfadfinder versteckten für Kinder wieder über 6000 Ostereier. Wetterglück für Veranstalter.
Erweiterung des Dornbirner Betriebsgebiets Wallenmahd läuft auf Hochtouren.
Fröhliche Gelb- und Orangetöne, zartes Rosa und kräftiges Pink, leuchtendes Blau und frisches Grün – der Modefrühling wird heuer von heiteren Farben bestimmt. Lisa aus Dalaas hat sich bereits in sonniges Gelb gehüllt.
Lehre ist bei Schulabgängern nach wie vor beliebt. Großes Angebot bei Metall- und Elektroberufen.
Maßnahmen zur Schwächung des Franken sollen transparent gemacht werden.
Begleitung der Patienten durch ehrenamtliche Mitarbeiter, Kurs im Mai.
Künstler Marbod Fritsch gestaltet die vierte Skulpturen-Installation auf der Emser Burgruine.
Vögel und Bienen machen den Rohrbacher Friedhof auch zum Ort des Lebens.
Russ-Preisträger referiert über psycho-soziale Belastungen im familiären Kontext.
Erster Workshop zu neuem Dreiklang Verkehrs- und Parkierungskonzept abgehalten.
Im Sprachencafé in Götzis finden Menschen, Kulturen und Sprachen zueinander.
Heuer schüttete das Land bereits mehr als eine Million Euro an Familienzuschüssen aus.
Europa vor Augen, geht bei Altach nichts mehr. Die VN betrieben Ursachenforschung.
Das erste Mal seit drei Jahren stieg ein Duell Rapid gegen Altach ohne den Wiener.
Wieslaw Piechocki verließ Polen im Jahr 1981. In Vorarlberg fand er eine neue Heimat.
Landwirtschaftskammer fordert beim Öffnen des Grundverkehrs Spielregeln ein.
Und zwar stärker als Frauen und Männer in den meisten anderen Bundesländern.
Freibadsaison am Ostermontag eröffnet. 80 Hartgesottene wagten Sprung ins kühle Nass.
Stiftungsrat der Hans-Huber-Stiftung, Mitinitiator des Projekts „Klimaneutralität“.
Dornbirner Basketballer nach 74:79-Heimniederlage gegen Villach Raiders Fünfte im Endklassement.
Die Regierungsverhandlungen zur Reform des Gemeindegesetzes drohen zu scheitern.
Psychotherapeut Johannes Staudinger begleitet den heurigen Trialog der Lebenshilfe.
Bizau musste sich den Gästen aus Alberschwende mit 0:2 geschlagen geben.
Harmoniemusik Dalaas lud zum traditionellen Osterkonzert in den Kristbergsaal.
Mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Wörgl rückte der VfB bis auf Platz acht vor.
Im VFV-Cup Viertelfinale wartet nun ein Regionalliga-Duell.
Gegen St. Johann gab es für die Harder eine unglückliche 0:3-Pleite.
Viel Selbstertrauen nach dem Bahrain-Sieg bei Ferrari. Murks bei Mercedes.
Beim Auftaktrennen zur Sportwagen-WM siegten die Japaner vor Porsche.
McLaren-Star verzweifelt am Honda-Antrieb in seinem Wagen.
Pius Grabher (23) ist einer der Aufsteiger im Dress der Lustenauer Austria.
Vor dem Wiener Stadtduell ist die Austria wieder in die Spur gekommen.
Kirill Petrenko gelang mit dem SOV und Mahlers „Fünfter“ ein Höhepunkt.
Mit Blumengrüßen aus Litauen meldet sich Wolfgang Bender als Stipendiat des Landes.
Tabellenführung nach Siegen gegen Norwegen und Ungarn, heute wartet Frankreich.
Österreichs Eishockey-Nationalteam setzte sich gegen Italien 2:0 und 6:5 durch.
Wasserrettung rückte aus und brachte die Segler in Sicherheit.
Polizeiinspektion Feldkirch sucht Zeugen der Vorfälle.
Oft gehen mehrere Stunden der Beratung dem Wahrspruch der Laienrichter voraus.
49-jähriger Alpinist aus Deutschland zieht sich am Piz Buin tödliche Verletzungen zu.
Mann erschoss in Cleveland in USA 74-Jährigen vor laufender Kamera und veröffentlichte Video im Internet.
Vorderlands Frauen verpassten das Cupfinale – 1:4-Pleite gegen Neulengbach.
Im Wolfurter Konsulat stimmten rund 70 Prozent der Türken für Erdogans Präsidialsystem.
Auch OSZE-Beobachter sehen schwere Mängel beim Votum.
Noch ist völlig unklar, wer die Wahl für sich entscheiden wird.
Als Erstes nach totaler Machtergreifung: Todesstrafe.
Südkoreas ehemalige Regierungschefin muss sich wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht verantworten.
Heute heißt es Albtraum oder Traum-Comeback für den FC Bayern München.
Ergebnis des Referendums löst in Österreich massive Kritik aus.
Regierungsverhandlungen zum Gemeindegesetz drohen zu platzen.
Ein Gitarrenkünstler mit wunderschöner Stimme nimmt Platz auf der Saumarkt-Spielwiese.
Ein Klassiker unter den Torten: Die Himbeer-Mohn-Torte mit Topfencreme.
Sabine Bleiker wird die Geschichte ihrer Familie beim Lebenshilfe-Trialog erzählen.
Unter dem Titel „It’s up 2 u!“ widmet sich OJA Bludenz heuer dem Positiven in der Welt.
Wildgerichte und das Kochen mit Kräutern standen auf dem Programm.
Veranstaltungsreihe im Leiblachtal mit erfreulicher Besucherzahl.
Beim Fechtclub Hohenems lernen junge Sportler den Umgang mit dem Degen.
Sozialer Wohnbau und Verkehrskonzept als aktuelle Aufgaben in Brand.