02.2016
Archiv vom Februar 2016
Wären doch die Musiker rebellischer geworden

Wie heutig Mozarts „Entführung“ sein kann, zeigt sich auch ohne Regiepomp.
Die Jungen und die Frauen holen auf
Die Teilnehmer für das Berliner Theatertreffen, das Branchenfestival, stehen fest.
„Hatte schon sehr früh eigene Vorstellungen von Musik“

Die Kandidatin der Songcontest-Vorausscheidung konzertiert in Götzis.
Facettenreiche Schauspielerin

Birgit Minichmayr liest Texte von Dorothy Parker
in der Remise.
in der Remise.
The Sorrow live am Spielboden

Nach eineinhalb Jahren sind The Sorrow wieder zurück.
Spektakuläre Musicalproduktion

„Das Phantom der Oper“ wütet im Feldkircher Montforthaus.
Piste bremste die Damen

Im ersten Abfahrtstraining in Garmisch überraschte Romane Miradoli mit der Bestzeit.
Kurz und für den Körper gut

Die Olympia-Abfahrt in Jeongseon scheidet Geister. Jansrud war am schnellsten.
Teuer wie nie, aufregend wie immer

Der Super Bowl der Football-Profiliga NFL ist eines der größten Sportereignisse der Welt.
Ein Klassiker: Alles, was das Tourengeherherz begehrt

Obwohl relativ leicht, ist bei der Madrisa-Rundtour doch Ausdauer gefordert.
Fuchs roch den Braten zu spät

Erfolgreiche Diebestour von Bürgermeister Mandi Katzenmayer am „Gumpiga Donschtig“.
Auf Punkt und Linie gebracht

In der Galerie Feurstein in Feldkirch ist Kunst auf Papier und Kunst aus Papier zu sehen.
Zukunft der Vandanser Rätikonhalle offen

Instabile Kellerdecke erfordert Sanierung oder Neubau.
21 Millionen: Baufinale für Schulzentrum in Bürs

Letzte Bauetappe beim Bürser Schulkomplex im Zeitplan; Fertigstellung im Herbst.
Bürger und Experten arbeiten an Verkehrslösung für Alberschwende

Erste konkrete Ergebnisse sollen im Herbst 2016 vorliegen.
Feriendomizile bleiben ein Zankapfel

„Hintertüren im Gesetz“: Lecher bekämpfen weiter Boom bei Ferienwohnungen.
Die Suada hat es auch mit Faschingskrapfen in sich

Wer österreichische Klassiker sehen will, blickt nach Westen, nicht nach Osten.
Modul für Modul von enormer Brisanz

Der Werkraum präsentiert die Ausstellung Holzmodulbau und mit Thomas Geisler den neuen Leiter.
Die Play-offs fest im Blick

Christian Steffani spielt Football bei den Blauen Teufeln und in Rot-Weiß-Rot.
Kampf für Öko-Oase am Rhein

Kurz vor der Projektierung fordern Umweltgruppen naturfreundlichste Rhesi-Lösung.
Chefarzt startet in die zweite Amtsperiode

Die bisherige medizinische Führung im LKH Feldkirch bleibt weitere drei Jahre.
Der SR-Boss beklagt „zu viele“ Fehler

Robert Sedlacek erhofft sich nun im Frühjahr eine Stabilisierung.
16 Spiele bis zur Erfüllung des Traums

Torhüter Andreas Lukse hofft darauf, noch auf den EM-Zug aufspringen zu können.
Frühjahrsstart mit Ländle-Duell

Michael Liendl trifft am Samstag (13.30 Uhr) mit 1860 auf Margreitters 1. FC Nürnberg.
Den Heimvorteil perfekt genutzt

Ski Masters holten 46 Medaillen bei österreichischer Meisterschaft im Montafon.
Die Details entscheiden

Dornbirn möchte mit einem Sieg gegen die Vienna Capitals in die Top Vier aufrücken.
Närrisches Treiben auf dem Parkett

Meister Hard bittet heute (17.30 Uhr) im ewig jungen Duell die Bregenzer zum Tanz.
Rekord! Nie wechselten im Winter mehr Spieler

320 (!) Transfers wurden beim VFV in der Winterübertrittszeit notiert.
Österreich forscht ganz vorne mit

Endlich ein Ländervergleich, in dem Österreich ganz vorne liegt: Forschung und Entwicklung.
People’s wehrt sich gegen Bau-Auflagen

Flughafen Altenrhein zieht die Plangenehmigung für Hangar C 6 vor das Bundesverwaltungsgericht.
Multikulti im Gasthof Löwen

Im Harder Löwen wohnen 80 Flüchtlinge, mit 80 Schicksalen und Lebensweisen.
„Fahrplan“ für das neue Kinderhaus in Gaißau fixiert

Baustart für Kinderbetreuungseinrichtung im Mai/Juni geplant.
Wachablöse bei Doppelmayr-Technik

Nach 35 Jahren bei Doppelmayr verabschiedet sich Technik-Leiter in die Pension.
Großevents beflügeln Vorarlbergs Wirtschaft

Großveranstaltungen wie die Gymnaestrada kosten Geld, beflügeln aber die Wirtschaft.
Urteil im Salzburger Finanzskandal

Monika Rathgeber wurde wegen Betrugs und Urkundenfälschung schuldig gesprochen.
Integration soll auch Verbindlichkeit sein
Integrationsplan: Kurz lobt „Vorreiterrolle“ von Vorarlberg.
Klarstellung zu den Fingerprints

Abdrücke von Transitflüchtlingen nicht gespeichert. Konsens zur Tagesobergrenze.
„Russland will Europa spalten“

Sanktionen: Mitterlehners Besuch in Moskau war richtig, sagt Kreml-Experte Mangott.
Putzmitteldieb gefasst

Lustenauer soll seinen Arbeitgeber um Hunderte Liter Reinigungsmittel und Geräte erleichtert haben.
0,8 Sekunden Abstand sind seit Jänner Pflicht

Seit 1. Jänner gilt im Straßenverkehr ein strengerer Mindestabstand zum Vordermann.
Erneuter Bahnunfall an gefährlichem Übergang

Montafonerbahn zwischen Schruns und Tschagguns mit Lkw kollidiert.
UN hält Festsetzung von Assange für illegal
Zwangsexil von Wikileaks-Gründer laut UN-Gremium nicht rechtmäßig.
Milliarden gegen Asylkrise

Neun Milliarden Euro für Bürgerkriegsflüchtlinge gesammelt.
IS soll Terroranschlag in Berlin geplant haben

Terrorzelle bei großangelegter Razzia zerschlagen. Ermittlungen gegen vier Personen.
Salzsee in den Anden weicht einer Wüste

Der zweitgrößte See Boliviens ist vollständig ausgetrocknet.
Wirtschaft profitiert von Events

Großereignisse wie die Gymnaestrada sorgen für Umsatz und Investitionen.
Umweltgruppen kämpfen für ein Naturparadies am Rhein

Bei Rhesi sollen nicht nur in Hochwasserschutz 600 Millionen Euro investiert werden.
Glanz und Glamour beim Opernball-Jubiläum

Höhepunkt des Opernballes war der Auftritt von Olga Peretyatko und Plácido Domingo.
Strafverfahren gegen Bill Cosby wird nicht eingestellt

Dem einstigen US-TV-Star drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Großer Göteborger gibt sich mit Elektro-Schub souverän

Neuer XC90 hat in Hybrid-Version T8 hohes Leistungs- und Sparpotenzial.
Hybrid macht Sport salonfähig

Lexus geht mit einem Doppelschlag in die Offensive. Zum GS gesellt sich das Sportcoupé RC.
Japanische Basis, spanische Umsetzung

Die Elektro-Version des Nissan NV200 wird für alle Märkte im Werk Barcelona produziert.
Tradition fortgesetzt

Im Vorjahr ist der VW-Transporter in seine nunmehr sechste Ge-neration gestartet.
Mit Front-, Heck- oder Allradantrieb

Die Neuaufstellung des Mercedes Vito ging mit einer Erweiterung des Antriebsofferts einher.
Porsche Macan ist das wertstabilste Modell

Luxus-SUV ist „Wertweltmeister“ am deutschen Markt
Die Zukunft schon ganz nah

Ausflug in die Zukunft: Exklusive Testfahrt mit dem Brennstoffzellen-Auto von Toyota.
Willkommen im „Billionaires Club“

590 PS, 315 km/h-Spitze: Aufgefrischtes Luxus-Cabrio von Bentley im VN-Test.
Schon zu Lebzeiten eine Legende

Ende einer Legende: Am 29. Jänner stellte Land Rover die Produktion des Defender ein.
Stiller Star mit hohen Praxis-Meriten

Seit dem Marktstart hat Citroën vom Berlingo drei Millionen Exemplare abgesetzt.
Büro, Imbissstand, Campingbus

Leichte Nutzfahrzeuge können mehr als Lade- gut oder Personen von A nach B befördern.
Elektrischer Stadtlieferant oder sparsamer Landläufer

Renault offeriert den Kangoo Express mit Benzin- oder Diesel-oder Batterie-Antrieb.
Eigenständiger Partner

Der Peugeot-Zwilling des Citroën Berlingo hat einen eigenen star-ken Löwen-Charakter.
The Sorrow live am Spielboden

Nach eineinhalb Jahren sind The Sorrow wieder zurück.
Spektakuläre Musicalproduktion

„Das Phantom der Oper“ wütet im Feldkircher Montforthaus.
Durch Alkoholverzicht zu mehr Genuss

AKTION.TROCKEN: Neue App unterstützt während Fastenzeit 2016.
„Wir sind froh, dass wir die Chance bekommen haben“
Die App-Entwickler
Simon Buchhäusl, Stefan Feurstein & Simon Libiseller im Gespräch.
Simon Buchhäusl, Stefan Feurstein & Simon Libiseller im Gespräch.
Vogelspinne nach Johnny Cash benannt

Forscher hatten die Spinnenart im Südwesten der USA entdeckt.
Gewächshaus wird von Robotern betrieben

Das voll automatisierte Gewächshaus in Japan soll bis Mitte 2017 einsatzbereit sein.
Schildkrötensuppe statt Großwild und Gemüse

Neue Erkenntnisse
lassen darauf schließen, dass Steinzeitmenschen Schildkröten verspeist haben.
lassen darauf schließen, dass Steinzeitmenschen Schildkröten verspeist haben.
Die richtige Ausrüstung fürs Gelände

Erstes Gebot ist jedoch defensives Verhalten im freien Skiraum.
Neue Theatervögel am Schlüpfen

Auf Ruinen, auf Hinterbühnen und in Vorarlberger Shedhallen tut sich etwas.