08.2016
Archiv vom August 2016
„Alpla ist ein Weltklasse-Partner“

Kundenservice, Innovationskraft und außergewöhnliche Qualität des Harder Unternehmens ausgezeichnet.
Bessere Versorgung fürs Herz

Kardiologie im LKH Feldkirch bekommt eine zweite Herzkatheteranlage.
„Werte achten und Respekt zeigen“

Der Landeshauptmann fordert eine Aussprache mit dem türkischen Generalkonsul.
Unten und oben ein Laufsteg und dazwischen Musik

Don Alfonso regieren zu lassen, ist schön, reicht aber nicht für einen ganzen Abend.
Es klingt, egal ob leicht oder schwer

In der Arlbergregion hat sich ein Festival etabliert. Und das mit Verbindungen zum Bodensee.
Die Titelfavoriten haben kräftig aufgerüstet
Schwarzach und Lochau als Großeinkäufer in der Landesliga.
„Brasilien pur“ zum Start der Samba-Spiele in Rio

Die Eröffnungsfeier soll die Lebensfreude und Buntheit des Landes zeigen.
Stoss ist im IOC angekommen

Vorarlberger ÖOC-Chef ist der zehnte Österreicher im Internationalen Olympischen Komitee.
Platz für Akademie und Autos

Das Transportunternehmen Datatrans braucht Platz und hat viele Ideen.
Ein Preis für Bauherren, die Mut zur Baukultur zeigen

Vier herausragende Vorarlberger Bauten im Finale des ZV-Bauherrenpreises.
Sängerin Britney Spears kündigt neues Album an

„Glory“ erscheint am 26. August und sei nach eigenen Worten der Beginn einer neuen „Ära“.
„Ich bin ein Büchernarr“
Schauspielerin Greta Gerwig spricht über den Film „Maggies Plan“ und ihre Leidenschaft für Bücher.
Austria will Fehler aus dem Vorjahr vermeiden

Deshalb fordert Trainer Lassaad Chabbi einen Sieg seiner Mannschaft in Floridsdorf.
Highlight zum Auftakt

Supercup erstmals in Vorarlberg! Bregenz will sich für Final-Pleite revanchieren.
„Darknet ist ständig Thema“

Vor allem Suchtgift, Falschgeld und Waffen aus dem „dunklen Teil“ des Internets sind in Vorarlberg Thema.
In Vorarlberg lebt es sich ziemlich sicher

Sport ist laut Statistik Gefahrenherd Nummer eins.
Eifersuchtsdrama: 25-Jährige zerkratzt den BMW des Ex-Gatten

Junge Mutter kann Trennung von ihrem Mann offenbar nicht wegstecken.
Ganz Lustenau in Festivalstimmung

Trotz Wetterkapriolen: 6000 Fans feierten den Auftakt des Szene Openair in Lustenau.
„Der Hype um Pokémon Go könnte vielleicht noch größer werden“

Gaming-Experte Markus Madlener über die Faszination der Spiele-App Pokémon Go.
Talschaft mit äußerst facettenreicher Musik

„Montafoner Sommer“ bietet heuer nicht nur Orgelkonzerte, sondern auch Barockmusik und Jazz.
Anonyme Terrordrohung

Öffentliche Einrichtungen und Polizeidienststellen durchsucht. Später Entwarnung.
Debatte über Wahlärzte geht weiter
Patientenanwalt kritisiert „Zwei-Klassen-Medizin“. Ärger bei Ärztekammer.
Mietrechtsnovelle soll im Herbst fixiert sein

SPÖ und ÖVP wollen sich bald einigen. Derzeit gibt es aber noch einige offene Punkte.
Baldauff macht in Rio den Anfang

Die 41-jährige Bogenschützin versucht sich für das Finale zu qualifizieren.
Für Plank geht Olympia-Tür auf

Karate ebenso wie Baseball, Klettern, Skateboard und Surfen neu im Progamm.
MH370-Pilot simulierte die Kursabweichung

Die Strecke auf den indischen Ozean hinaus war fast ident mit dem Ort des Verschwindens der Boeing.
Ton aus Wien Richtung Ankara wird schärfer

Beitrittsverhandlungen und Flüchtlingsabkommen: Wachsende Spannungen zwischen EU und Türkei.
Spital in Syrien nach Luftangriff zerstört

300.000 Menschen in belagerter Stadt Aleppo eingekesselt.
ANC siegt trotz Verlusten

Demokratische Allianz auf Platz zwei. Wahlbeteiligung erreichte Rekordzahl.
Tauziehen um Mietrechtsreform
Einigung nun im Herbst geplant. Vieles aber noch offen.
Scharfe Töne zwischen Österreich und Türkei
EU-Beitritt und Flüchtlingsdeal: Kern-Aussagen als "rechtsextrem" kritisiert.
Austria-Aufholjagd und heimstarke Rapidler
Beide Wiener Klubs schafften unter unterschiedlichen Voraussetzungen den Aufstieg.
Sanfter Umstieg des Torjägers

Abschied als Profi, aber der Fußball bleibt das Lebenselixier von Altachs Patrick Seeger.
Unterwegs mit den Enkeln der Inkas

Nur wenige Schritte vom Machu Picchu führen neue Touren durch das Heilige Tal.
Die Alpinale macht Schule

Kurzfilmfestival Alpinale: Im August ist die Welt des Kurzfilms zu Gast in Nenzing.
Chefarztsessel bleibt in Frauenhand

Und das Landeskrankenhaus Bregenz hat einen neuen Pflegedirektor.
Die Krankheit „eingekocht“

Mit veganer Ernährung hält Simon Gamper seine Multiple Sklerose in Schach.
Gefahr durch Chlor und Bakterien

Träger von Kontaktlinsen sollten beim Schwimmen besonders gut aufpassen.
Auf High Heels durch den Sommer

Orthopäde Max Böhler warnt vor Haltungsschäden und Rückenschmerzen.
Pflanzliche Eiweiße gesünder als tierische

Forscher werteten Daten von zwei Langzeitstudien aus.
Kfz-Branche bietet alle Möglichkeiten

Lernen von Profis in einem seit über 80 Jahren bestehenden Familienbetrieb.
Gegen den Urlaubs-Blues

Rund die Hälfte freut sich nach dem Urlaub auf die Arbeit. Allerdings haben viele Startschwierigkeiten.
Stimmwunder aus der Mongolei

Huun-Huur-Tu – geheimnisvoller, faszinierender Obertongesang.
Letztes „Klassik am Bach“-Konzert

Maximilian Hornung spielt Edouard Lalo und Hector Berlioz.
Volkswagen beschleunigt den Weg in Richtung einer sauberen Mobilität

VW setzt ganz auf Elektroautos und prüft sogar den Bau einer eigenen Batterienfabrik.
Lifestyle-Laster fürs noble Laden

Runderneuerter Audi A4 Avant: Ein Packesel mit richtig guten Manieren.
Reizvoller Steckdosen-Stromer

BMW-Familien-Van als Plug-in-Hybrid befördert auf spannende Art das Öko-Gewissen.
Eine klassische und zugleich moderne Zeitmaschine

Puristisch, kraftvoll und unverkleidet. Retro-Look trifft hier auf moderne Technik.
Hohe Schule des Allwege-Komforts

SUV-Modellvielfalt legt zu. Stark im Kommen sind Premium-, Sport- und Luxus-Labels.
Großkatze mit Sportambitionen

Jaguar hat mit dem F-Pace eine betont sport-lich interpretierte SUV-Premiere hingelegt.
Ikone des gepflegten Geländegangs

Land Rovers Flaggschiff Range Rover ist auch in der 4. Generation Offroad-tüchtig.
Warum schlafende Vögel nicht abstürzen

Fregattvögel schlafen in der Luft – und das meist mit einem offenen Auge.
Für Gold gibt es Münzen, Renten und Maskottchen

Was ist ein Olympiasieg in Rio wert? Österreich belohnt traditionell mit einem Philharmoniker.
Nähe von Kunst und Geld ins Zentrum gerückt

Bregenzer Regisseur Philipp Preuss ist bei der Großausstellung „Manifesta“ im Cabaret Voltaire vertreten.
„Durch die Musik werden Türen zur Welt geöffnet“

Zwischen bewaldeten Hügeln und Zuggarnituren wird „Bezau Beatz“ stattfinden.
Auf los geht es dann los

Radfahren ist mehr als Vorwärtskommen und weit mehr als Sport: Es ist eine ganz reale Utopie.
Auf der Suche nach den verlorenen Erinnerungen

Es ist ein raffiniert komponiertes Gemälde einer Familie, das Philipp Blom in „Bei Sturm am Meer“ entfaltet.
Stromerzeugung im Industriegelände

In Nachnutzungspläne kommt Bewegung: Illwerke errichten in Bludesch Kraftwerk.
Hochzeit unter Druckluft

Der Marktführer bei gebrauchten Druckluftkompressoren DUP expandiert.
Wenn die Jungen wie die Alten bauen

Lehrlinge auf der Alp – Firstfeier für Haus der Vorarlberger Jungzimmerer.