08.2016
Archiv vom August 2016
Tränen beim Aus von Djokovic
Topfavorit verlor in Runde eins des Olympia-Turniers gegen Juan Martin del Potro.
Hoffnung für die Gebrüder Sieber bleibt bestehen
Österreichs Ruder-Doppel will im Hoffnungslauf Einzug in das Halbfinale klar machen.
„Der Kopf hat funktioniert“
Mit einem 4:1-Sieg gegen Li Jiao brach Tischtennis-Ass Liu Jia den Bann.
„Jazzbühne Lech“ geht ins zweite Jahr
Hochkarätig besetztes Jazzfestival vom 10. bis 13. in der Postgarage Lech.
Crêpe mit Landfrischkäsefüllung
Sommerliches Dessert: Köstliche Crêpes mit Erdbeer-Landfrischkäsefüllung.
„Kinder sind einzigartig“
Nadine Fink ist eine von 164 Tagesmüttern in Vorarlberg. Sie betreut in ihren eigenen vier Wänden sechs Kinder.
Der große Shakespeare von den Elementen untermauert
Zum 400. Todestag des Dichters sollte es ein so mächtiges wie poesievolles Drama sein.
Ein unschlagbares Gespann
Debütant Enrique Mazzola und die Symphoniker prägten das Konzertfinale.
In Lech wird nun auch hochwertig gejazzt
Das Festival „Jazzbühne“ hat diesmal einen norwegischen Schwerpunkt.
Flotte, aber düstere Kröten
Seit drei Jahrzehnten sind sie ein Hit: Die „Turtles“ werden nun erneut zum Leben erweckt.
Matt Damon auf der Flucht
Unter Regisseur Paul Greengrass wird der Star wieder zu Jason Bourne.
Altes und Neues würdig verbunden
Rotkreuzabteilung Hohenems bekommt endlich einen neuen Stützpunkt.
Exporte im ersten Halbjahr im Hoch
Österreichs Warenhandel mit anderen Staaten hat in den ersten fünf Monaten floriert.
Drei neue Wirte braten jetzt die Messe-Hennele
Nach einem knappen Jahr ohne Messe-Caterer übernehmen nun die neuen Wirte das Ruder.
Raumplanung über die Staatsgrenze hinweg
Agglomerationsprogramm soll Zusammenarbeit stärken und Schweizer Förderungen möglich machen.
Messdaten am Breitenberg zeigen: Der mächtige Fels steht felsenfest
Steinsäule auf brüchigem Fuß am Breitenberg steht sei nunmehr 14 Jahren unter Dauerbeobachtung.
Rheindämme halten Belastung stand
Mittelwuhrbruch bei Fußach nicht gefährlich, nur teuer. Schaden ca. 100.000 Euro.
„Aufzeigen und Anzeigen“
Grüne wehren sich gegen Hasspostings und Falschmeldungen auf FPÖ-Internetseiten.
Wirbel rund um das Kindergeld
Grüne und FPÖ reagieren auf Zahlen zu Kindergeldflüssen an Nicht-Österreicher.
Mopedraser ärgern Harder Fußgänger
Polizei weiß um Problem am Margarethendamm ab McDonald’s.
Bronze für Ariane Franken
Starke Leistungen der Vorarlberger Kletterer in Längenfeld. Hofherr überzeugt international
Jehle verteidigt den Titel
Klauserin war auch in diesem Jahr im Bewerb der Allgemeinen Klasse nicht zu schlagen.
Gutes Gefühl rudert mit
Magdalena Lobnig und die Sieber-Brüder ziehen ins Halbfinale der Ruderbewerbe ein.
Zum Debüt ein siebter Platz
Judokämpferin Kathrin Unterwurzacher hat sich bei den Sommerspielen gut geschlagen.
Halle Berry feiert ihren 50er mit den Kindern
Oscar-Preisträgerin verzichtet auf eine große Feier zum runden Geburtstag.
Prost: Festspielhaus verlängert Bierverträge
Bis 2020 wurden die Bierverträge für Festspiele und Kongresshaus verlängert.
Gründungen legen zu – Land schärft Förderung
529 Unternehmen wurden heuer bereits gegründet. Neue
Förderrichtlinien.
Förderrichtlinien.
Mia: Trennung in aller Freundschaft
Firmengründer Alexander Fehr übernimmt IT-Unternehmen Mia Systems zur Gänze.
Auf alles gibt es eine Antwort
Die 49er-Segler Delle Karth/Resch hoffen bei ihren vierten Spielen auf die erste Medaille.
Mit Pkw geschleudert und im Wald gelandet
Slowenin war in Schnepfau vermutlich zu schnell unterwegs.
„Ich wollte, dass sie verblutet“
Psychisch Kranker bleibt nach Vorfall mit einem Messer auf freiem Fuß.
51-Jährige stirbt bei Bergunfall
Deutsche Wanderin am Montag bei Absturz in Oberstdorf tödlich verletzt.
Security wegen angeblichem Po-Grapsch vor dem Richter
Sicherheitsdienstmitarbeiter soll Passantin (25) sexuell belästigt haben. Doch er leugnet.
Bolt eröffnet seinen Karneval
Samba, Caipirinha und ein Rapper: Sprint-Ass legte in Rio einen spektakulären Auftritt hin.
Nummer zwei war zu stark
Liu Jia ist in Rio im Achtelfinale des Tischtennisbewerbs ausgeschieden.
Mit Bierpipeline gegen den Altstadtverkehr
Belgischer Brauer vermeidet mit findiger Idee ausufernden
Lastwagenverkehr.
Lastwagenverkehr.
Austro-Kurden sind für Beitrittsverhandlungen
Othmar Karas und Kurden in Wien gegen Abbruch der Beitrittsverhandlungen.
Keine besten Freunde
Beim Treffen in St. Petersburg wird Erdogan von Putin als Musterdemokrat gelobt.
„In der Türkei kann jetzt alles passieren“
Heinz Gstrein berichtet für die VN direkt aus der Türkei.
Haftbefehl gegen Hochegger beantragt
Ex-Lobbyist blieb Verhandlung fern. Anwalt: Suizidgefahr.
Genossen liegen sich wegen Abmachung in den Haaren
In der Landes-SP hängt der Haussegen schief: Einwallner attackiert NR Mayer.
Wrabetz entscheidet das ORF-Duell für sich
Der von der SPÖ unterstützte Kandidat wird zum dritten Mal in Folge ORF-Generaldirektor.
Der „kalte Krieg“ im Schwimmen
Dopingsünder Jefimowa und Sun erhitzen bei den Olympischen Spielen die Gemüter.
Bessere Förderung für Vorarlbergs Wirtschaft
529 Unternehmen wurden heuer gegründet. Jetzt schärft Land die Wirtschaftsförderung.
Krach unter Genossen im Land
Abgeordneter Einwallner will NR Mayer an Vereinbarung erinnern.
Freikauf-Angebot abgelehnt
Die St. Pöltner Causa „Wisio und Beichler“ landet nun vor dem Gericht.
Rekordmann will der Beste werden
Bescheidenheit ist nicht die Stärke des nunmehr teuersten Fußballers der Welt, Paul Pogba.
Abwechslungsreiches Musikfestival
„Bezau Beatz“ vom
11. bis 13. August in der Remise des Wälderbähnles.
11. bis 13. August in der Remise des Wälderbähnles.
Die Fidelen Mölltaler feiern Abschied
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten für das Mölltaler-Konzert in Bregenz gewinnen.
Karten gewinnen für das Udo-Jürgens-Musical
Die VN verlosen 5 x 2 Karten für „Ich war noch niemals in New York“ am 14. Oktober.
Herrchens Leine für Bello und Arco
Wenig Platz, viele Regeln. Nicht überall lebt es sich als Hund völlig ungeniert.
Verlängerung für Rauchfreiprojekt
Ambulante und stationäre Entwöhnung ist nachgefragt und auch erfolgreich.
Sozialzentrum für Koblach
Bis Jahresende soll das Haus Koblach fertig werden. Götzis übernimmt Pflegeleitung.
Krankenhausbett statt Badesee und Spielplatz
Besuch in der Kinderabteilung des LKH Feldkirch. Wo die Ferien etwas anders sind.
Sommerzeit für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen haben zu jeder Jahreszeit andere Bedürfnisse.
IT-Service aus Vorarlberg
Herbert Veranic sorgt für die perfekte Internetverbindung im Austria Haus in Rio.
Wirtschaftsstimmung ist verhalten
Grundtendenz der Konjunktur weist aufwärts, sagt das Wifo.
Umsatz der OMV brach um ein Fünftel ein
OMV verkauft Anteil an Projekt Rosebank, Kostensenkung geplant.
Recycler will Klarheit
Feststellungsantrag: Loacker Recycling will Klarheit in puncto Shredder-Bedarf
Erst in die Wanne, dann ins All
Heiß bei minus 16 Grad: Das Alpinale-Filmfestival ist nicht klischeefrei, hat es aber in sich.
Von Bach und Bach bis hin zu Liszt
Klaviervirtuose Christopher Hinterhuber brilliert bei den Feldkircher Schloss- und Palaiskonzerten.
Die Hospizstation genießt jetzt oberste Priorität
Bregenzer Stadtvertreterinnen heizen Diskussion um Mehrerau-Nachnutzung an.
Wohnbau wird weiter erforscht
Fokus auf Mehrfamilienhäusern: Start für Forschungsprojekt zur Kostenminimierung.