04.2017
Archiv vom April 2017
Sportschuhe aus dem 3D-Drucker von Adidas

Adidas bringt erstmals Sportschuhe aus 3D-Drucker auf den Markt.
Rattpack übernimmt Druckerei dvb zur Gänze

Rattpack weiter expansiv. 100-Prozent-Übernahme von deutscher Druckerei.
Es fährt ein Zug nach St. Margrethen
Stadler Rail denkt über einen Wegzug vom langjährigen Standort Altenrhein nach.
Musikalisch vielfältige Neuzugänge

Von Country bis Hip-Hop. Poolbar-Festival fixiert neue Bands.
Einchecken im Künstlerhaus

Vier Künstler bieten eine unterhaltsame Reise durch das Palais Thurn und Taxis.
Wiesberger durfte hoffen

Aufholjagd auf der zweiten Runde in Augusta, starker Wind erschwerte Spiel.
Aufstieg hängt am seidenen Faden

0:2-Rückstand für Österreichs Tennisteam im Davis-Cup-Duell in Weißrussland.
Auf Beutezug bei Räubern

Dornbirner Basketballer starten K.-o.-Duell auswärts bei Villach Raiders.
Coach mit Jubiläumssieg

Harder Handballer mit 34:27-Erfolg in Krems. Bregenz empfängt am Samstag den Meister.
Schüler laufen Runden für „Ma hilft“

Am 25. April ist es wieder so weit. Schüler suchen Sponsoren.
Tierwohlteam für schnellen Eingriff

Land reagiert auf Kritik des Tierschutz-Ombudsmanns mit Erlass und Eingreiftruppe.
Estre war auf Anhieb schnell

Der Wahl-Höchster fuhr beim WEC-Prolog in Monza vier von fünf Bestzeiten.
Der Smog als Spielverderber

Vettel und Hamilton bleiben in der Box, das Rennen in Schanghai wird zur Lotterie.
Ried fordert Rapid im Innviertel zum Tanz

Brisantes Duell der Trainer Lassaad Chabbi gegen Damir Canadi.
Altach will wieder in die Rekordspur kommen

In Wolfsberg ist ein Punkt heute das Minimalziel, die Gier nach drei ist aber groß.
Nicht immer geht es nach oben

Später Schneefall sorgte bei Vorarlbergs Seilbahner für weniger Umsatz. Im Vorteil ist, wer beschneien kann.
Bodner übernimmt Nägele Beton
Tiroler Bauunternehmen setzt ersten Schritt nach Vorarlberg.
Geschäftsführer verlässt Prisma nach 19 Jahren

Egon Hajek, geschäftsführender Gesellschafter des Standortentwicklers Prisma, macht sich selbstständig.
Altach vor Fohlenduell, VfB bei den Cupfightern
Hohenems vor schwerer Auswärtsaufgabe bei Leader Grödig.
Suche nach der Konstanz

Beim Derby in Dornbirn könnten heute nicht weniger als 16 Ex-Profis im Einsatz sein.
Ein halbes Kilo Kokain für „Miss Undercover“
Dealer wollen von verdeckter Ermittlerin zum Drogenverkauf verführt worden sein.
Häftling nach Brand in Zelle in Lebensgefahr

28-jähriger Mann wurde bei Feuer in Bludenzer Arrestzelle schwer verletzt.
Neue Kontrollstelle

Lkw-Kontrollplatz Nüziders: Massivbau ersetzt alte Containerlösung.
Sturzbetrunken falschen Alarm ausgelöst

Gesuchte war nicht am Berg abgestürzt, sondern beim Trinken von Alkohol.
Junge Grüne verlieren Geld
Keine Förderung nach Rausschmiss. Mehr Budget für Karmasin.
Arbeit mit Gewalttätern

Prävention gegen häusliche Gewalt: Grüne sehen Vorarlberger Projekt als Vorbild.
Aufruhr nach US-Angriff in Syrien

Luftangriff versetzt die Welt in Aufregung. Russland reagiert mit scharfer Kritik.
„Alles ist gesperrt, man kommt nirgendwo hin“

Der Harder Peter Reisenzein lebt seit viereinhalb Jahren in Stockholm.
Terroralarm nach Anschlag mit Lkw

Lastauto rast in Menschenmenge. Mehrere Tote. Schweden unter Schock.
Weniger Rückgang trotz schneearmem Winter

87 von 90 beobachteten Gletschern in Österreich sind zurückgeschmolzen.
Austria verpasst Sprung auf den zweiten Platz

Gegen Wattens machen die Lustenauer zweimal einen Rückstand wett und spielen 2:2.
Der BVB als Härtetest für den FC Bayern
Auf den deutschen Rekordmeister warten heiße Fußballwochen.
Anschlag in Schweden löst Betroffenheit aus

Lkw in Menschenmenge gerast. Terroralarm in Stockholm.
Türkei-Zorn über Kinderzeitung
Erdogan als Machtmensch bezeichnet. Sturm der Entrüstung.
Erster U-20-Poetry-Slam im Spielboden

Junge Wortakrobaten haben die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen.
Eine junge Wortakrobatin

Sophia Juen organisiert den ersten U-20-Poetry-Slam in Vorarlberg, der heute Abend in Dornbirn stattfindet.
Hulapalu auf 2100 Metern Seehöhe

Volks-Rock’n’Roller
Andreas Gabalier brachte rund 10.000 Fans auf die Silvretta Nova.
Andreas Gabalier brachte rund 10.000 Fans auf die Silvretta Nova.
„Herz hat immer für die Gemeindepolitik geschlagen“

Präsident des Musiktheaters Vorarlberg (MTVO), Musikreisen und zeitgeschichtliche Literatur.
Kosten für Lehrer je nach Land unterschiedlich

Vorarlberg liegt bei Kosten pro Schüler und Jahr im Bundesländervergleich im Mittelfeld.
Kies und Beton sorgen für Kostendruck am Bau

Rohstoffe der Bauwirtschaft in Tirol um bis zu 50 Prozent billiger als in Vorarlberg.
Porsche Dornbirn gibt Gas

Porsche Dornbirn wird bei laufendem Betrieb neu gebaut. Investiert werden 7,5 Millionen Euro.
Volles Haus bei der Frühjahrsmesse

Messeleitung mit dem Besucherinteresse zufrieden. Neue Hallen haben Feuertaufe bestanden.
Heilige Gräber erleben heute eine Renaissance

Heiliges Grab auf Dachboden des Hohenweiler Pfarrhauses entdeckt und restauriert.
45 haben Nationalität verloren

107 Feststellungsverfahren zur Staatsbürgerschaft in fünf Jahren durchgeführt.
Kühle Luft und Regen zur Osterferienwoche
Am Dienstag zieht eine Kaltfront über Vorarlberg hinweg, am Donnerstag die nächste.
Finanzspritze vom Land für geplagte heimische Imker

Landesrat Erich Schwärzler verdoppelt Hilfen für Imker auf 100.000 Euro.
Die Aufklärung hat immer noch nicht stattgefunden

Habjan lässt die erschreckende Aktualität von Lessings „Nathan“ wirken. Und sie wirkt.
Auch hörbar ganz großes Kino

Filmmusik-Gala von Bürgermusik Lauterach und „Voices“ wurde zur mitreißenden Show.
Tartarotti mit Doppelpack
Zwei Treffer des 17-Jährigen sichern Altachs Amateuren drei Punkte gegen Wacker-Fohlen.
Der VfB schockt Grödig und bejubelt Boakye

Hohenems feiert beim Tabellenführer den fünften Sieg (Liga und Cup) in Folge.
Dezimierte Harder knöpfen FCD Punkt ab

Erneut enttäuschende Leistung des FC Dornbirn in einem Heimderby.
Nur Jungväter linientreu

Österreichs Tennisteam nach 1:4 in Weißrussland nicht in der Weltgruppe.
Canadi beurlaubt, Djuricin Chef

Für Rapid-Sportchef Fredy Bickel ist das Duo Djuricin/Bernhard auch für die kommende Saison eine Option.
„Situation so einfach so annehmen, wie sie ist“

Der Feldkircher Martin Bernhard über turbulente Stunden bei Rapid und die Zukunft.
Null als wichtigste Erkenntnis

Cashpoint Altach holt bei Wolfsberg verdientermaßen einen wichtigen Punkt.
Alberschwende schleicht vorbei

Nach einem verdienten 3:1-Heimsieg über SW Bregenz rückt der Klub auf Platz zwei vor.
Beutezug der Lions wurde in Verlängerung gestoppt

Dornbirner Basketballer mit 72:81-Niederlage in Villach zum Start der K.-o.-Runde.
Belos mit Empfehlung

Rekordmeister Bregenz mit 37:31-Heimsieg zum Play-off-Abschluss über Meister Fivers.
„Ich möchte mich immer steigern“

Finale verloren, aber Manuel Ganahl ist mit seiner Saison beim KAC rundum zufrieden.
Im Hause Weirather ist vor Olympia alles neu

Das Ski-Ass aus Liechtenstein wechselt zu Hersteller Head.
Ermittlungen eingestellt

Kein Verfahren gegen Lustenauer Polizisten nach Selbstbedienung in Wettlokal.
In Bludenz geht einmal mehr der Feuerteufel um

Unheimliche Serie von Brandstiftungen in der Alpenstadt setzte sich am Wochenende fort.
Widerstand gegen den Terror
Entsetzen in Ägypten. „Liebeskundgebung“ in Schweden.
Kies und Beton machen Bauen im Land teurer
Preise für Baurohstoffe bis zu 50 Prozent höher als im Nachbarbundesland Tirol.