Nun können wir die dicken Winterjacken bald wieder im Schrank verstauen und uns frühlingshaft für die nächste Saison einkleiden. Die neuen Kollektionen sind in den Geschäften eingetroffen und halten hübsche Teile für uns bereit. Sei es ein trendiges Jeanskleid, eine aparte Bluse oder auch ein lässiger Blazer: Christine Sabrina aus Lauterach freut sich schon auf die neue Modesaison.
Stammzellen von Susanne Schenk sind die letzte Chance für ein krankes Kind.
Neues Verwaltungsgebäude soll höher werden, als in der Kommune erlaubt. Gemeindevertreter am Zug.
Von Bregenz bis Nenzing luden am Samstag neun Moscheen zum „Tag der offenen Moschee“.
Zwei Volksanwälte halten nichts davon, die Mindestsicherung zu deckeln und zu kürzen.
Der Europäische Gerichtshof gab VGKK in wichtiger Frage recht.
„Tiefkühlpizza? Nein danke!“ Rankweiler Miniköche kochen im Gasthaus „Mohren“ mit regionalen Produkten.
Die VN laden am Mittwoch, 17. Februar, zum Stammtisch in den Löwensaal.
Arbeiten im Auwald unterhalb der Eisenbahnbrücke starten demnächst und dauern einen Monat.
Drama in Bartholomäberg. Zwei Betriebe gesperrt, in einem wurden alle Rinder gekeult.
Jetzt ist es fix: Wucher modernisiert noch heuer seinen Helikopterhangar am Arlberg.
Mut zur Steilheit ist bei dieser Skitour gefordert, doch die Belohnung ist einem sicher.
Der Wildwest-Thriller „The Revenant“ hat die britische Filmakademie überzeugt.
Der Spielboden war nur ein Zwischenhalt, „Sonus Brass“ touren von Finnland bis China.
Barcelona genießt den Fußball und beweist seine fußballerischen Qualitäten.
In der Champions League wartet auf PSG im Achtelfinale die Bewährungsprobe.
Zwölf Podestplätze für Vorarlbergs Leichtathleten beim ASVÖ-Meeting in Dornbirn.
Thiem-Coach Bresnik wettert gegen Tennisverband und mangelnde Professionalität.
Bernadette Schild fuhr in Crans Montana nur knapp am Stockerl vorbei.
Die Slalom-Königin gewann nach acht Wochen Pause in Crans Montana.
Dritte com:bau Anfang März in Dornbirn zeigt, wieso in Vorarlberg eine Häuslebauermesse zu wenig wäre.
Volksbank Vorarlberg schließt drei Filialen, eröffnet eine neue und setzt Kompetenzschwerpunkte.
Die VEU Feldkirch und der EHC Lustenau starten mit Heimvorteil ins Play-off.
Für die Bulldogs geht es in der Pickround um einen Platz unter den Top vier.
Papst predigt vor zahlreichen indigenen Katholiken in Mexikos Armenhaus Chiapas.
Die Coen-Brüder im VN-Interview über ihren neuen Film „Hail, Caesar!“.
Nach Kollision mit Snowboarder blieb eine schwere Verletzung zurück.
Unbekannte Täter ließen in zwölf Fällen sinnlos die Scheiben klirren.
Rechtsstreit zwischen Hotelier und Bauern in Dafins geht in die nächste Runde.
Einmal mehr wurde ein „kleiner Schubser“ zum Fall für das Bezirksgericht.
Neue Verträge sehen massive finanzielle Verschlechterungen und frühes Ende der Fliegerkarriere vor.
Robert Menasse zur Thematik „Wider den politischen Stillstand in Österreich“.
Eskalation statt Waffenruhe: Moskau und Ankara verschärften Ton im Syrien-Konflikt.
Östliche EU-Staaten stemmen sich gegen Willkommenspolitik und fordern Abriegelung der Balkanroute.
Sämtliche Tiere eines Betriebs in Bartholomäberg mussten gekeult werden.
EU-Staaten leisten Widerstand gegen Merkels Flüchtlingspolitik.
Sonderausstellung mit Arbeiten von Bianca Tschaikner im Stadtmuseum.
Mary Horvat ist „Peer-Mädchen“ beim Verein Amazone. Der Verein feierte am Dienstag seinen 18. Geburtstag.
Krankenstände im Land nehmen zu. Ältere Personen müssen stationär behandelt werden.
Anrainer wehren sich gegen Dimension der Quartiersentwicklung in Wieden.
Plant Daniel Craig den großen Befreiungsschlag? Nach zehn Jahren James Bond soll nun Schluss sein.
Nach 15 Jahren kehrt Supermodel Derek Zoolander wieder auf die Leinwand zurück.
VN-Stammtisch heute, Mittwoch, 17. Februar 2016, im Löwensaal in Egg.
Am 17. März steigt zum sechsten Mal der Vorarlberger Lesetag. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Erstmals seit 2011 Anstieg von Einbürgerungen in Vorarlberg. 547 Anträge 2015.
Heute, Mittwoch, startet der Vorverkauf für die 51. Vorarlberger Misswahl in Bregenz.
LR Schwärzler fordert ein neues Jagdgesetz, die Jägerschaft gründet eine „Task Force“
Rund 120 Mitarbeiter im Einsatz; Nachtsperre in den Sommermonaten möglich.
Kendrick Lamar, Taylor Swift und Ed Sheeran zählen zu den großen Gewinnern der 58. Grammy-Nacht.
Bei den internationalen Filmfestspielen Berlin gibt es erste Favoriten, Gewinner und Verlierer.
Mädchen und Burschen der Dornbirner Sportschule holen Ticket für Bundesmeisterschaft.
Auswahl Vorarlberg gewinnt im Bodensee Box Cup gegen die Ostschweiz 10:8.
Hörmann, Ludescher und Peter starten finales Wettrüsten in der Olympia-Qualifikation.
Weltcupsiegerin will sich Zeit geben, um fit zu werden, Rücktrittsgedanken waren da.
Ski-Ass Lindsey Vonn traf sich in Lillehamer mit Teilnehmern der Jugend-Winterspiele.
Heike Türtscher und Philipp Bonadimann holten sich in der Rollstuhlklasse die Titel.
Niedrige Zinsen wirken sich bei Bausparkassen aus, die Zahl der Neuverträge ist 2015 gesunken.
Milliardeninvestor Ardian will Schrunser Zutrittssystem-Unternehmen komplett übernehmen.
Land unterstützt Qualifizierungs- und Beschäftigungsinitiativen im Jugendbereich mit 1,3 Millionen.