08.2016
Archiv vom August 2016
Wenn der Grand Canyon in akuter Geldnot steckt

US-Nationalparks
gehen auf Sponsoren zu, um Finanzbedarf
zu decken.
gehen auf Sponsoren zu, um Finanzbedarf
zu decken.
Nackte Trump-Skulpturen sorgen in USA für Aufsehen

Donald Trump bedauert harsche Wortwahl. Das Clinton-Team nimmt ihm das nicht ab.
Flucht übers Meer nimmt wieder zu
Ungewöhnlich viele Migranten erreichen Griechenland. Österreich will Balkanroute geschlossen halten.
Die Türkei will 2023 zur EU gehören

Haftbefehle gegen Akademiker in der
Türkei. Asylverfahren für türkische Militärs
in Athen begonnen.
Türkei. Asylverfahren für türkische Militärs
in Athen begonnen.
Derbyzeit hebt Spannung

Am vierten Spieltag in der Vorarlbergliga steigt bei den Fans
der Blutdruck.
der Blutdruck.
Jetzt auf Heimsieg aus

FC Dornbirn will zu Hause gegen Eugendorf heute (18 Uhr) nachlegen
Altach mit „Bubenelf“ ins Spitzenduell
Trainer Didi Berchtold muss gleich mehrere Spieler vorgeben.
Wälder und die VEU mit Schweizer Gegnern
Der Meister trifft auf Arosa, Feldkirch empfängt Wil.
Ein Häußle-Tor war zu wenig

Für die dezimierten Bulldogs gab es gegen das DEL-2-Team Heilbronn ein 1:1.
Festspielerfolg macht mehr Projekte möglich

Saison endet am Sonntag mit rund 213.000 Besuchern und sehr guter Auslastung.
Burka sorgt derzeit für Wirbel
Kurz-Vorstoß auch bei den Landesparteien Thema.
Austria siegt für Wießmeier

Im Stile eines Schwerarbeiters fuhr die Mannschaft den 1:0-Erfolg am Tivoli ein.
Jedes Ende ist ein neuer Anfang

Tennis-Lady Yvonne Meusburger hat geheiratet und ist nach Vorarlberg zurückgekehrt.
Bregenz im Finale nun gegen St. Gallen

Beide Teams gewannen beim Pfänder Cup ihre Halbfinalspiele.
Automobilcup in Gargellen
Traditionsstrecke in Gargellen ist nach 18 Jahren wieder Station des Automobilcups.
Hoch „Gerd“ sorgt für den Sommerendspurt

Diese Woche steht Vorarlberg die schönste Phase des Sommers bevor – und das Ende August.
Auf der Suche nach Investoren

Als Akquisiteur für touristische Betriebsansiedelungen in der Talschaft Montafon unterwegs.
Mit anpacken in Nepal

Die Kennelbacherin Sara Sieber sammelte 85.000 Euro, um nach dem Erdbeben in Nepal zu helfen.
Perspektiven für ländlichen Raum

Vielfältige Projekte im Rahmen des EU-Leader-Programms im Land gefördert.
Im Wasser und gesundem Boden beginnt das Leben

Nur landwirtschaftliche Bodenkultur im ökologischen Naturkreislauf hat Zukunft.
250 Geschichten aus der ganzen Welt

Zwei Vorarlbergerinnen wollen Weltreisebuch per Crowdfunding finanzieren.
Bolt ließ es noch einmal krachen

Adeus Usain! Bolt verlässt mit neun Goldemedaillen die Sommerspiele und freut sich auf seinen Urlaub.
Double-Double für Farah

Brite holt so wie vor vier Jahren in London Gold über 5000 und 10.000 Meter.
Traditionelle und neue Klezmermusik

Galitzyaner Klez-morim präsentieren Ponad Horyzont – über dem Horizont.
Zulieferer wollen Millionen

Volkswagen hofft im Lieferstreit auf Verhandlungslösung. Golf-Produktion steht still.
Geheimdienst liest mit

Datenschutzabkommen zwischen USA und Europa hat Auswirkungen auf zahlreiche Vorarlberger Betriebe.
Van Vlerken und Pertl siegten

Katerla und Pauger als Sechste schnellste Vorarlberger beim Jannersee-Triathlon.
28:29-Niederlage der Gastgeber im Finale

Hitzige Endphase sorgte für Spannung um den Sieg.
Rhomberg kann auch die Dressur

Springreiter aus Dornbirn hat in Ranshofen die Linzenzprüfung absolviert.
Gemeindesekretär lässt in Hard Wogen hochgehen
Bürgermeisterpartei reagiert scharf auf Haftungsantrag. Harder Liste kontert.
106 Wohnungen auf Schiene

Sonderwohnbau: Bald sollen Bagger auffahren. Sechs Einheiten schon geplant.
Spektakuläre Schlussphase endete mit einem Remis

Kennelbach und Lauterach trennten sich
2:2 und müssen beide mit einem Punkt leben.
2:2 und müssen beide mit einem Punkt leben.
Bronze weg nach Striptease

Wütender mongolischer Ringer-Trainer sorgte für Eklat.
Neymar bringt den Stolz zurück

Superstar führt Brasilien mit Gold im Fußball zur wichtigsten Medaille für die Gastgeber.
Böser Verdacht gegen die DiCaprio-Foundation

Leonardo DiCaprio’s Organisation soll in den Verdacht der Geldwäsche geraten sein.
Ergiebige Kontrolle der Polizei in Lindau
Schleierfahnder zogen etliche Delinquenten aus dem Verkehr.
„Normal“, aber pädophil
Anzeigen schrecken Täter auf. Angst, dass Neigung öffentlich wird, begleitet die Verfahren.
66-Jähriger fährt sich am Rheindamm fest

Vom Kurs abgekommen: Segelboot lief in seichtem Gewässer auf Grund.
Triebtäter attackiert 61-Jährige in Lauterach

Die Polizei Lauterach sucht Zeugen des
Vorfalls.
Vorfalls.
Auch die Pflegefinanzierung ist offen

Verhandlungen von Bund und Ländern über 82 Milliarden Euro im Jahr gehen ins Finale.
Innenminister will noch schärfere Asylgesetze
Wolfgang Sobotka fordert Ende des Asylverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung.
„Grenzbalken auf für Menschlichkeit“

Die Grenzöffnung für Flüchtlinge vor einem Jahr hat Österreichs Innenpolitik maßgeblich geprägt.
Lagunenstadt versinkt im Massentourismus

Zehn Millionen Gäste jährlich: Venedig versinkt in den Besuchermassen.
Ein Blutbad signalisiert Umbruch

Menschenrechtler sehen IS und auch Geheimdienst MIT in Anschlag involviert.
51 Tote nach Anschlag bei Kurden-Hochzeit

Türkische Behörden ermitteln nach Suizidattentat. Erdogan nennt IS als „wahrscheinlichen Urheber“.
Wettlauf der Bläser mit dem Solisten

Aaron Pilsan überstrahlte das Festspielkonzert des SOV unter Gérard Korsten.
Fein, frech und der denkbar beste Ausklang
Schön, dass der letzte Festspielabend nicht nur einer trockenen „Turandot“ gehörte.
Danish Dynamite schockt Frankreich

Dänemarks Handballer nach 28:26-Sieg über Équipe Tricolore erstmals Olympiasieger.
„Es muss vieles hinterfragt werden“

ÖOC-Präsident Karl Stoss fordert klare Strategien nach der mageren Ausbeute.
FC Dornbirn kann wieder aufatmen

Ein knapper 2:1-Sieg gegen Eugendorf brachte dem FCD den zweiten Sieg dieser Saison.
Dornbirn mit Aufholbedarf
Zahlreiche Ausfälle bescherten Bulldogs 1:2-Testniederlage gegen Kaufbeuren.
Nach 113 Tagen ging die Serie zu Ende

Altach-Trainer Damir Canadi lobt sein Team und schaut schon nach vorne.
Altach bremste sich selbst aus

Weil beste Chancen ungenützt blieben, riss die Siegesserie gegen die Austria – 1:3.
Chrutchlow überraschte

Nach 98 MotoGP-Rennen feierte Publikumsliebling Cal Crutchlow in Brünn seinen ersten Sieg.
Vierfach-Siege zweier Marken
Der Samstag gehörte beim DTM-Wochenende in Moskau Mercedes, der Sonntag BMW.
106 günstige Wohnungen fixiert
Zwei Drittel des Sonderwohnbauprogramms festgelegt.
An Qualitätsschraube muss justiert werden

Eine Bronzene und 17 Top-Ten-Plätze – nach Rio besteht Handlungsbedarf.
Zweiter Schubertiadezyklus beginnt

Schubertiade-
Konzerte vom
23. bis 31. August
in Schwarzenberg.
Konzerte vom
23. bis 31. August
in Schwarzenberg.
Sporthallendach undicht

Götzis tauscht Dachverglasung der Sporthalle aus. Kosten: rund 200.000 Euro.
Interpark-Erweiterung wächst in die Höhe

Prisma-Bau in Röthis liegt im Plan. Anfang 2017 sollen erste Unternehmen einziehen.
Neues Zentrum gedeiht

Beim Innerbrazer Gemeindezentrum wird weiterhin fleißig gebaut.
Bludenzer Schulen als Sommerbaustelle

Sanierungen an den Volksschulen St. Peter und Bings schreiten voran.
Der Mobilitätsmix in Dornbirn funktioniert

Vizebürgermeister Martin Ruepp: „Das Stadtzentrum ist immer gut erreichbar.“
Barrierefreier Gartenweg

Neuer Weg erleichtert den Zugang zur Lebenshilfe-Wohnanlage Birkenwiese.
Grenzbrückenbau und Lärmschutz in Höchst

Erster Brückenpfeiler steht. Bau von Lärmschutzwänden an der A1 ab 2017.
Genuss oder Sucht?

In der Suchtfachstelle in Egg erhalten Betroffene und Angehörige Unterstützung.