04.2017
Archiv vom April 2017
Schließung von AKW Fessenheim besiegelt

Der Atommeiler nahe der deutschen Grenze dürfte aber frühestens 2019 vom Netz gehen.
Red-Bull-Team mit Jubiläum
Max Verstappen holte mit Platz drei den 100. Podestplatz.
Vinales siegt, erste Punkte für KTM

Viele Stürzen spülten Espargaro und Smith beim Argentinien-GP
in die Punkteränge.
in die Punkteränge.
„Lewis machte den besten Job“

Vettel streut Schanghai-Sieger Hamilton Rosen, in der WM-Wertung sind die beiden gleichauf.
Papst verurteilt Anschläge

Franziskus gedenkt am Palmsonntag der Terroropfer von Stockholm und Kairo.
Ein blutiger Palmsonntag am Nil

Anschläge in Ägypten. Islamisten-Terror bleibt gefährlicher als Syriens Präsident Assad.
„Bombenähnlicher“ Fund war ein Sprengkörper

Nach Sprengkörper-Fund in Oslo ermittelt jetzt der norwegische Inlandsgeheimdienst.
Stockholm setzt ein Zeichen gegen Gewalt

„Liebeskundgebung“ am Anschlagsort.
Mutmaßlicher Täter sollte abgeschoben werden.
Mutmaßlicher Täter sollte abgeschoben werden.
Wo in der Koalition der Wurm drinsteckt

SPÖ- und ÖVP-Arbeitnehmer gegen Schulautonomiepaket und Arbeitszeitflexibilisierung.
Hummels fehlt den Bayern
Teamkollege von David Alaba fällt für Real-Spiel aus.
Real mit Sorgen nach München
Nach 1:1 im Stadtderby gegen Atlético auf Meisterkurs, aber Kroos knockte Pepe aus.
Klassische Osterklänge in der Remise

Christopher Hinterhuber und Heri Choi konzertieren in Bludenz.
Natur und Kultur im Heidensand auch 2017

Nach der positiven Resonanz im Jahr 2016 geht die Hofkultur-Reihe in die neue Saison.
Eine Reise ins Jahr 1892

Das Historische Archiv lud zu einer spannenden Exkursion nach St. Gallen.
„Die Kaufkraft im Leiblachtal stärken“

„Leiblach-Taler“-Gutscheine präsentieren sich in einem neuen Design.
Jubiläumskonzert mit den Frechdax-Hits

Kinderchor sag zum 15-jährigen Bestehen mit ehemaligen Mitgliedern.
Allradantrieb für den Krankenpflegeverein

Krankenpflegeverein betreut das gesamte Klostertal und den Arlberg.
Als das Feuer im Ebnit wütete

Eine Brandkatastrophe brachte das kleine Walserdorf auf 1000 Metern Seehöhe an den Rand des Ruins.
Mode-Statements mit Trenchcoats setzen!

Kult, kultiger, Trenchcoats! Die modischen Jacken sind zeitlose Klassiker und die perfekten Begleiter in der Frühlingszeit. Es gibt kaum ein Kleidungsstück, das so flexibel kombinierbar ist wie der Trenchcoat. Er funktioniert sowohl zum edlen Abendkleid als auch zur klassischen Jeans. Besonders angesagt in dieser Saison: Trenchcoats in knalligen Farben und frühlingshaften Pastelltönen.
Stadtbus fahrende Gewinner gezogen

Knapp 3000 Teilnehmer bei Jubiläumsgewinnspiel.
Großer Einzug erfolgt heuer im Spätherbst

Innenausbau und Fassade bei Neubau auf Alpina Areal in Schruns nehmen Gestalt an.
Ostereiersuche im Rankler Frutzwald

Am Karsamstag werden Eier für den guten Zweck gesucht.
„Jeder Mensch hat wertvolle Talente“

Gereon Jörn begeisterte mit seinem Vortrag 350 Schüler und Lehrer in Höchst.
Schüler holten Hollywood in den Dorfsaal in Au

Abschlussklassen gestalteten Projektabend inklusive Oscar-Verleihung.
Mit Musik gegen Trauer

Bettina von Siebenthal engagiert sich mit viel Herzblut für die Kinderhospiz.
Vernetzte Kreativkonferenz
Das Wiener Forward-Festival reicht heuer bis nach Vorarlberg.
Sinnvoller Start der Karwoche

Der Feldkircher Domchor holte Haydns „Stabat Mater“ aus der Vergessenheit.
Kunsthandwerk und Design bei „Unikat B“
Die Ausstellung findet heuer zum 16. Mal statt und wird mit spezieller Musik eröffnet.
Zwei, die rasch ziemlich beste Freunde geworden sind

Piccolo-Solist Raphael Leone gab dem Stadtorchester Feldkirch unter Murat Üstün neuen Auftrieb.
Bezirksförster fürchten um Zukunft ihrer Wälder

Geplante Zentralisierung der Forst- und Jagdverwaltung löst Unbehagen aus.
Kleine Künstler färben Eier zu Ostern

Eine Ostertradition ist das Eierfärben. Im EKiZ in Bregenz hatten die Kinder viel Spaß dabei.
Einmal kurz um den Stau herum

Mini-Busspur in Dornbirn wirkt untypisch, ist aber offenkundig durchdacht.
Von Notbremsen und freien Flächen

Grünzone im VN-Fokus: Große Herausnahmen gingen auch mal ohne Wirbel über die Bühne.
Neues Wohnmodell im „Gasserpark“

Wohnungen für Menschen über 50, die sich aktiv und ehrenamtlich einbringen wollen.
Hard greift aus dem Käfig an

Der Tennisclub Hard eröffnet die ersten Padel-Plätze in Vorarlberg.
„Bullen“ ebnen den Weg in den Europacup

Leipzig-Boss Oliver Mintzlaff nicht mehr der globale Fußballchef von Red Bull.
Schüler Zidane fordert seinen Lehrmeister

Franzose, der bei Real die Skepsis gegen seine Trainerperson spürt, hofft auf Meisterstück gegen FC Bayern.
Masters-Sieger denkt an die World Tour

Tao Kreibich gewinnt in Gastein das Austria Freeride Masters.
Klocker wieder einsame Klasse

Bei der Firngleiter-EM in Schruns verteidigte die Dornbirnerin ihre Titel.
Der ÖEHV-Kader für die WM nimmt Konturen an
35 Spieler treffen sich zum letzten Trainingslager in Innsbruck.
Garcia nutzte die zweite Chance

Der Spanier gewann im Stechen gegen Rose das Golf-Masters in Augusta.
Zwei Große zanken sich um den Sieg

Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton, oder der Beginn eines Klassikers.
„Mein Leben ist der Rennsport“

Mit dem Tiroler Ex-Formel-1-Fahrer als Chef erlebt die DTM eine Aufbruchstimmung.
Der Liebe verschrieben

Aus einer Idee entstand das Start-up „Ländle Wedding“, gegründet von zwei jungen Vorarlbergerinnen.
E-Fuels statt Elektromotoren bei ZF

Friedrichshafner Automotive-Riese setzt weiterhin auf Verbrennungsmotor.
„Pausenzeitung“ stößt auf internationales Interesse

US-Medium thematisiert Türken-Protest gegen Vorarlberger Schülerzeitung.
Kräftige Geldspritze für Mobile Hilfsdienste
Land unterstützt die ambulante Betreuung mit 3,4 Millionen Euro.
„Man wacht nun langsam auf“

JVP-Geschäftsführerin Neci Gönay spricht über die Integrationsfehler in der Vergangenheit.
Strenge Strafjustiz bei Kindersex im Internet

Empfindliche Geldstrafen sind nicht das Einzige, was bei Kinderpornografie blüht.
Angst um die eigene Sicherheit

Bludenzer Hausbewohner kritisieren nach Brandstiftung mehrere Mängel.
Aggressiver Radfahrer attackiert Fußgänger

Beim Spaziergang mit Frau und Kind in Lustenau geriet ein Mann mit einem Unbekannten in einen Streit.
Pattstellung im Titelrennen

CAP Hörbranz wahrt mit zwei Heimsiegen Chance auf Gold in der 1. Billard-Bundesliga.
470er-Asse greifen an

140 Tage nach seinem Bizepssehnenriss greift David Bargehr wieder
in die Schoten.
in die Schoten.
Gericht ebnet Weg für Airportausbau

Ausbau des Flughafens Memmingen rückt ein großes Stück näher.
Gantner macht sich fit für weitere Expansion

Die Vorbereitungen für den Bau der neuen Firmenzentrale laufen. Neues Tochterunternehmen in den USA.
„Das Berühmtsein ist eine Belastung für mich“

Morgan Freeman und Michael Caine stehen wieder gemeinsam vor der Kamera.
ISS-Raumfahrer sind auf die Erde zurückgekehrt

173 Tage haben drei ISS-Raumfahrer im All verbracht. Am Montag landete ihre Kapsel in Kasachstan.
Kein generelles Nein zu Rot-Blau

Die SPÖ befindet sich mit ihrem Kriterienkatalog für mögliche Koalitionspartner im Endspurt.
Kein Geld bei Klubwechsel

Fraktionswechsel darf sich nicht lohnen, sagt Bures. Sie will die Klubförderung diskutieren.
Strategie zur Krisenlösung gesucht

G7-Außenminister beraten über Syrien-Krieg. Deutschland will diplomatische Lösung.
Ausnahmezustand nach Terror gegen Christen

Touristen sind nicht betroffen. IS bekennt sich zu Anschlägen in Kopten-Kirchen.
Verdächtiger Usbeke muss vor Haftrichter

Trauerfeiern und Debatte um Abschiebepraxis in Schweden.
Umstrittene Klubförderung
Nationalratspräsidentin will nicht, dass sich Fraktionswechsel finanziell lohnen.
Angst um Wald führt zu Protest der Förster
Geplante Zentralverwaltung von Forst und Jagd in der Kritik.
Musikalische Grenzen neu vermessen

XIXA und Tan LeRacoon mischen heute den Dornbirner Spielboden auf.
Mehr Einsatzstunden für Wehren im Bezirk

Feuerwehrbezirkskommando Feldkirch zog Jahresbilanz in Koblachs Dorfmitte.
Spannende Reise des Lernens

Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür im neuen Lerncafé der Caritas in Nenzing.