04.2017
Archiv vom April 2017
Leck orten, Schaden begrenzen

Sicherheit. Ob Alt- oder Neubau, wenn der Verdacht auf ein Leck aufkommt, ist der Handlungs-
bedarf hoch.
Wenn die Räumung droht

Recht. Räumungsklagen sind
unangenehm, haben jedoch meist eine längere Vorgeschichte.
„Ich glaube nicht an die Inspiration“

Gitarrist Andres Angel erzählt im VN-Interview über die Musik und sein neues Album.
Penthouse-Haus

Auf einem flachen Grundstück in Ludesch setzte Architekt Reinhold Hammerer ein selten konsequentes Haus um: ohne Fliese, ohne Stufe, ohne Fuge, ohne Keller. Dafür ebenerdig, mit schwellenlosem Übergang von der Wohnküche zum Garten. Haus und Hof sind mit Cortenstahlplatten umgeben. Das hat Charakter, schafft Privatheit und blendet die Umgebung aus. Autorin: Isabella Marboe | Fotos: Albrecht Immanuel Schnabel
Hilfe bei der Vermietung

Aktuell. Die Vermietung einer Wohnung über ein Maklerbüro nimmt dem Vermieter Aufwand und Kosten ab.
Sanierungsscheck 2017

Haus. Der Sanierungsscheck für Ein-/Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser richtet sich an Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieter.
Start in ein unikates Wochenende

Unikat B, der Treffpunkt für Kunst- und De-signbegeisterte.
Das Kultevent am Spielboden

31. Depeche Mode and more Party für alle Tanzfreudigen.
Patricia Kaas live im Festspielhaus

Der französische Chansonstar mit neuen Songs und allen Hits.
Ein Stück Schottland auch im Leiblachtal

Die erste schottische Dudelsackgruppe Österreichs stammt aus Hörbranz.
Ein filmreifer Start ins 35. Bestandsjahr

Weltladen Bludenz zeigte Vorarlberger Filmpremiere zum Thema Soja im Pfarrzentrum „zemma“.
Einzigartiges Design und modische Kunst

UNIKAT B macht Bludenz für zwei Tage zur Kunst- und Designmetropole des Landes.
Meininger Waldhexen feiern den Maibaum

Junger Verein sorgt zum vierten Mal für Stimmung am 1.-Mai-Wochenende.
Neue Fußgängerzone steht vor Baustart

Südliche Schulgasse wird für Autos gesperrt. Kirchenplatz wird umgestaltet.
Ein Abend für das Vereinsleben

Reges Interesse bei Informationsveranstaltung der Stadt Bludenz.
Vorlesen fördert bei den Kindern die Kreativität
Die Waldspielgruppe veranstaltet in Bregenz eine Märchenstunde.
Fußach: Widmung für neuen Nahversorger

Keine einzige negative Stellungnahme zu dieser Änderung der Flächenwidmung.
Literarisch, musikalisch und kulinarisch in Hard

Literaturlunch in der Kammgarn am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr.
Hohenems fördert Fahrradanhänger

Um Radler zu unterstützen, sponsert die Stadt bis zu 50 Prozent des Kaufpreises eines Anhängers.
Dornbirner Stadtlauf wirft seine Schatten voraus

Am Freitag, 5. Mai, wird die Dornbirner Innenstadt wieder zum Mekka für Laufsportler.
„Schafhirten“ stehen für „Made in Germany“

Im Rahmen der Tage der Utopie wurde die Rolle der Zuwanderung und Integration beleuchtet.
Funkstörung im Funkhaus

Rhomberg Bau will in Wien das geschichtsträchtige ORF-Funkhaus umbauen. Doch der Bau verzögert sich.
Lindau wirft ein Auge auf Bregenz
Die Städte sollen demnächst „grenzüberschreitendes Oberzentrum“ werden – mit vielen Fragezeichen.
Einsatz im Buschspital

Vorarlberger Krankenpflegerinnen arbeiteten in Dr. Neiers Krankenhaus in Kamerun.
Dem Glauben mit Gesang und Tanz näherkommen

Jugendliche bringen christliches Musical „Der barmherzige
Vater“ auf die Bühne.
Vater“ auf die Bühne.
Königin der edlen Tropfen

Lisa-Maria Lechleitner aus Rankweil wird heute bei der Vinobile zur Vorarlberger Weinkönigin gekrönt.
Digitalisierung sorgt für Impuls in der IT-Branche

Unternehmen der Sparte Information und Consulting erzielten 2016 Umsatzwachstum von 4,1 Prozent.
Doppelmayr verlängert Partnerschaft mit ÖOC

Seilbahnhersteller unterstützt Olympia-Komitee bis 2022.
Managergehälter drosseln

Arbeiterkammer sieht überbordende Tendenzen. Gesetzgeber soll einschreiten.
Bruckner auf Hochglanz poliert

Das London Symphony Orchestra wurde seinem Ruf auch in Bregenz gerecht.
Bestens vertraut mit der Landschaft

Das Stadtmuseum Dornbirn widmet sich Armin Pramstaller (1938-2002).
Leerstände und Stillstände

Die Fotografien von Manfred Schlatter in der Artenne Nenzing dokumentieren verlassene Orte.
Lenya war nicht alles, das große Kino bleibt

Mehrere Uraufführungen im Theater in der Josefstadt.
Den Kreislauf der Natur schließen

Garten- und Küchenabfälle verwandeln sich auf dem Kompost in wertvolle Erde.
Illegales Glücksspiel in der Enge

Massive Offensive gegen Betreiber einschlägiger Lokale. Elf Spielhöllen zugesperrt.
Neuer Pflasterung für Sternenplatz in Wolfurt
Restarbeiten könnten bis zweite Maiwoche den Verkehr behindern.
Ein Schnuppertag an der Waffe

75 junge Frauen nutzten den Girlsday, um das Soldatinnendasein kennenzulernen.
Welcher Rasenmäher ist denn der richtige?

Die Wahl hängt vor allem von der Flächengröße und dem künftigen Verhältnis zu den Nachbarn ab.
Bregenz zieht Reißleine und schickt Madlener

Trennung für Trainer nicht nachvollziehbar – Duo Kloser/Fricke übernimmt interimistisch.
Ein Fernduell um Aufstieg
Dornbirner SV und Alberschwende müssen heute auswärts punkten.
Vierer-Gremium übernimmt

Bei RW Rankweil hat Ulrich Bischoff seine Agenden übergeben.
Altach will den Erfolgslauf von Hohenems stoppen

Das heutige (18.30 Uhr) Nachbarduell der beiden Klubs verspricht viel Spannung.
Entzauberte Bayern lecken nun ihre Wunden

Triple weg, Double futsch, beim FC Bayern herrscht Katerstimmung.
Sieg als Geburtstagswunsch

Die Zukunft drängt die Gegenwart bei der Austria derzeit etwas ins Abseits.
Drei Klubs räumen groß ab

Dornbirner Judokas holten 17 Meistertitel, Montafon jubelt über 43 Top-3-Plätze.
Aufwärtsentwicklung im Judo wird bestätigt

Junge Garde des Vorarlberger Judoverbandes schließt Lücke auf europäischer Ebene.
Das Medal Race greifbar nahe

Bargehr/Mähr und Bildstein/Hussl im Spitzenfeld bei Segel-Weltcup an der Côte d’Azur.
PS-Duell wechselt von Wüste in den Kaukasus
Der Zweikampf von Vettel und Hamilton geht in Sotschi in die nächste Runde.
Stoss bekennt sich zum ÖOC

60-jähriger Dornbirner bis 2021 Präsident des Österreichischen Olympischen Comités.
Unter neuer Flagge mit gleichem Ziel

Softball Club Sharx nun in Hard gemeldet. 15. Meistertitel das erklärte Saisonziel.
Die Saisonhöhepunkte sind breit gefächert

Turnerschaft Röthis die Nummer eins bei Gymnastik-Titelkämpfen.
„Das ist eine Narbe, die nie mehr heilen wird“

König Willem-Alexander spricht in einem Interview über seine Jugend und den Tod
seines Bruders Friso.
seines Bruders Friso.
Ist der Tag der Arbeit heute überhaupt noch zeitgemäß?
Vor 127 Jahren machten Arbeiter erstmals weltweit auf ihre Forderungen aufmerksam.
Opferrente beschlossen

Wer im Heim, Internat oder in einer Pflegefamilie missbraucht wurde, hat Anspruch.
Negative Reaktionen zur Bildungsreform
Größere Klassen und Strukturreform statt Autonomie befürchtet.
Bodenständigkeit mit Sinn und Zweck

Vorarlberger Sparkassen mit erfolgreichem Geschäftsjahr. Betriebsergebnis durch Einmaleffekte verzerrt.
Was lange währt, wird nun gebaut

Die TUI-Gruppe will im Montafon ein Hotel bauen, das schon seit 2009 in Planung ist.
Strafe für Staatsfeind wegen schwerem Betrug

Unterländer forderte mit falschem Schuldschein 9000 Euro von seiner Bank.
Digitales Pickerl nun abgesegnet

Nationalrat bestätigt die Umsetzung der digitalen Vignette.
„Helm auf, ihr Helden“

Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) startet neue Aktion für Sicherheit.
Opferrente für Pflegekinder
Nicht nur missbrauchte Heimkinder haben Anspruch auf zusätzliche 300 Euro monatlich.
Schwerer Schlag gegen verbotenes Glücksspiel
Erfolgreiche Polizeiaktionen in den Bezirken Bregenz und Bludenz.
Raumfähre „Cassini“ startet „Großes Finale“

Nach einem Tauchmanöver durch die Ringe des Saturns hat „Cassini“ wieder Signale zur Erde geschickt.
Einigkeit bei den Brexit-Leitlinien
Verbliebene EU-Staaten demonstrieren Konsens.
Deutscher Soldat soll Anschlag geplant haben

28-Jähriger tarnte sich als syrischer Asylwerber. Spur führt auch nach Österreich.
Bewaffneter Mann löst in London Terroralarm aus

Festnahme im Zentrum der Stadt. Mann trug offenbar mehrere Messer bei sich.
Südkorea weggeputzt, jetzt muss Polen gebogen werden

5:0-Erfolg von Österreich bei der Eishockey-WM in Kiew, ein Sieg fehlt zum Aufstieg.
Von documenta 14 bis Herkules 300

Die Weltkunstausstellung documenta ist ab 10. Juni wieder zu Gast in Kassel.